Die Australian Open 1979 fanden vom 24. Dezember 1979 bis 2. Januar 1980 statt. Es handelte sich um die 12. Australian Open seit Beginn der Open Era und die 68. Auflage des Grand-Slam-Turniers in Australien.
Titelverteidiger im Herreneinzel war Guillermo Vilas und im Dameneinzel Chris O’Neil. Im Herrendoppel waren Wojciech Fibak und Kim Warwick und im Damendoppel Betsy Nagelsen und Renáta Tomanová die Titelverteidiger.
Herreneinzel
- Sieger: Argentinien
Guillermo Vilas- Finalgegner: Vereinigte Staaten
John Sadri- Endergebnis: 7:6, 6:3, 6:2
Setzliste
Dameneinzel
- Siegerin: Vereinigte Staaten
Barbara Jordan- Finalgegnerin: Vereinigte Staaten
Sharon Walsh- Endergebnis: 6:3, 6:3
Setzliste
| Nr. | Spielerin | Erreichte Runde |
---|
05. | Vereinigte Staaten Barbara Jordan | Sieg | 06. | | | 07. | Vereinigte Staaten Janet Newberry | Viertelfinale | 08. | Australien Cynthia Doerner | Viertelfinale |
|
Herrendoppel
- Sieger: Australien
Peter McNamara & Australien
Paul McNamee- Finalgegner: Australien
Paul Kronk & Australien
Cliff Letcher- Endergebnis: 7:6, 6:2
Setzliste
Damendoppel
- Sieger: Neuseeland
Judy Chaloner & Australien
Diane Evers- Finalgegner: Australien
Leanne Harrison & Niederlande
Marcella Mesker- Endergebnis: 6:2, 1:6, 6:0
Setzliste
Mixed
Zwischen 1970 und 1986 wurden keine Mixed-Wettbewerbe bei den Australian Open ausgetragen.