Australische Frauen-Cricket-Nationalmannschaft in Neuseeland in der Saison 2012/13

Australien in Neuseeland 2012/13
Allgemeine Informationen
Saison2012/13
Zeitraum12. Dezember 2012 – 24. Januar 2013
AustragungsortAustralien
WODI-Serie
Australien AustralienNeuseeland Neuseeland
ErgebnisAustralien gewinnt mit 3–1 (4)
Spielerin der SerieNeuseeland Amy Satterthwaite
KapitäninJodie FieldsSuzie Bates
Meiste RunsMeg Lanning (300)Suzie Bates (274)
Meiste WicketsErin Osborne (5)Morna Nielsen (5)
WTwenty20-Serie
Australien AustralienNeuseeland Neuseeland
ErgebnisNeuseeland gewinnt mit 2–1 (3)
Spielerin der SerieNeuseeland Meg Lanning
KapitäninJodie FieldsSuzie Bates
Meiste RunsMeg Lanning (140)Suzie Bates (141)
Meiste WicketsEllyse Perry (4)Frances Mackay (4)
Serie auf Cricinfo

Die Tour der neuseeländischen Cricket-Nationalmannschaft nach Australien in der Saison 2012/13 fand vom 12. Dezember 2012 bis zum 24. Januar 2013 statt. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 2012/13 und umfasste vier WODIs und drei WTwenty20s. Australien gewann die WODI-Serie mit 3–1 und Neuseeland die WTwenty20-Serie mit 2–1.

Vorgeschichte

Für beide Mannschaften war es die erste Tour der Saison. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bei einer Tour fand in der Saison 2011/12 in Australien statt.

Stadien

Australische Frauen-Cricket-Nationalmannschaft in Neuseeland in der Saison 2012/13 (Australien)
Australische Frauen-Cricket-Nationalmannschaft in Neuseeland in der Saison 2012/13 (Australien)
Melbourne (JO)
Sydney (NSO)
Austragungsorte der Tour

Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen.

StadionStadtKapazitätSpiele
Junction OvalMelbourne7.0001. – 3. WT20
Sydney Cricket GroundSydney48.0001. WODI
North Sydney OvalSydney16.5002. – 4. WODI

Kaderlisten

WODIWTwenty20
Australien AustralienNeuseeland NeuseelandAustralien AustralienNeuseeland Neuseeland
  • Suzie Bates (K)
  • Amy Satterthwaite (VK)
  • Erin Bermingham
  • Nicola Browne
  • Rachel Candy
  • Sophie Devine
  • Lucy Doolan
  • Frances Mackay
  • Katey Martin (wk)
  • Sara McGlashan
  • Morna Nielsen
  • Katie Perkins
  • Rachel Priest (wk)
  • Sian Ruck
  • Suzie Bates (K)
  • Amy Satterthwaite (VK)
  • Nicola Browne
  • Rachel Candy
  • Sophie Devine
  • Natalie Dodd
  • Lucy Doolan
  • Frances Mackay
  • Sara McGlashan
  • Morna Nielsen
  • Katie Perkins
  • Rachel Priest (wk)
  • Sian Ruck
  • Lea Tahuhu

Women’s One-Day Internationals

Erstes WODI in Sydney

12. Dezember
Scorecard
Sydney (SCG)Australien Australien
248 (48.1)
Neuseeland Neuseeland
252-2 (44.5)
Neuseeland gewinnt mit 8 Wickets

Australien gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Suzie Bates ausgezeichnet.[1]

Zweites WODI in Sydney

14. Dezember
Scorecard
Sydney (NSO)Neuseeland Neuseeland
288-6 (50)
Australien Australien
289-6 (46.4)
Australien gewinnt mit 4 Wickets

Australien gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Amy Satterthwaite ausgezeichnet.[2]

Drittes WODI in Sydney

17. Dezember
Scorecard
Sydney (NSO)Neuseeland Neuseeland
177 (45.4)
Australien Australien
178-1 (21.2)
Australien gewinnt mit 9 Wickets

Australien gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Meg Lanning ausgezeichnet.[3]

Viertes WODI in Sydney

19. DezemberSydney (NSO)Australien Australien
267-9 (50)
Neuseeland Neuseeland
260-8 (50)
Australien gewinnt mit 7 Runs

Australien gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Amy Satterthwaite ausgezeichnet.[4]

Women’s Twenty20 Internationals

Erstes WTwenty20 in Melbourne

20. Januar
Scorecard
Melbourne (JO)Australien Australien
151-7 (20)
Neuseeland Neuseeland
152-4 (19.4)
Neuseeland gewinnt mit 6 Wickets

Neuseeland gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Meg Lanning ausgezeichnet.[5]

Zweites WTwenty20 in Melbourne

22. Januar
Scorecard
Melbourne (JO)Neuseeland Neuseeland
132-6 (20)
Australien Australien
135-5 (19.5)
Australien gewinnt mit 5 Wickets

Neuseeland gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Meg Lanning ausgezeichnet.[6]

Drittes WTwenty20 in Melbourne

24. Januar
Scorecard
Melbourne (JO)Australien Australien
134-5 (20)
Neuseeland Neuseeland
136-3 (18.1)
Neuseeland gewinnt mit 7 Wickets

Neuseeland gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Suzie Bates ausgezeichnet.[7]

Auszeichnungen

Player of the Series

Als Player of the Series wurden der folgende Spieler ausgezeichnet.

