Australische Cricket-Nationalmannschaft in Südafrika in der Saison 2008/09
Die Tour der australischen Cricket-Nationalmannschaft nach Südafrika in der Saison 2008/09 fand vom 20. Februar bis zum 17. April 2009 statt. Die internationale Cricket-Tour war Teil der internationalen Cricket-Saison 2008/09 und umfasste drei Test Matches, fünf ODIs und zwei Twenty20s. Australien gewann die Testserie 2-1, während Südafrika die ODI-Serie 3-2 und die Twenty20-Serie 2-0 gewann.
Vorgeschichte
Beide Mannschaften spielten eine Tour gegeneinander in Australien.
Stadien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de |
Austragungsorte der Tour |
Für die Tour wurden folgende Stadien als Austragungsorte vorgesehen und vom 9. Mai 2008 bekanntgegeben.[1]
Stadion | Stadt | Kapazität | Spiele |
---|---|---|---|
Centurion Park | Centurion | 22.000 | 2. T20; 2. ODI |
Sahara Stadium Kingsmead | Durban | 25.000 | 2. Test; 1. ODI |
Wanderers Stadium | Johannesburg | 34.000 | 1. Test; 1. T20; 5. ODI |
Newlands Cricket Ground | Kapstadt | 25.000 | 3. Test, 3. ODI |
Sahara Oval St George’s | Port Elizabeth | 19.000 | 4. ODI |
Kaderlisten
Südafrika benannte seinen Test-Kader am 11. Februar[2] und seinen ODI-Kader am 23. März 2009.[3]
Test | ODI | Twenty20 | |||
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Tour Match
20. – 22. Februar Scorecard | Potchefstroom | South African Board President’s XI 403-7d (93.3) & 182 (41.1) | – | ![]() 360-5d (86) & 171-4 (40.4) |
Remis |
Test Matches
Erster Test in Johannesburg
26. Februar – 2. März Scorecard | Johannesburg | ![]() 466 (125.4) & 207 (53.4) | – | ![]() 220 (81.1) & 291 (119.2) |
Australien gewinnt mit 162 Runs |
Während des zweiten Tages des ersten Testes erzielte der südafrikanische Batsman Jacques Kallis als achter Batsman überhaupt 10.000 Test-Runs.[4]
Zweiter Test in Durban
6. – 10. März Scorecard | Durban | ![]() 352 (107.4) & 331-5d (94.4) | – | ![]() 138 (57.3) & 370 (132.2) |
Australien gewinnt mit 175 Runs |
Dritter Test in Kapstadt
19. – 22. März Scorecard | Kapstadt | ![]() 209 (72) & 422 (121.5) | – | ![]() 651 (154.3) |
Südafrika gewinnt mit einem Innings und 20 Runs |
Twenty20 Internationals
Erstes Twenty20 in Johannesburg
27. März Scorecard | Johannesburg | ![]() 166-7 (20) | – | ![]() 168-6 (19.2) |
Südafrika gewinnt mit 4 Wickets |
Zweites Twenty20 in Centurion
29. März Scorecard | Centurion | ![]() 156-5 (20) | – | ![]() 139-8 (20) |
Südafrika gewinnt mit 17 Runs |
One-Day Internationals
Erstes ODI in Durban
3. April Scorecard | Durban | ![]() 286-7 (50) | – | ![]() 145 (33.1) |
Australien gewinnt mit 141 Runs |
Zweites ODI in Centurion
5. April Scorecard | Centurion | ![]() 131 (40.2) | – | ![]() 132-3 (26.2) |
Südafrika gewinnt mit 7 Wickets |
Drittes ODI in Kapstadt
9. April Scorecard | Kapstadt | ![]() 289-6 (50) | – | ![]() 264-7 (50) |
Südafrika gewinnt mit 25 Runs |
Viertes ODI in Port Elizabeth
13. April Scorecard | Port Elizabeth | ![]() 317-6 (50) | – | ![]() 256 (45.5) |
Südafrika gewinnt mit 61 Runs |
Fünftes ODI in Johannesburg
17. April Scorecard | Johannesburg | ![]() 303-7 (50) | – | ![]() 256 (45.5) |
Australien gewinnt mit 47 Runs |
Statistiken
Die folgenden Cricketstatistiken wurden bei dieser Tour erzielt.
