Austrian Darts Open 2017

Austrian Darts Open 2017

Turnierstatus

TurnierartRanglistenturnier
VeranstalterPDC
AustragungsortMultiversum,
Schwechat
Turnierdaten
TitelverteidigerEnglandEngland Phil Taylor
Teilnehmer48
Eröffnungsspiel23. Juni 2017
Endspiel25. Juni 2017
Preisgeld (gesamt)£ 135.000
Preisgeld (Sieger)£ 25.000
SiegerNiederlandeNiederlande Michael van Gerwen
Statistiken
2016
 
2018

Die Austrian Darts Open 2017 war ein Ranglistenturnier im Dartsport und wurde vom 23. bis zum 25. Juni 2017 zum sechsten Mal von der Professional Darts Corporation (PDC) veranstaltet. Es war das siebente Event der European Darts Tour, welche im Rahmen der Pro Tour 2017 durchgeführt wird. Austragungsort war wie schon im Vorjahr das Multiversum in Schwechat in Österreich.

Den Turniersieg sicherte sich der Niederländer Michael van Gerwen, der sich im Finale mit 6:5-legs gegen den Engländer Michael Smith durchsetzte.

Format

Das Turnier wurde im K.-o.-System gespielt. Spielmodus in allen Runden war ein best of 11 legs. Jedes leg wurde im double-out-Modus gespielt.

Preisgeld

Bei dem Turnier wurden insgesamt £ 135.000 an Preisgeldern ausgeschüttet, damit wurden £ 20.000 mehr als im Vorjahr verteilt.[1] Das Preisgeld verteilte sich unter den Teilnehmern wie folgt:

Position (Anzahl der Spieler)Preisgeld
Gewinner(1)£ 25.000
Finalist(1)£ 10.000
Halbfinalisten(2)£ 6.000
Viertelfinalisten(4)£ 4.000
Achtelfinalisten(8)£ 3.000
Verlierer der 2. Runde(16)£ 2.000
Verlierer der Vorrunde(16)£ 1.000
£ 135.000

Teilnehmer

PDC Pro Tour Order of Merit
Plätze 1–16

  1. NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen
  2. Schottland Peter Wright
  3. OsterreichÖsterreich Mensur Suljović
  4. AustralienAustralien Simon Whitlock
  5. NiederlandeNiederlande Benito van de Pas
  6. NiederlandeNiederlande Jelle Klaasen
  7. Belgien Kim Huybrechts
  8. EnglandEngland Alan Norris
  9. EnglandEngland Ian White
  10. EnglandEngland Joe Cullen
  11. EnglandEngland Michael Smith
  12. Nordirland Daryl Gurney
  13. SpanienSpanien Cristo Reyes
  14. EnglandEngland Mervyn King
  15. EnglandEngland Stephen Bunting
  16. EnglandEngland Steve West

Sieger des UK Qualifier

  • EnglandEngland Adrian Lewis 1
  • Wales Jamie Lewis
  • EnglandEngland Wayne Jones
  • EnglandEngland David Pallett
  • EnglandEngland James Wilson
  • EnglandEngland Rob Cross
  • EnglandEngland Chris Dobey
  • EnglandEngland Lee Bryant
  • EnglandEngland Andy Jenkins
  • EnglandEngland Justin Pipe
  • EnglandEngland Adrian Gray
  • Wales Jonny Clayton
  • Schottland John Henderson
  • EnglandEngland Tony Newell
  • EnglandEngland Chris Quantock
  • EnglandEngland Paul Rowley
  • EnglandEngland Ritchie Edhouse
  • Schottland Jamie Bain

Sieger des West & South Europe Qualifier

Sieger des Host Nation Qualifier

Nordic & Baltic Qualifier

East Europe Qualifier

1 
Adrian Lewis zog seine Teilnahme aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig zurück, dafür rückte mit Rusty-Jake Rodriguez ein weiterer lokaler Qualifikant nach.

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.NiederlandeNiederlande Michael van GerwenSieg
02.Schottland Peter Wright2. Runde
03.OsterreichÖsterreich Mensur SuljovićAchtelfinale
04.AustralienAustralien Simon WhitlockAchtelfinale

05.NiederlandeNiederlande Benito van de PasAchtelfinale

06.NiederlandeNiederlande Jelle KlaasenAchtelfinale

07.Belgien Kim HuybrechtsAchtelfinale

08.EnglandEngland Alan Norris2. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
09.EnglandEngland Ian White2. Runde

