Australian Open 1999/Junioreneinzel

Australian Open 1999
Einzel:HerrenDamen
Doppel:HerrenDamenMixed
Einzel:JuniorenJuniorinnen
Doppel:JuniorenJuniorinnen
R. Einzel:HerrenDamenQuad
R. Doppel:HerrenDamenQuad
Australian Open
Junioreneinzel
199819992000
Grand Slams 1999
Junioreneinzel
Australian Open
French Open
Wimbledon Championships
US Open

Das Junioreneinzel der Australian Open 1999 war ein Tenniswettbewerb in Melbourne.

Titelverteidiger war Julien Jeanpierre.

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Danemark Kristian PlessSieg
02.Finnland Jarkko NieminenAchtelfinale
03.Tschechien Ladislav Chramosta 2. Runde
04.Frankreich Éric ProdonViertelfinale

05.Tschechien Jaroslav LevinskýHalbfinale

06.Osterreich Jürgen MelzerAchtelfinale

07.Vereinigte Staaten Andy RoddickAchtelfinale

08.Frankreich Jean-Christophe FaurelViertelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
09.Russland Michail JuschnyFinale

10.Vereinigte Staaten David Martin2. Runde

11.Vereinigte Staaten Simone AmoricoViertelfinale

12.Schweden Joachim JohanssonAchtelfinale

13.Sudafrika Andrew McdadeAchtelfinale

14.Vereinigtes Konigreich Mark Hilton2. Runde

15.Italien Francesco AldiHalbfinale

16.Vereinigte Staaten Alex Bogomolov Jr2. Runde

Hauptrunde

Zeichenerklärung

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
1Danemark Kristian Pless66
15Italien Francesco Aldi11
1Danemark Kristian Pless66
9Russland Michail Juschny43
5Tschechien Jaroslav Levinský65
9Russland Michail Juschny77


Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Danemark K. Pless66
Sudafrika J. Masson211Danemark K. Pless66
WCAustralien M. Kimmich11Agypten M. Mamoun11
Agypten M. Mamoun661Danemark K. Pless66
Finnland T. Nieminen66Finnland T. Nieminen20
QAustralien A. Bucewicz32Finnland T. Nieminen76
LLAustralien G. Moore0110Vereinigte Staaten D. Martin64
10Vereinigte Staaten D. Martin661Danemark K. Pless67
13Sudafrika A. Mcdade668Frankreich J.-C. Faurel46
WCAustralien S. Fletcher3413Sudafrika A. Mcdade66
QAustralien M. Losinski666QAustralien M. Losinski34
LLAustralien M. Nikolic37213Sudafrika A. Mcdade26
LLVereinigte Staaten T. Martin6318Frankreich J.-C. Faurel67
Deutschland M. Abel466Deutschland M. Abel33
QAustralien A. Hampson508Frankreich J.-C. Faurel66
8Frankreich J.-C. Faurel76

Obere Hälfte 2

Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
Tschechien L. Chramosta 66
Sudafrika A. Anderson42Tschechien L. Chramosta 632
LLGriechenland A. Jakupovic42Vereinigte Staaten L. Harper-Griffith266
Vereinigte Staaten L. Harper-Griffith66Vereinigte Staaten L. Harper-Griffith66
Kanada C.-A. Sevigny1212Schweden J. Johansson30
Vereinigtes Konigreich L. Childs66Vereinigtes Konigreich L. Childs63
WCAustralien S. Kadir2412Schweden J. Johansson76
12Schweden J. Johansson66Vereinigte Staaten L. Harper-Griffith14
15Italien F. Aldi6615Italien F. Aldi66
Frankreich J. Maes4215Italien F. Aldi466
Deutschland B. Bachert36Sudafrika P.-J. Nomdo611
Sudafrika P.-J. Nomdo6715Italien F. Aldi76
WCAustralien G. Bertram237Vereinigte Staaten A. Roddick63
Portugal G. Figueiredo66Portugal G. Figueiredo23
Norwegen S. Boretti6537Vereinigte Staaten A. Roddick66
7Vereinigte Staaten A. Roddick276

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
5Tschechien J. Levinský67
Deutschland C.-M. Straka365Tschechien J. Levinský66
QKanada P. Gubenco66QKanada P. Gubenco43
LLAustralien D. Laverty425Tschechien J. Levinský566
Sudafrika E. Fowler265Australien D. Marafiote740
Australien D. Marafiote627Australien D. Marafiote646
Vereinigte Staaten B. Hodge6514Vereinigtes Konigreich M. Hilton364
14Vereinigtes Konigreich M. Hilton775Tschechien J. Levinský369
16Vereinigte Staaten A. Bogomolov Jr7474Frankreich É. Prodon607
WCAustralien J. Stanford56516Vereinigte Staaten A. Bogomolov Jr654
WCAustralien D. Wendler168WCAustralien M. Fitzgerald276
WCAustralien M. Fitzgerald6210WCAustralien M. Fitzgerald664
QAustralien M. Staniak774Frankreich É. Prodon746
Neuseeland L. Radovanovich55QAustralien M. Staniak22
Hongkong W. Luen Wayne Wong244Frankreich É. Prodon66
4Frankreich É. Prodon66

Untere Hälfte 2

Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
6Osterreich J. Melzer66
Danemark M. Ledvonova446Osterreich J. Melzer66
Frankreich T. Ascione66Frankreich T. Ascione33
QAustralien S. Nawrocki146Osterreich J. Melzer41
Tschechien M. Navrátil3111Vereinigte Staaten S. Amorico66
QGriechenland E. Alexiou66QGriechenland E. Alexiou62
Sudafrika D. Stegmann2311Vereinigte Staaten S. Amorico76
11Vereinigte Staaten S. Amorico6611Vereinigte Staaten S. Amorico42
9Russland M. Juschny669Russland M. Juschny66
WCAustralien R. Junaid149Russland M. Juschny166
Italien S. Mocci67Italien S. Mocci624
Sudafrika R. Anderson169Russland M. Juschny67
Vereinigte Staaten M. Fish662Finnland J. Nieminen45
Kanada C. Gostek33Vereinigte Staaten M. Fish43
QAustralien K. Jackson202Finnland J. Nieminen66
2Finnland J. Nieminen66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Italy (1946–2003).svg
Flag of Italy from 1946 to 2003, when exact colors were specified.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Australian Open Logo 2017.svg
Logo of the Australian Open since 2017