Tests | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Batting[5] | ||||||||
Spieler | Mannschaft | Spiele | Innings | Runs | Average | HS | 100s | 50s |
Phillip Hughes | ![]() | 3 | 6 | 415 | 69,16 | 160 | 2 | 1 |
AB de Villiers | ![]() | 3 | 5 | 357 | 89,25 | 163 | 2 | 1 |
Jacques Kallis | ![]() | 3 | 5 | 289 | 57,80 | 102 | 1 | 1 |
Simon Katich | ![]() | 3 | 6 | 260 | 43,33 | 108 | 1 | 2 |
Mitchell Johnson | ![]() | 3 | 5 | 255 | 85,00 | 123* | 1 | 1 |
Bowling[6] | ||||||||
Spieler | Mannschaft | Spiele | Overs | Wickets | Average | BBI | 5W | 10W |
Mitchell Johnson | ![]() | 3 | 139 | 16 | 25,00 | 4/25 | 0 | 0 |
Dale Steyn | ![]() | 3 | 131 | 16 | 29,62 | 4/56 | 0 | 0 |
Paul Harris | ![]() | 3 | 140.5 | 14 | 28,21 | 6/127 | 1 | 0 |
Peter Siddle | ![]() | 3 | 122.3 | 12 | 22,50 | 3/46 | 0 | 0 |
Makhaya Ntini | ![]() | 3 | 108 | 10 | 34,00 | 3/52 | 0 | 0 |
ODIs | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Batting[7] | ||||||||
Spieler | Mannschaft | Spiele | Innings | Runs | Average | HS | 100s | 50s |
Herschelle Gibbs | ![]() | 5 | 5 | 253 | 50,60 | 110 | 1 | 1 |
AB de Villiers | ![]() | 5 | 5 | 240 | 60,00 | 84 | 0 | 2 |
Brad Haddin | ![]() | 5 | 5 | 209 | 41,80 | 78 | 0 | 3 |
Jacques Kallis | ![]() | 4 | 4 | 182 | 45,50 | 70 | 0 | 2 |
Callum Ferguson | ![]() | 5 | 5 | 182 | 36,40 | 63 | 0 | 2 |
Bowling[8] | ||||||||
Spieler | Mannschaft | Spiele | Overs | Wickets | Average | BBI | 5W | 10W |
Mitchell Johnson | ![]() | 5 | 45.5 | 13 | 17,07 | 4/34 | 0 | 0 |
Dale Steyn | ![]() | 5 | 46.1 | 10 | 23,30 | 4/27 | 0 | 0 |
Roelof van der Merwe | ![]() | 4 | 35 | 8 | 18,62 | 3/37 | 0 | 0 |
Nathan Hauritz | ![]() | 5 | 37.1 | 6 | 29,50 | 4/29 | 0 | 0 |
Wayne Parnell | ![]() | 3 | 26 | 5 | 27,20 | 4/25 | 0 | 0 |
Nathan Bracken | ![]() | 5 | 40 | 5 | 47,00 | 2/54 | 0 | 0 |
Twenty20s | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Batting[9] | ||||||||
Spieler | Mannschaft | Spiele | Innings | Runs | Average | HS | 100s | 50s |
David Hussey | ![]() | 2 | 2 | 115 | 115,00 | 88* | 0 | 1 |
David Warner | ![]() | 2 | 2 | 58 | 29,00 | 38 | 0 | 0 |
Albie Morkel | ![]() | 2 | 2 | 51 | 51,00 | 37 | 0 | 0 |
Roelof van der Merwe | ![]() | 1 | 1 | 48 | 48,00 | 48 | 0 | 0 |
Mark Boucher | ![]() | 2 | 2 | 45 | 36* | 0 | 0 | |
Bowling[10] | ||||||||
Spieler | Mannschaft | Spiele | Overs | Wickets | Average | BBI | 5W | 10W |
Robin Peterson | ![]() | 2 | 6 | 3 | 15,33 | 3/30 | 0 | 0 |
Wayne Parnell | ![]() | 1 | 4 | 2 | 14,50 | 2/29 | 0 | 0 |
Brett Geeves | ![]() | 1 | 3.2 | 2 | 17,50 | 2/35 | 0 | 0 |
Johann Louw | ![]() | 1 | 4 | 2 | 18,00 | 2/36 | 0 | 0 |
Johan Botha | ![]() | 2 | 8 | 2 | 20,50 | 2/16 | 0 | 0 |
David Hussey | ![]() | 2 | 7 | 2 | 22,50 | 2/21 | 0 | 0 |
Albie Morkel | ![]() | 2 | 7 | 2 | 30,00 | 1/24 | 0 | 0 |
James Hopes | ![]() | 2 | 8 | 2 | 33,50 | 1/26 | 0 | 0 |
Shane Harwood | ![]() | 2 | 8 | 2 | 34,50 | 2/21 | 0 | 0 |
Player of the Series
Als Player of the Series wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.
Serie | Player of the Series |
---|---|
Test | ![]() |
ODI | ![]() |
Player of the Match
Als Player of the Match wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ CSA announces Australian tour itinerary. Cricinfo, 9. Mai 2008, abgerufen am 19. Juli 2016 (englisch).
- ↑ Prince overlooked for first two Tests. Cricinfo, 11. Februar 2009, abgerufen am 19. Juli 2016 (englisch).
- ↑ Brydon Coverdale: Injured Smith returns to one-day squad. Cricinfo, 23. März 2009, abgerufen am 19. Juli 2016 (englisch).
- ↑ Brydon Coverdale: 10,000 Test runs for Kallis. Cricinfo, 27. Februar 2009, abgerufen am 19. Juli 2016 (englisch).
- ↑ Records / Australia in South Africa Test Series, 2008/09 / Most runs. Cricinfo, abgerufen am 3. Juli 2016 (englisch).
- ↑ Records / Australia in South Africa Test Series, 2008/09 / Most wickets. Cricinfo, abgerufen am 3. Juli 2016 (englisch).
- ↑ Records / Australia in South Africa ODI Series, 2008/09 / Most runs. Cricinfo, abgerufen am 3. Juli 2016 (englisch).
- ↑ Records / Australia in South Africa ODI Series, 2008/09 / Most wickets. Cricinfo, abgerufen am 3. Juli 2016 (englisch).
- ↑ Records / Australia in South Africa T20I Series, 2008/09 / Most runs. Cricinfo, abgerufen am 3. Juli 2016 (englisch).
- ↑ Records / Australia in South Africa T20I Series, 2008/09 / Most wickets. Cricinfo, abgerufen am 3. Juli 2016 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Südafrika
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.