Australian Open 1978/Dameneinzel

Australian Open 1978
Einzel:HerrenDamen
Doppel:HerrenDamenMixed
Einzel:JuniorenJuniorinnen
Doppel:JuniorenJuniorinnen
R. Einzel:HerrenDamenQuad
R. Doppel:HerrenDamenQuad
Australian Open
Dameneinzel
1977 (Dezember)19781979
Grand Slams 1978
Dameneinzel
Australian Open
French Open
Wimbledon Championships
US Open

Das Dameneinzel der Australian Open 1978 war ein Tenniswettbewerb in Melbourne.

Titelverteidigerin war Evonne Cawley. Das Finale bestritten Chris O’Neil und Betsy Nagelsen, das O’Neil in zwei Sätzen gewann. Es war ihr erster und gleichzeitig einziger Grand-Slam-Titel.

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Vereinigtes Konigreich Sue BarkerViertelfinale
02.Tschechoslowakei Renáta TomanováViertelfinale
03.Vereinigte Staaten Beth NortonAchtelfinale
04.Australien Amanda Tobin1. Runde

05.Vereinigte Staaten Rene BlountAchtelfinale

06.Australien Cynthia Doerner1. Runde

07.Vereinigte Staaten Betsy NagelsenFinale

Hauptrunde

Zeichenerklärung

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigtes Konigreich S. Barker66
QAustralien K. Gulley021Vereinigtes Konigreich S. Barker67
Belgien M. Gurdal66Belgien M. Gurdal25
Australien W. Gilchrist211Vereinigtes Konigreich S. Barker26
Australien K. Ruddell261Australien D. Evers67
Australien D. Evers636Australien D. Evers66
Schweden E. Ekblom435Vereinigte Staaten R. Blount43
5Vereinigte Staaten R. Blount66Australien D. Evers03
3Vereinigte Staaten B. Norton66Australien C. O’Neil66
QAustralien J. Walker143Vereinigte Staaten B. Norton43
Australien C. O’Neil66Australien C. O’Neil66
Australien L. Harrison24Australien C. O’Neil76
Japan N. Satō24QDanemark D. Ekner51
Deutschland Bundesrepublik H. Eisterlehner66Deutschland Bundesrepublik H. Eisterlehner612
QDanemark D. Ekner66QDanemark D. Ekner466
6Australien C. Doerner43Australien C. O’Neil67
LLDanemark B. Hermansen257Vereinigte Staaten B. Nagelsen36
Vereinigte Staaten P. Bostrom67Vereinigte Staaten P. Bostrom635
Australien K. Hallam25Australien M. Sawyer467
Australien M. Sawyer67Australien M. Sawyer43
Australien S. Saliba20QAustralien C. Matison66
Vereinigte Staaten K. Sands66Vereinigte Staaten K. Sands624
QAustralien C. Matison66QAustralien C. Matison166
4Australien A. Tobin13QAustralien C. Matison54
7Vereinigte Staaten B. Nagelsen667Vereinigte Staaten B. Nagelsen76
Italien S. Simmonds137Vereinigte Staaten B. Nagelsen66
Schweden N. Bohm66Schweden N. Bohm34
Neuseeland J. Chaloner427Vereinigte Staaten B. Nagelsen66
Australien K. Pratt3632Tschechoslowakei R. Tomanová44
Australien N. Gregory616Australien N. Gregory25
Australien P. Whytcross412Tschechoslowakei R. Tomanová67
2Tschechoslowakei R. Tomanová66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Australian Open Logo 2017.svg
Logo of the Australian Open since 2017