Australian Open 2012/Herreneinzel

Australian Open 2012
Einzel:HerrenDamen
Doppel:HerrenDamenMixed
Einzel:JuniorenJuniorinnen
Doppel:JuniorenJuniorinnen
R. Einzel:HerrenDamenQuad
R. Doppel:HerrenDamenQuad
Australian Open
Herreneinzel
201120122013
Grand Slams 2012
Herreneinzel
Australian Open
French Open
Wimbledon Championships
US Open

Das Herreneinzel der Australian Open 2012 war ein Tenniswettbewerb in Melbourne.

Mit dem Titelverteidiger Novak Đoković sowie Rafael Nadal, Roger Federer und Andy Murray erreichten wie schon bei den letzten US Open sowie den French Open die vier topgesetzten Spieler das Halbfinale. Bei den Australian Open hatte es diese Konstellation zuletzt 2005 gegeben. Während Nadal im ersten Halbfinale in vier Sätzen gegen Federer gewann und damit zum zweiten Mal nach seinem Titelgewinn im Jahr 2009 das Finale erreichte, ging das zweite Halbfinale zwischen Đoković und Murray über die volle Distanz. Nach über viereinhalb Stunden Spielzeit setzte sich Đoković knapp durch; für ihn war es nach seinen Titeln 2008 und 2011 die dritte Finalteilnahme in Melbourne.

Das Finale markierte mit einer Spielzeit von fünf Stunden und 53 Minuten einen neuen Rekord für das Turnier; die vorherige Bestmarke von 5 Stunden und 14 Minuten hatten Nadal und Fernando Verdasco drei Jahre zuvor im Halbfinale aufgestellt. Zugleich war es das bislang längste Grand-Slam-Finale aller Zeiten; es übertraf den bis dahin gültigen Rekord, der 1988 von Mats Wilander und Ivan Lendl bei den US Open aufgestellt worden war, um fast eine Stunde.[1] In der Gesamtspielzeit enthalten ist allerdings auch eine kurze Pause, die entstanden war, als im vierten Satz das Dach der Rod Laver Arena wegen einsetzenden Regens geschlossen werden musste. Mit 7:5 im fünften Satz setzte sich Đoković schließlich durch, der damit seinen dritten Australian-Open-Titel und seinen fünften Grand-Slam-Titel insgesamt gewann. Nadal hingegen verlor zum dritten Mal in Folge ein Grand-Slam-Endspiel, eine Serie, die es so zuvor noch nie gegeben hatte.

Größte Überraschung des Turniers war der Japaner Kei Nishikori, der erstmals in seiner Karriere das Viertelfinale eines Grand-Slam-Turniers erreichte und auf dem Weg dorthin unter anderem Jo-Wilfried Tsonga besiegte, der nach seinem Titel beim Vorbereitungsturnier in Doha als Geheimfavorit gegolten hatte. Ebenfalls für Aufmerksamkeit sorgten die beiden Australier Lleyton Hewitt und Bernard Tomic. Der ehemalige Weltranglistenerste Hewitt, mittlerweile auf Platz 181 der Weltrangliste abgerutscht und nur aufgrund einer Wildcard im Hauptfeld, erreichte durch Siege über die gesetzten Spieler Andy Roddick und Milos Raonic das Achtelfinale, in dem er gegen Novak Đoković immerhin einen Satzgewinn erkämpfte. Der 19-jährige Tomic besiegte mit Fernando Verdasco und Oleksandr Dolhopolow ebenfalls zwei gesetzte Spieler, dabei holte er gegen Verdasco einen 0:2-Satzrückstand auf. Im Achtelfinale gegen Roger Federer war er jedoch chancenlos.

Zu einem kleinen Eklat kam es bei der Achtelfinalbegegnung zwischen Tomáš Berdych und Nicolás Almagro. Nachdem Berdych das Match in vier knappen Sätzen gewonnen hatte, verweigerte er seinem Gegner den üblichen Handschlag am Netz. Er unterstellte Almagro, dass dieser ihm zuvor absichtlich an die Schulter geschossen habe. Die Zuschauer hatten dafür kein Verständnis und bedachten Berdych beim anschließenden Interview mehrere Minuten lang mit Buhrufen.[2]

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 11. bis 14. Januar statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam ein Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

