Australian Open 1987/Dameneinzel

Australian Open 1987
Einzel:HerrenDamen
Doppel:HerrenDamenMixed
Einzel:JuniorenJuniorinnen
Doppel:JuniorenJuniorinnen
R. Einzel:HerrenDamenQuad
R. Doppel:HerrenDamenQuad
Australian Open
Dameneinzel
198519871988
Grand Slams 1987
Dameneinzel
Australian Open
French Open
Wimbledon Championships
US Open

Das Dameneinzel der Australian Open 1987 war ein Tenniswettbewerb in Melbourne.

Titelverteidigerin war Martina Navratilova. Das Finale bestritten Hana Mandlíková und Martina Navratilova, das Mandlíková in zwei Sätzen gewann.

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Martina NavratilovaFinale
02.Tschechoslowakei Hana MandlíkováSieg
03.Vereinigte Staaten Pam ShriverViertelfinale
04.Tschechoslowakei Helena SukováAchtelfinale

05.Deutschland Bundesrepublik Claudia Kohde-KilschHalbfinale

06.Bulgarien 1971 Manuela MaleevaAchtelfinale

07.Vereinigte Staaten Zina GarrisonViertelfinale

08.Vereinigte Staaten Lori McNeilViertelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
09.Vereinigte Staaten Robin White3. Runde

10.Schweden Catarina LindqvistHalbfinale

11.Australien Wendy TurnbullAchtelfinale

12.Kanada Carling BassettAchtelfinale

13.Vereinigte Staaten Terry Phelps2. Runde

14.Vereinigtes Konigreich Jo DurieAchtelfinale

15.Australien Dianne Balestrat3. Runde

16.Sudafrika 1961 Rosalyn Fairbank2. Runde

Hauptrunde

Zeichenerklärung

Viertelfinale, Halbfinale, Finale

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten Martina Navratilova66
7Vereinigte Staaten Zina Garrison03
1Vereinigte Staaten Martina Navratilova66
10Schweden Catarina Lindqvist32
3Vereinigte Staaten Pam Shriver31
10Schweden Catarina Lindqvist66
1Vereinigte Staaten Martina Navratilova561
2Tschechoslowakei Hana Mandlíková77
5Deutschland Bundesrepublik Claudia Kohde-Kilsch746
Australien Elizabeth Smylie6362
5Deutschland Bundesrepublik Claudia Kohde-Kilsch163
2Tschechoslowakei Hana Mandlíková606
8Vereinigte Staaten Lori McNeil00
2Tschechoslowakei Hana Mandlíková66

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
1Vereinigte Staaten M. Navratilova66
Vereinigte Staaten J. Golder02
1Vereinigte Staaten M. Navratilova66
Brasilien 1968 C. Monteiro44Vereinigte Staaten C. Benjamin21
Kanada H. Kelesi66Kanada H. Kelesi644
Vereinigte Staaten C. Benjamin066Vereinigte Staaten C. Benjamin466
Australien E. Minter6441Vereinigte Staaten M. Navratilova66
Australien J. Thompson41
Vereinigte Staaten B. Bowes6616
WCAustralien R. Bryant66WCAustralien R. Bryant273
Vereinigte Staaten L. Allen13Vereinigte Staaten B. Bowes35
Australien A. Tobin-Dingwall574Australien J. Thompson67
Australien J. Thompson7656Australien J. Thompson368
16Sudafrika 1961 R. Fairbank646

Obere Hälfte 2

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
11Australien W. Turnbull266
WCAustralien L. O’Neill462Australien J. Byrne643
Australien J. Byrne62611Australien W. Turnbull466
Vereinigte Staaten J. Mundel612
Vereinigte Staaten J. Mundel746
Vereinigte Staaten Ca. MacGregor736Vereinigte Staaten Ca. MacGregor560
Schweden C. Karlsson56211Australien W. Turnbull13
QVereinigte Staaten S. Rimes667Vereinigte Staaten Z. Garrison66
Vereinigte Staaten C. Copeland22QVereinigte Staaten S. Rimes53
Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff76
Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff265
Japan E. Okagawa537Vereinigte Staaten Z. Garrison637
QVereinigte Staaten H. Ludloff76QVereinigte Staaten H. Ludloff11
7Vereinigte Staaten Z. Garrison66

Obere Hälfte 3

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
3Vereinigte Staaten P. Shriver6411
Vereinigte Staaten A. Moulton466Vereinigte Staaten A. Moulton269
Deutschland Bundesrepublik C. Porwik6433Vereinigte Staaten P. Shriver66
Sudafrika 1961 E. Reinach24
Sudafrika 1961 E. Reinach66
Australien L. Field716Australien L. Field12
Vereinigte Staaten B. Gerken62643Vereinigte Staaten P. Shriver66
Vereinigte Staaten A. Henricksson6614Vereinigtes Konigreich J. Durie12
Tschechoslowakei R. Maršíková44Vereinigte Staaten A. Henricksson614
Osterreich J. Polz66Osterreich J. Polz76
WCVereinigte Staaten S. Walsh-Pete24Osterreich J. Polz14
14Vereinigtes Konigreich J. Durie66
Vereinigte Staaten V. Nelson-Dunbar51
14Vereinigtes Konigreich J. Durie76

