Australian Championships 1933
◄ Australian Championships 1933 ► | |
---|---|
Datum: | 21. Januar – 30. Januar 1933 |
Auflage: | 26. Australian Championships |
Ort: | Melbourne |
Belag: | Rasen |
Titelverteidiger | |
Herreneinzel: | ![]() |
Dameneinzel: | ![]() |
Herrendoppel: | ![]() ![]() |
Damendoppel: | ![]() ![]() |
Mixed: | ![]() ![]() |
Sieger | |
Herreneinzel: | ![]() |
Dameneinzel: | ![]() |
Herrendoppel: | ![]() ![]() |
Damendoppel: | ![]() ![]() |
Mixed: | ![]() ![]() |
Grand Slams 1933 | |
|
Die 26. Australian Championships waren ein Tennis-Rasenplatzturnier der Klasse Grand Slam, das von der ILTF veranstaltet wurde. Es fand vom 21. bis 30. Januar 1933 in Melbourne, Australien statt.
Titelverteidiger im Einzel waren Jack Crawford bei den Herren sowie Coral Buttsworth bei den Damen. Im Herrendoppel waren Jack Crawford und Edgar Moon, im Damendoppel Coral Buttsworth und Jarjorie Crawford die Titelverteidiger. Im Mixed waren Marjorie Crawford und Jack Crawford die Titelverteidiger.
Herreneinzel
Dameneinzel
|
|
Herrendoppel
Damendoppel
|
|
Mixed
|
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
US Flag with 48 stars. In use for 47 years from July 4, 1912, to July 3, 1959.
Logo of the Australian Open since 2017