QualifikantenLucky Loser
Frankreich Florent SerraDeutschland Peter GojowczykThailand Danai UdomchokeKasachstan Andrei GolubewSudafrika Rik De Voest
Vereinigtes Konigreich James WardNiederlande Jesse Huta GalungVereinigte Staaten Denis KudlaSlowakei Lukáš Lacko 
Estland Jürgen ZoppItalien Matteo ViolaRussland Alexander KudrjawzewSpanien Roberto Bautista Agut 
Danemark Frederik NielsenVereinigte Staaten Alex KuznetsovDeutschland Björn PhauUkraine Illja Martschenko 

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Serbien Novak ĐokovićSieg
02.Spanien Rafael NadalFinale
03.Schweiz Roger FedererHalbfinale
04.Vereinigtes Konigreich Andy MurrayHalbfinale

05.Spanien David FerrerViertelfinale

06.Frankreich Jo-Wilfried TsongaAchtelfinale

07.Tschechien Tomáš BerdychViertelfinale

08.Vereinigte Staaten Mardy Fish2. Runde

09.Serbien Janko Tipsarević3. Runde

10.Spanien Nicolás AlmagroAchtelfinale

11.Argentinien Juan Martín del PotroViertelfinale

12.Frankreich Gilles Simon2. Runde

13.Ukraine Oleksandr Dolhopolow3. Runde

14.Frankreich Gaël Monfils3. Runde

15.Vereinigte Staaten Andy Roddick2. Runde

16.Vereinigte Staaten John Isner3. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
17.Frankreich Richard GasquetAchtelfinale

18.Spanien Feliciano LópezAchtelfinale

19.Serbien Viktor Troicki2. Runde

20.Deutschland Florian MayerRückzug

21.Schweiz Stanislas Wawrinka3. Runde

22.Spanien Fernando Verdasco1. Runde

23.Kanada Milos Raonic3. Runde

24.Japan Kei NishikoriViertelfinale

25.Argentinien Juan Mónaco1. Runde

26.Spanien Marcel Granollers2. Runde

27.Argentinien Juan Ignacio Chela3. Runde

28.Kroatien Ivan Ljubičić1. Runde

29.Tschechien Radek Štěpánek1. Runde

30.Sudafrika Kevin Anderson3. Runde

31.Osterreich Jürgen Melzer1. Runde

32.Russland Alex Bogomolow2. Runde

Hauptrunde

Zeichenerklärung

Viertelfinale, Halbfinale, Finale

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Serbien Novak Đoković676  
5Spanien David Ferrer4641  
1Serbien Novak Đoković636467
4Vereinigtes Konigreich Andy Murray36715
4Vereinigtes Konigreich Andy Murray666  
24Japan Kei Nishikori331  
1Serbien Novak Đoković566657
2Spanien Rafael Nadal74275
11Argentinien Juan Martín del Potro432  
3Schweiz Roger Federer666  
3Schweiz Roger Federer72654 
2Spanien Rafael Nadal65676 
7Tschechien Tomáš Berdych76643 
2Spanien Rafael Nadal65766 

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
1Serbien N. Đoković666  
ALTItalien P. Lorenzi200  1Serbien N. Đoković666  
 Kolumbien S. Giraldo666    Kolumbien S. Giraldo321  
QItalien M. Viola421  1Serbien N. Đoković666  
WCJapan T. Itō6466  Frankreich N. Mahut011  
 Italien P. Starace3634 WCJapan T. Itō66622 
 Frankreich N. Mahut776   Frankreich N. Mahut1766 
29Tschechien R. Štěpánek553  1Serbien N. Đoković6646 
23Kanada M. Raonic666  WCAustralien L. Hewitt1363 
 Italien F. Volandri402  23Kanada M. Raonic6567 
 Tschechien L. Rosol002   Deutschland P. Petzschner4725 
 Deutschland P. Petzschner666  23Kanada M. Raonic63653 
 Deutschland C.-M. Stebe5465 WCAustralien L. Hewitt4676 
WCAustralien L. Hewitt7637 WCAustralien L. Hewitt366  
 Niederlande R. Haase341  15Vereinigte Staaten A. Roddick634r 
15Vereinigte Staaten A. Roddick666  