Obere Hälfte 4

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
10Schweden C. Lindqvist66
Japan K. Okamoto264Belgien A. Devries23
Belgien A. Devries62610Schweden C. Lindqvist466
Frankreich M.-C. Calleja366Frankreich M.-C. Calleja613
Japan M. Yanagi622Frankreich M.-C. Calleja466
Niederlande M. Bollegraf643
10Schweden C. Lindqvist66
Schweiz C. Bartos-Cserepy666Bulgarien 1971 M. Maleeva33
Schweiz E. Krapl34Schweiz C. Bartos-Cserepy66
WCAustralien A. Scott30
Schweiz C. Bartos-Cserepy375
QJapan Y. Koizumi6266Bulgarien 1971 M. Maleeva6657
Deutschland Bundesrepublik M. Schropp163QJapan Y. Koizumi41
6Bulgarien 1971 M. Maleeva66

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
5Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch66
Australien N. Provis22
5Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch66
QTschechoslowakei M. Pazderová14Vereinigte Staaten T. Mochizuki22
Deutschland Bundesrepublik C. Singer66Deutschland Bundesrepublik C. Singer33
Vereinigte Staaten M. Van Nostrand13Vereinigte Staaten T. Mochizuki66
Vereinigte Staaten T. Mochizuki665Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch66
Deutschland Bundesrepublik S. Hanika7510Deutschland Bundesrepublik S. Hanika31
QNiederlande M. van der Torre578Deutschland Bundesrepublik S. Hanika66
Japan E. Inoue67Japan E. Inoue44
Sudafrika 1961 D. Van Rensburg363Deutschland Bundesrepublik S. Hanika66
Japan A. Kijimuta33
Japan A. Kijimuta646
13Vereinigte Staaten T. Phelps360

Untere Hälfte 2

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
9Vereinigte Staaten R. White66
Vereinigte Staaten T. Holladay261QNeuseeland B. Cordwell14
QNeuseeland B. Cordwell679Vereinigte Staaten R. White12
Australien E. Smylie66
Australien E. Smylie66
Australien A. Minter44Hongkong 1959 P. Hy23
Hongkong 1959 P. Hy66Australien E. Smylie737
4Tschechoslowakei H. Suková565
Schweiz C. Jolissaint616
Vereinigte Staaten B. Nagelsen6666Vereinigte Staaten B. Nagelsen463
Vereinigte Staaten L. Antonoplis271Schweiz C. Jolissaint21
WCAustralien M. Jaggard66604Tschechoslowakei H. Suková66
Vereinigte Staaten H. Na726Vereinigte Staaten H. Na466
4Tschechoslowakei H. Suková67

Untere Hälfte 3

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
8Vereinigte Staaten L. McNeil66
Vereinigte Staaten E. Burgin34
8Vereinigte Staaten L. McNeil67
Vereinigte Staaten G. Fernández66Vereinigte Staaten M. Werdel25
WCAustralien S. McCann43Vereinigte Staaten G. Fernández23
Peru P. Vasquez42Vereinigte Staaten M. Werdel66
Vereinigte Staaten M. Werdel668Vereinigte Staaten L. McNeil76
Vereinigte Staaten A.-M. Fernández0rVereinigtes Konigreich A. Hobbs643
Vereinigtes Konigreich A. Hobbs3Vereinigtes Konigreich A. Hobbs66
Vereinigtes Konigreich S. Gomer468Vereinigtes Konigreich S. Gomer23
Deutschland Bundesrepublik A. Betzner626Vereinigtes Konigreich A. Hobbs66
15Australien D. Balestrat42
Vereinigte Staaten G. Rush362
15Australien D. Balestrat646

Untere Hälfte 4

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
12Kanada C. Bassett66
QVereinigtes Konigreich J. Salmon11
12Kanada C. Bassett67
WCAustralien M. Bowrey14Tschechoslowakei A. Holíková162
Deutschland Bundesrepublik W. Probst66Deutschland Bundesrepublik W. Probst746
QVereinigte Staaten S. Collins164Tschechoslowakei A. Holíková568
Tschechoslowakei A. Holíková64612Kanada C. Bassett262
2Tschechoslowakei H. Mandlíková646
Vereinigte Staaten K. Keil24
LLFrankreich V. Paquet53Vereinigte Staaten A. Smith66
Vereinigte Staaten A. Smith76Vereinigte Staaten A. Smith32
WCAustralien M. Turk132Tschechoslowakei H. Mandlíková66
Neuseeland J. Richardson66Neuseeland J. Richardson622
2Tschechoslowakei H. Mandlíková466

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Bulgaria (1971-1990).svg
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.
Flag of Bulgaria (1971–1990).svg
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of South Africa (1928-1982).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of Brazil (1968-1992).svg
The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.
Flag of Brazil (1968–1992).svg
The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Australian Open Logo 2017.svg
Logo of the Australian Open since 2017