Aurélie Chaboudez

Aurélie Chaboudez


Aurélie Chaboudez bei den Team-EM 2015

NationFrankreich Frankreich
Geburtstag9. Mai 1993 (30 Jahre)
GeburtsortMontbéliard, Frankreich
Größe173 cm
Gewicht56 kg
Karriere
Disziplin400 m Hürden
Bestleistung55,51 s
VereinMontbéliard Belfort Athlétisme
TrainerBruno Gajer
Statusaktiv
Medaillenspiegel
U23-Europameisterschaften0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Juniorenweltmeisterschaften0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Junioreneuropameisterschaften0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Olympische-Jugendspiele1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Logo der EAA U23-Europameisterschaften
BronzeTallinn 2015400 m Hürden
Logo der World Athletics U20-Weltmeisterschaften
SilberBarcelona 2012400 m Hürden
Logo der EAA U20-Europameisterschaften
SilberTallinn 2011400 m Hürden
Olympische Ringe Olympische Jugendspiele
GoldSingapur 2010400 m Hürden
letzte Änderung: 11. Juli 2017

Aurélie Chaboudez (* 9. Mai 1993 in Montbéliard) ist eine französische Leichtathletin, die sich auf den 400-Meter-Hürdenlauf spezialisiert hat und auch mit der französischen 4-mal-400-Meter-Staffel Erfolge verbuchen konnte.

Sportliche Laufbahn

Aurélie Chaboudez nahm 2010 an der Premiere der Olympischen Jugendspiele in Singapur teil und gewann dort die Goldmedaille über 400 Meter Hürden und setzte sich dabei deutlich gegen die Dänin Stina Troest durch. 2011 gewann sie bei den Junioreneuropameisterschaften im estnischen Tallinn die Silbermedaille und belegte mit der französischen Staffel den fünften Platz. Auch 2012 konnte sie die Silbermedaille bei den Juniorenweltmeisterschaften in Barcelona gewinnen. Dabei stellte sie einen neuen französischen Juniorinnenrekord von 57,14 s auf und musste sich dabei nur der Jamaikanerin Janieve Russell geschlagen geben.

2013 verpasste sie bei den U23-Europameisterschaften im finnischen Tampere als Vierte nur knapp eine weitere Medaille bei einer Großveranstaltung. Zwei Jahre später gewann sie bei den U23-Europameisterschaften in Tallinn die Bronzemedaille über die Hürden und wurde mit der französischen Staffel im Finale disqualifiziert. Bei den Weltmeisterschaften in Peking gelangte sie bis in das Semifinale.[1]

Im Juni 2016 erreichte Chaboudez das Halbfinale der Europameisterschaften in Amsterdam.

Bestleistungen

  • 400 Meter Hürden: 55,51 s, 6. Juni 2015 in Marseille
  • Siebenkampf: 5660 Punkte, 29. Juli 2011 in Albi
    • Fünfkampf (Halle): 4010 Punkte, 6. März 2011 in Sheffield

Weblinks

Commons: Aurélie Chaboudez – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. https://www.iaaf.org/competitions/iaaf-world-championships/15th-iaaf-world-championships-4875/results/women/400-metres-hurdles/semi-final/result

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
World Athletics icon logo.svg
Icon logo of World Athletics
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Aurélie Chaboudez 2015.jpg
Autor/Urheber: АлексИзз, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Aurélie Chaboudez competing at the 2015 European Team Championships