Obere Hälfte 2

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
9Serbien J. Tipsarević5766 
 Russland D. Tursunow761234 9Serbien J. Tipsarević3676 
QEstland J. Zopp344   WCAustralien J. Duckworth62654 
WCAustralien J. Duckworth666  9Serbien J. Tipsarević331  
 Russland M. Juschny5746317Frankreich R. Gasquet666  
QKasachstan A. Golubew764646QKasachstan A. Golubew420r 
 Italien A. Seppi3631 17Frankreich R. Gasquet663  
17Frankreich R. Gasquet6366 17Frankreich R. Gasquet441  
27Argentinien J. I. Chela766  5Spanien D. Ferrer666  
 Vereinigte Staaten M. Russell6334  27Argentinien J. I. Chela666  
 Russland I. Kunizyn16120   Spanien P. Andújar443  
 Spanien P. Andújar676  27Argentinien J. I. Chela521  
 Deutschland M. Bachinger442  5Spanien D. Ferrer766  
 Vereinigte Staaten R. Sweeting666   Vereinigte Staaten R. Sweeting72623
 Portugal R. Machado142  5Spanien D. Ferrer646366
5Spanien D. Ferrer666  

Obere Hälfte 3

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
4Vereinigtes Konigreich A. Murray4666 
 Vereinigte Staaten R. Harrison6342 4Vereinigtes Konigreich A. Murray666  
 Belgien X. Malisse66r    ALTFrankreich É. Roger-Vasselin144  
ALTFrankreich É. Roger-Vasselin7    4Vereinigtes Konigreich A. Murray666  
 Frankreich M. Llodra2666  Frankreich M. Llodra420  
 Lettland E. Gulbis6122  Frankreich M. Llodra66456
ALTSpanien D. Gimeno Traver324  32Russland A. Bogomolow13674
32Russland A. Bogomolow666  4Vereinigtes Konigreich A. Murray661  
19Serbien V. Troicki463676 Kasachstan M. Kukuschkin110r 
 Spanien J. C. Ferrero67263219Serbien V. Troicki74263
 Spanien G. García López430   Kasachstan M. Kukuschkin56646
 Kasachstan M. Kukuschkin666   Kasachstan M. Kukuschkin67516
 Brasilien T. Bellucci766  14Frankreich G. Monfils25764
 Israel D. Sela6543   Brasilien T. Bellucci6042 
WCAustralien M. Matosevic6533  14Frankreich G. Monfils2666 
14Frankreich G. Monfils766  

Obere Hälfte 4

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
12Frankreich G. Simon636566
QThailand D. Udomchoke1673212Frankreich G. Simon568662
 Frankreich J. Benneteau667    Frankreich J. Benneteau77136
ALTSlowakei K. Beck425   Frankreich J. Benneteau663643 
ALTBrasilien J. Souza3612  24Japan K. Nishikori4776 
 Australien M. Ebden676   Australien M. Ebden66411
ALTFrankreich S. Robert1670  24Japan K. Nishikori31666
24Japan K. Nishikori676  24Japan K. Nishikori26636
26Spanien M. Granollers675566Frankreich J.-W. Tsonga62163
WCVereinigte Staaten J. Levine06477326Spanien M. Granollers3643 
ALTPortugal F. Gil2664 ALTPortugal F. Gil6466 
 Kroatien I. Dodig6111rALTPortugal F. Gil222  
QSpanien R. Bautista Agut445  6Frankreich J.-W. Tsonga666  
 Brasilien R. Mello667   Brasilien R. Mello544  
 Usbekistan D. Istomin4625 6Frankreich J.-W. Tsonga766  
6Frankreich J.-W. Tsonga6367 

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
8Vereinigte Staaten M. Fish666  
 Luxemburg G. Müller442  8Vereinigte Staaten M. Fish64365  
 Kolumbien A. Falla6636   Kolumbien A. Falla767  
 Italien F. Fognini3261  Kolumbien A. Falla3263  
 Spanien A. Montañés626465  Deutschland P. Kohlschreiber667  
 Spanien P. Riba7267  Spanien P. Riba00r  
 Deutschland P. Kohlschreiber746646 Deutschland P. Kohlschreiber64   
25Argentinien J. Mónaco56370 Deutschland P. Kohlschreiber421  
LLSudafrika R. De Voest4616311Argentinien J. M. del Potro666  
 Chinesisch Taipeh Y.-h. Lu63636 Chinesisch Taipeh Y.-h. Lu766  
QFrankreich F. Serra6335  QFrankreich F. Serra522  
 Belgien S. Darcis764r  Chinesisch Taipeh Y.-h. Lu230  
QVereinigtes Konigreich J. Ward434  11Argentinien J. M. del Potro666  
 Slowenien B. Kavčič666   Slowenien B. Kavčič453  
 Frankreich A. Mannarino6154 11Argentinien J. M. del Potro676  
11Argentinien J. M. del Potro2676 