10.EnglandEngland Joe CullenHalbfinale

11.EnglandEngland Michael SmithFinale

12.Nordirland Daryl GurneyViertelfinale

13.SpanienSpanien Cristo ReyesHalbfinale

14.EnglandEngland Mervyn KingViertelfinale

15.EnglandEngland Stephen Bunting2. Runde

16.EnglandEngland Steve West2. Runde

Turnierverlauf

Vorrunde

23. Juni 2017

Nr.Spieler 1ErgebnisSpieler 2Nr.Spieler 1ErgebnisSpieler 2
1EnglandEngland Adrian Gray 92.313:6NiederlandeNiederlande Vincent van der Meer 86.699Schottland John Henderson 92.836:2NiederlandeNiederlande Dirk van Duijvenbode 88.86
2EnglandEngland Chris Quantock 89.596:4EnglandEngland Paul Rowley 86.1510OsterreichÖsterreich Rowby-John Rodriguez 82.534:6Deutschland Martin Schindler 83.53
3Schottland Jamie Bain 99.916:1NiederlandeNiederlande Christian Kist 92.0611NiederlandeNiederlande Vincent van der Voort 101.866:3EnglandEngland Tony Newell 91.56
4EnglandEngland Lee Bryant 4:6OsterreichÖsterreich Zoran Lerchbacher 12EnglandEngland Chris Dobey 87.366:1EnglandEngland David Pallett 82.05
5Deutschland René Eidams 83.036:5EnglandEngland Justin Pipe 89.413Belgien Dimitri Van den Bergh 94.645:6Wales Jamie Lewis 93.17
6Belgien Ronny Huybrechts 88.236:5EnglandEngland James Wilson 84.2414Wales Jonny Clayton 90.656:1EnglandEngland Roxy-James Rodriguez 80.55
7Polen Krzysztof Ratajski 91.25:6Finnland Kim Viljanen 96.0415EnglandEngland Rob Cross 89.696:4EnglandEngland Andy Jenkins 85.58
8EnglandEngland Wayne Jones 79.83:6OsterreichÖsterreich Christian Kallinger 83.2116OsterreichÖsterreich Rusty-Jake Rodriguez 94.076:2EnglandEngland Ritchie Edhouse 82.46

Hauptrunde

Runde 2 24. Juni 2017
best of 11 legs
Achtelfinale 25. Juni 2017
best of 11 legs
Viertelfinale 25. Juni 2017
best of 11 legs
Halbfinale 25. Juni 2017
best of 11 legs
Finale 25. Juni 2017
best of 11 legs
1NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen 94.966
OsterreichÖsterreich Christian Kallinger 77.891
1NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen 96.316
NiederlandeNiederlande Vincent van der Meer 86.733
16EnglandEngland Steve West 85.784
NiederlandeNiederlande Vincent van der Meer 89.246
1NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen 101.136
Deutschland Martin Schindler 95.661
8EnglandEngland Alan Norris 90.14
Schottland Jamie Bain 93.046
Schottland Jamie Bain 92.184
Deutschland Martin Schindler 90.46
9EnglandEngland Ian White 93.442
Deutschland Martin Schindler 98.926
1NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen 115.576
13SpanienSpanien Cristo Reyes 95.931
5NiederlandeNiederlande Benito van de Pas 88.676
Schottland John Henderson 93.723
5NiederlandeNiederlande Benito van de Pas 90.643
12Nordirland Daryl Gurney 98.516
12Nordirland Daryl Gurney 92.616
Wales Jonny Clayton 87.982
12Nordirland Daryl Gurney 87.743
13SpanienSpanien Cristo Reyes 100.796
4AustralienAustralien Simon Whitlock 87.976
NiederlandeNiederlande Vincent van der Voort 81.031
AustralienAustralien Simon Whitlock 99.795
13SpanienSpanien Cristo Reyes 96.086
13SpanienSpanien Cristo Reyes 97.296
Deutschland René Eidams 91.945
1NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen 105.166
11EnglandEngland Michael Smith 101.015
2Schottland Peter Wright 97.665
Finnland Kim Viljanen 85.146
Finnland Kim Viljanen 91.996
EnglandEngland Chris Dobey 92.182
15EnglandEngland Stephen Bunting 78.090
EnglandEngland Chris Dobey 88.416
Finnland Kim Viljanen 97.94
10EnglandEngland Joe Cullen 99.946
7Belgien Kim Huybrechts 90.886
OsterreichÖsterreich Rusty-Jake Rodriguez 85.953
7Belgien Kim Huybrechts 96.033
10EnglandEngland Joe Cullen 107.456
10EnglandEngland Joe Cullen 98.426
Wales Jamie Lewis 87.53
10EnglandEngland Joe Cullen 79.674
11EnglandEngland Michael Smith 97.886
6NiederlandeNiederlande Jelle Klaasen 94.936
EnglandEngland Rob Cross 83.260
6NiederlandeNiederlande Jelle Klaasen 88.594
11EnglandEngland Michael Smith 89.046
11EnglandEngland Michael Smith 94.956
EnglandEngland Chris Quantock 76.792
11EnglandEngland Michael Smith 103.676
14EnglandEngland Mervyn King 89.763
3OsterreichÖsterreich Mensur Suljović 100.76
Belgien Ronny Huybrechts 82.031
3OsterreichÖsterreich Mensur Suljović 98.894
14EnglandEngland Mervyn King 93.486
14EnglandEngland Mervyn King 99.546
OsterreichÖsterreich Zoran Lerchbacher 91.312

Übertragung

Im deutschsprachigen Raum ist die Veranstaltung nicht im TV zu sehen.

International werden alle Spiele durch die PDC auf livepdc.tv direkt übertragen.

Einzelnachweise

  1. Übersicht des Preisgeldes in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Northern Ireland.svg
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flag of Northern Ireland (1953–1972).svg
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Darts in a dartboard.jpg
Original description was I took this shot while playing darts with friends at Desperate Annie's in Saratoga Springs, NY.