Australian Open 2019/Juniorendoppel

Australian Open 2019
Einzel:HerrenDamen
Doppel:HerrenDamenMixed
Einzel:JuniorenJuniorinnen
Doppel:JuniorenJuniorinnen
R. Einzel:HerrenDamenQuad
R. Doppel:HerrenDamenQuad
Australian Open
Juniorendoppel
201820192020
Grand Slams 2019
Juniorendoppel
Australian Open
French Open
Wimbledon Championships
US Open

Das Juniorendoppel der Australian Open 2019 war ein Tenniswettbewerb in Melbourne.

Vorjahressieger waren Hugo Gaston und Clément Tabur.

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Australien Rinky Hijikata
Finnland Otto Virtanen
Achtelfinale
02.Spanien Nicolás Álvarez Varona
Rumänien Filip Cristian Jianu
Halbfinale
03.Tschechien Jonáš Forejtek
Tschechien Dalibor Svrčina
Sieg
04.Vereinigte Staaten Cannon Kingsley
Vereinigte Staaten Emilio Nava
Finale
Nr.PaarungErreichte Runde
05.Italien Lorenzo Musetti
Italien Giulio Zeppieri
Halbfinale

06.Frankreich Valentin Royer
Danemark Holger Rune
Achtelfinale

07.Vereinigte Staaten Tristan Boyer
Vereinigte Staaten Tyler Zink
Achtelfinale

08.Kanada Liam Draxl
Vereinigte Staaten Zane Khan
Viertelfinale

Hauptrunde

Zeichenerklärung

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
5Italien Lorenzo Musetti
Italien Giulio Zeppieri
462
3Tschechien Jonáš Forejtek
Tschechien Dalibor Svrčina
67
3Tschechien Jonáš Forejtek
Tschechien Dalibor Svrčina
76
4Vereinigte Staaten Cannon Kingsley
Vereinigte Staaten Emilio Nava
654
4Vereinigte Staaten Cannon Kingsley
Vereinigte Staaten Emilio Nava
66
2Spanien Nicolás Álvarez Varona
Rumänien Filip Cristian Jianu
34

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Australien R. Hijikata
Finnland O. Virtanen
666[10]
Australien S. Storch
China Volksrepublik B. Yunchaokete
47[8]
1Australien R. Hijikata
Finnland O. Virtanen
665[3]
Korea Sud S.-y. Han
Thailand T. Suksumrarn
17[10]
Japan R. Azuma
Japan R. Matsushita
264
Korea Sud S.-y. Han
Thailand T. Suksumrarn
67
Korea Sud S.-y. Han
Thailand T. Suksumrarn
663
5Italien L. Musetti
Italien G. Zeppieri
76
WCAustralien C. Dong
Australien T. Sach
76
Hongkong K.-l. Ng
Turkei B. Şengül
613
WCAustralien C. Dong
Australien T. Sach
652
5Italien L. Musetti
Italien G. Zeppieri
76
Tschechien J. Lehečka
Polen W. Marek
75[5]
5Italien L. Musetti
Italien G. Zeppieri
657[10]

Obere Hälfte 2

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinale
3Tschechien J. Forejtek
Tschechien D. Svrčina
76
Vereinigte Staaten T. Kodat
Schweden G. Ström
632
3Tschechien J. Forejtek
Tschechien D. Svrčina
56[10]
Sudafrika J. Klopper
Sudafrika K. Montsi
74[7]
Sudafrika J. Klopper
Sudafrika K. Montsi
16[10]
Vereinigtes Konigreich J. Story
Vereinigtes Konigreich H. Wendelken
64[6]
3Tschechien J. Forejtek
Tschechien D. Svrčina
66
Kroatien A. Kalender
Frankreich H. Mayot
44
Kroatien A. Kalender
Frankreich H. Mayot
66
WCAustralien S. Tricerri
Australien E. Vo
32
Kroatien A. Kalender
Frankreich H. Mayot
65[10]
7Vereinigte Staaten T. Boyer
Vereinigte Staaten T. Zink
47[5]
Schweiz D. Stricker
Ukraine E. Wanschelbojm
43
7Vereinigte Staaten T. Boyer
Vereinigte Staaten T. Zink
66

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinale
8Kanada L. Draxl
Vereinigte Staaten Z. Khan
66
WCAustralien K. Cavrak
Australien T. Evans
24
8Kanada L. Draxl
Vereinigte Staaten Z. Khan
76
Rumänien N. D. Ionel
Vietnam P. Nguyễn Văn
52
Rumänien N. D. Ionel
Vietnam P. Nguyễn Văn
75[10]
Russland A. Binda
Niederlande L. Weststrate
57[7]
8Kanada L. Draxl
Vereinigte Staaten Z. Khan
51
4Vereinigte Staaten C. Kingsley
Vereinigte Staaten E. Nava
76
Frankreich L. Marmousez
Vereinigte Staaten E. Spizzirri
66
Italien L. Darderi
Niederlande C. Lerby
43
Frankreich L. Marmousez
Vereinigte Staaten E. Spizzirri
33
4Vereinigte Staaten C. Kingsley
Vereinigte Staaten E. Nava
66
WCAustralien K. Kozlowski
Australien N. Volonski
60[7]
4Vereinigte Staaten C. Kingsley
Vereinigte Staaten E. Nava
46[10]

Untere Hälfte 2

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinale
6Frankreich V. Royer
Danemark H. Rune
71[10]
Brasilien M. Alves
Brasilien N. Rodrigues
616[6]
6Frankreich V. Royer
Danemark H. Rune
623
Australien T. Schoolkate
Australien D. Sweeny
76
Australien T. Schoolkate
Australien D. Sweeny
76
Belgien L. Herman
Belgien G. Onclin
54
Australien T. Schoolkate
Australien D. Sweeny
44
2Spanien N. Álvarez Varona
Rumänien F. C. Jianu
66
Italien M. Arnaldi
Italien F. Passaro
6461
Vereinigtes Konigreich J. Fearnley
Vereinigtes Konigreich C. Thomson
77
Vereinigtes Konigreich J. Fearnley
Vereinigtes Konigreich C. Thomson
37[8]
2Spanien N. Álvarez Varona
Rumänien F. C. Jianu
664[10]
Japan S. Mitsui
Japan K. Saitoh
75[10]
2Spanien N. Álvarez Varona
Rumänien F. C. Jianu
627[12]

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Australian Open Logo 2017.svg
Logo of the Australian Open since 2017