Untere Hälfte 2

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
13Ukraine O. Dolhopolow14666
WCAustralien G. Jones6611213Ukraine O. Dolhopolow46638
 Deutschland T. Kamke666    Deutschland T. Kamke61166
 Rumänien V. Hănescu212  13Ukraine O. Dolhopolow6606663
WCFrankreich K. de Schepper322   Australien B. Tomic47726
 Vereinigte Staaten S. Querrey666   Vereinigte Staaten S. Querrey63633 
 Australien B. Tomic463667 Australien B. Tomic3676 
22Spanien F. Verdasco67425 Australien B. Tomic422  
31Osterreich J. Melzer6353  3Schweiz R. Federer666  
 Kroatien I. Karlović776   Kroatien I. Karlović7366 
 Argentinien C. Berlocq2676  Argentinien C. Berlocq64634 
QNiederlande J. Huta Galung63633  Kroatien I. Karlović6653  
 Frankreich É. Prodon4265 3Schweiz R. Federer776  
 Deutschland A. Beck6647  Deutschland A. Beck     
QRussland A. Kudrjawzew522  3Schweiz R. Federerw.o.   
3Schweiz R. Federer766  

Untere Hälfte 3

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
7Tschechien T. Berdych7466 
 Spanien A. Ramos Viñolas5623 7Tschechien T. Berdych667  
 Belgien O. Rochus666    Belgien O. Rochus1064  
QDeutschland B. Phau140  7Tschechien T. Berdych776  
 Ukraine S. Stachowskyj66946730Sudafrika K. Anderson65611  
QUkraine I. Martschenko37635 Ukraine S. Stachowskyj61633 
QDanemark F. Nielsen124  30Sudafrika K. Anderson3676 
30Sudafrika K. Anderson666  7Tschechien T. Berdych4777 
21Schweiz S. Wawrinka667  10Spanien N. Almagro6656362 
 Frankreich B. Paire115  21Schweiz S. Wawrinka7656 
 Zypern Republik M. Baghdatis676   Zypern Republik M. Baghdatis63471 
PRDeutschland B. Becker1652  21Schweiz S. Wawrinka6224  
ALTFrankreich J. Chardy6364410Spanien N. Almagro766  
 Bulgarien G. Dimitrow46366 Bulgarien G. Dimitrow63740
 Polen Ł. Kubot6535 10Spanien N. Almagro466466
10Spanien N. Almagro1767 

Untere Hälfte 4

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
16Vereinigte Staaten J. Isner667  
WCAustralien B. Mitchell4461  16Vereinigte Staaten J. Isner462710
 Finnland J. Nieminen42r    Argentinien D. Nalbandian636658
 Argentinien D. Nalbandian64   16Vereinigte Staaten J. Isner37471
 Italien F. Cipolla6436618Spanien F. López6636606
 Russland N. Dawydenko46621 Italien F. Cipolla5642  
 Argentinien L. Mayer65362  18Spanien F. López776  
18Spanien F. López767  18Spanien F. López442  
28Kroatien I. Ljubičić663442Spanien R. Nadal666  
QSlowakei L. Lacko34666QSlowakei L. Lacko6636 
QDeutschland P. Gojowczyk12662 Vereinigte Staaten D. Young3163 
 Vereinigte Staaten D. Young66416QSlowakei L. Lacko242  
PRDeutschland T. Haas7367 2Spanien R. Nadal666  
QVereinigte Staaten D. Kudla65605 PRDeutschland T. Haas434  
QVereinigte Staaten A. Kuznetsov411  2Spanien R. Nadal666  
2Spanien R. Nadal666  

Preisgeld

Bei den Australian Open 2012 wurde für das Erreichen der entsprechenden Runden im Einzel das folgende Preisgeld ausgelobt.

RundeAustralische DollarUS-Dollar*Euro*
Sieg2.300.0002.396.8001.858.000
Finale1.150.0001.198.400929.000
Halbfinale437.000455.400353.000
Viertelfinale218.500227.700176.500
Achtelfinale109.250113.80088.300
3. Runde54.62556.90044.100
2. Runde33.30034.70026.900
1. Runde20.00020.80016.200

* Stand Januar 2012, auf 100 gerundet

Einzelnachweise

  1. Australian Open: Djokovic gewinnt längstes Grand-Slam-Finale. In: Tagesspiegel. 19. Januar 2012, abgerufen am 25. März 2023.
  2. „Abschuss“: Berdych unterstellt Almagro Absicht. In: Focus Online. 19. November 2013, abgerufen am 25. März 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Chinese Taipei for Olympic Games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Australian Open Logo 2017.svg
Logo of the Australian Open since 2017