Austrian Darts Open 2012
Austrian Darts Open 2012 | |
---|---|
Turnierstatus | |
Turnierart | Ranglistenturnier |
Veranstalter | PDC |
Austragungsort | Arena Nova, Wiener Neustadt |
Turnierdaten | |
Titelverteidiger | – |
Teilnehmer | 64 |
Eröffnungsspiel | 27. April 2012 |
Endspiel | 29. April 2012 |
Preisgeld (gesamt) | £ 82.100 |
Preisgeld (Sieger) | £ 15.000 |
Sieger | Justin Pipe |
Statistiken | |
Nine dart finish | Michael Smith Simon Whitlock |
2013 → |
Die Austrian Darts Open 2012 war ein Ranglistenturnier im Dartsport und wurden vom 27. bis zum 29. April 2012 zum ersten Mal von der Professional Darts Corporation (PDC) veranstaltet. Es war das erste Event der European Darts Tour 2012, welche im Rahmen der Pro Tour 2012 durchgeführt wurde. Austragungsort war die Arena Nova in Wiener Neustadt.
In seinem Erstrundenspiel gegen Jamie Caven gelang Michael Smith ein Nine dart finish. Eine Runde später konnte auch Simon Whitlock dieses Kunststück gegen Joe Cullen vollbringen.
Der erste Sieger der Turniergeschichte und damit auch der European-Darts-Tour-Geschichte wurde der Engländer Justin Pipe, welcher im Finale seinen Landsmann James Wade mit 6:3 legs schlagen konnte.
Format
Das Turnier wurde im K.-o.-System gespielt. Spielmodus in allen Runden war ein best of 11 legs. Jedes leg wurde im double-out-Modus gespielt.
Preisgeld
Bei dem Turnier wurden insgesamt £ 82.100 an Preisgeldern ausgeschüttet.[1] Das Preisgeld verteilte sich unter den Teilnehmern wie folgt:
Position (Anzahl der Spieler) | Preisgeld | |
---|---|---|
Gewinner | (1) | £ 15.000 |
Finalist | (1) | £ 7.500 |
Halbfinalisten | (2) | £ 5.000 |
Viertelfinalisten | (4) | £ 3.000 |
Achtelfinalisten | (8) | £ 1.500 |
Verlierer der 2. Runde | (16) | £ 1.000 |
Verlierer der 1. Runde | (32) | £ 200 |
£ 82.100 |
Zudem erhielten alle 32 nicht gesetzten Spieler eine Startprämie von £ 100.
Teilnehmer
Für die Austrian Darts Open 2012 waren folgende 64 Spieler qualifiziert:
- Die 32 erstplatzierten Spieler der PDC Pro Tour Order of Merit, von denen alle gesetzt waren
- Die 20 Gewinner des Austrian Darts Open UK Qualifier vom 13. April 2012[2]
- Die 8 Gewinner des Austrian Darts Open European Qualifier vom 7. April 2012[3]
- Die 4 Gewinner des Austrian Darts Open Austrian Qualifier vom 31. März 2012[4]
PDC Pro Tour Order of Merit
-
Phil Taylor1 -
Adrian Lewis1 - James Wade
- Gary Anderson
- Simon Whitlock
- Wes Newton
- Andy Hamilton
- Mark Webster
- Raymond van Barneveld
- Kevin Painter
- Terry Jenkins
- Mark Walsh
- Wayne Jones
- Vincent van der Voort
- Colin Lloyd
- Paul Nicholson
- Ronnie Baxter
- Mervyn King
- Andy Smith
- Justin Pipe
- Jamie Caven
- Denis Ovens
- John Part
- Colin Osborne
- Alan Tabern
- Dave Chisnall
- Steve Brown
- Brendan Dolan
- Co Stompé
- Steve Beaton
- Peter Wright
- Richie Burnett
Austrian Darts Open UK Qualifier
- Mick Todd
- Mark Dudbridge
- Scott Rand
- Johnny Haines
- Gaz Cousins
- Prakash Jiwa
- Steve Evans
- Jim Walker
- Ian White
- William O’Connor
- Joe Cullen
- John Scott
- James Richardson
- Dean Winstanley
- Michael Smith
- Brian Woods
- Ross Smith
- Richie Howson
- Arron Monk
- Darren Webster
Austrian Darts Open European Qualifier
- Gino Vos
- Mareno Michels
- Roland Scholten
- Kim Huybrechts
- Michael van Gerwen
- Michael Rosenauer
- Boris Krčmar
- Jelle Klaasen
Austrian Darts Open Austrian Qualifier
- Mensur Suljović
- Zoran Lerchbacher
- Dietmar Burger
- Martin Kurecka
Ergebnisse
Übertragung
Im deutschsprachigen Raum wurde die Veranstaltung nicht im TV ausgestrahlt.
International wurden alle Spiele durch die PDC auf pdc.tv übertragen.
Weblinks
- Bericht auf darts1.de
- Turnierverlauf auf dartn.de
- Austrian Darts Open 2012 in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Übersicht des Preisgeldes in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
- ↑ Austrian Darts Open 2012 in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
- ↑ Austrian Darts Open 2012 in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
- ↑ Austrian Darts Open 2012 in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).