SeriePlayer of the Series
WODINeuseeland Amy Satterthwaite
WT20Neuseeland Meg Lanning

Player of the Match

Als Player of the Match wurden die folgenden Spielerinnen ausgezeichnet.

SpielPlayer of the Match
1. WODINeuseeland Suzie Bates
2. WODINeuseeland Amy Satterthwaite
3. WODIAustralien Meg Lanning
3. WODINeuseeland Amy Satterthwaite
1. WT20Australien Meg Lanning
2. WT20Australien Meg Lanning
3. WT20Neuseeland Suzie Bates

Statistiken

Die folgenden Cricketstatistiken wurden bei dieser Tour erzielt.

WODIs

Tests
Batting[8]
SpielerMannschaftSpieleInningsRunsAverageHS100s50s
Meg LenningAustralien Australien4430075,0010312
Suzie BatesNeuseeland Neuseeland4427491,33122*12
Amy SatterthwaiteNeuseeland Neuseeland4411263,5010911
Nicola BrowneNeuseeland Neuseeland4310837,336301
Jess DuffinAustralien Australien3310336,006601
Bowling[9]
SpielerMannschaftSpieleOversWicketsAverageBBI5W10W
Morna NielsenNeuseeland Neuseeland424.0524,403/3600
Erin OsborneAustralien Australien436.0531,003/3200
Rachel CandyNeuseeland Neuseeland430.2440,754/3500
Lea TahuhuNeuseeland Neuseeland110.0315,663/4700
Amy SatterthwaiteNeuseeland Neuseeland410.0319,663/5900
Sarah CoyteAustralien Australien322.0337,332/5500
Ellyse PerryAustralien Australien326.0340,002/4400
Sharon MillantaAustralien Australien324.5354,331/4200
Sian RuckNeuseeland Neuseeland433.1362,662/3700

WTwenty20s

Tests
Batting[10]
SpielerMannschaftSpieleInningsRunsAverageHS100s50s
Suzie BatesNeuseeland Neuseeland3314147,006701
Meg LanningAustralien Australien2214070,007602
Amy SatterthwaiteNeuseeland Neuseeland336220,664400
Nicola BrowneNeuseeland Neuseeland326060,0034*00
Alex BlackwellAustralien Australien335618,662900
Bowling[11]
SpielerMannschaftSpieleOversWicketsAverageBBI5W10W
Frances MackayNeuseeland Neuseeland39.0418,502/2800
Ellyse PerryAustralien Australien312.0419,252/2100
Morna NielsenNeuseeland Neuseeland28.0311,332/2500
Lea TahuhuNeuseeland Neuseeland310.0314,001/600
Megan SchuttAustralien Australien38.0319,332/2000

Einzelnachweise

  1. Bates slams ton in big win. Cricinfo, 12. Dezember 2012, abgerufen am 19. Dezember 2024 (englisch).
  2. Australia chase 288 to draw level. Cricinfo, 14. Dezember 2012, abgerufen am 19. Dezember 2024 (englisch).
  3. Meg Lanning blazes Australia to victory. Cricinfo, 17. Dezember 2012, abgerufen am 19. Dezember 2024 (englisch).
  4. Australia win Rose Bowl with narrow victory. Cricinfo, 19. Dezember 2012, abgerufen am 19. Dezember 2024 (englisch).
  5. New Zealand Women take lead in two-match series. Cricinfo, 22. Januar 2013, abgerufen am 19. Dezember 2024 (englisch).
  6. Lanning helps Australia draw level. Cricinfo, 22. Januar 2013, abgerufen am 19. Dezember 2024 (englisch).
  7. Bates leads New Zealand to series win. Cricinfo, 24. Januar 2013, abgerufen am 19. Dezember 2024 (englisch).
  8. Most runs in Rose Bowl, 2012/13. Cricinfo, abgerufen am 19. Dezember 2024 (englisch).
  9. Most wickets For Rose Bowl, 2012/13. Cricinfo, abgerufen am 19. Dezember 2024 (englisch).
  10. Cricket Records in New Zealand Women in Australia T20I Series, 2012/13. Cricinfo, abgerufen am 19. Dezember 2024 (englisch).
  11. Cricket Records in New Zealand Women in Australia T20I Series, 2012/13. Cricinfo, abgerufen am 19. Dezember 2024 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien