Autigny-la-Tour
| Autigny-la-Tour | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | ||
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Vosges (88) | |
| Arrondissement | Neufchâteau | |
| Gemeindeverband | Ouest Vosgien | |
| Koordinaten | 48° 24′ N, 5° 46′ O | |
| Höhe | 282–406 m | |
| Fläche | 15,86 km² | |
| Einwohner | 136 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 9 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 88300 | |
| INSEE-Code | 88019 | |
Rathaus (mairie) und Schule | ||
Autigny-la-Tour ist eine französische Gemeinde mit 136 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Vosges in der Region Grand Est. Sie gehört zum Arrondissement Neufchâteau und zum Gemeindeverband Ouest Vosgien.
Geografie
Die Gemeinde Autigny-la-Tour liegt in einer Flussschleife des Vair, eines Nebenflusses der oberen Maas, etwa acht Kilometer nordöstlich von Neufchâteau in waldreicher Umgebung.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2014 | 2020 |
| Einwohner | 160 | 162 | 189 | 180 | 175 | 161 | 153 | 169 | 145 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pient
- Schloss, Monument historique
- zwei Monumentalkreuze aus dem 16. Jahrhundert, Monuments historiques
- romanische Brücke über den Vair
- Kirche Saint-Pient
- Schloss
- Innenansicht Saint-Pient
- Monumentalkreuz
- Weiteres Monumentalkreuz
- Romanische Brücke über den Vair
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Rauenstein, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Innenansicht der Kirche Saint-Pient in Autigny-la-Tour
Autor/Urheber: Rauenstein, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rathaus und Schule der Gemeinde Autigny-la-Tour
Autor/Urheber: Rauenstein, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche Saint-Pient in Autigny-la-Tour
Autor/Urheber: Doique, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Croix de chemin en pierre dite Croix Vernaie classée MH en 1909
Autor/Urheber: alainalele, Lizenz: CC BY 2.0
Le château d'Autigny-la-Tour, Vosges, France
Autor/Urheber: Doique, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Croix de chemin en pierre du 16ème siècle classée MH en 1909
