Aumont-en-Halatte
Aumont-en-Halatte | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Oise (60) | |
Arrondissement | Senlis | |
Kanton | Senlis | |
Gemeindeverband | Senlis Sud Oise | |
Koordinaten | 49° 14′ N, 2° 33′ O | |
Höhe | 65–143 m | |
Fläche | 6,83 km² | |
Einwohner | 529 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 77 Einw./km² | |
Postleitzahl | 60300 | |
INSEE-Code | 60028 | |
Website | https://www.aumont-en-halatte.fr/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Aumont-en-Halatte |
Aumont-en-Halatte ist eine französische Gemeinde mit 529 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Aumont-en-Halatte gehört zum Arrondissement Senlis und zum Kanton Senlis. Die Einwohner werden Aumontois genannt.
Geographie
Aumont-en-Halatte ist ein kleiner Vorort nordwestlich von Senlis im Wald von Halatte. Umgeben wird Aumont-en-Halatte von den Nachbargemeinden Verneuil-en-Halatte im Norden und Nordwesten, Senlis im Süden und Osten, Courteuil im Süden und Südwesten sowie Apremont im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
270 | 310 | 353 | 422 | 544 | 482 | 548 | 548 | 529 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Gervais-Saint-Protais, heutiges Gebäude aus dem 15./16. Jahrhundert (siehe auch: Liste der Monuments historiques in Aumont-en-Halatte)
- Villa Béatrice
- Museum Henri Barbusse, sogenannte Villa Sylvie
- Schloss und Domäne Arthus
- Kirche Saint-Gervais-Saint-Protais
- Villa Béatrice
- Museum Henri Barbusse (Villa Sylvie)
- Schloss Arthus
Persönlichkeiten
- Henri Barbusse (1873–1935), Schriftsteller (lebte lange Zeit hier)
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr
Le château Arthus, chemin du château.
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr
La villa Sylvie, ancienne résidence secondaire d'Henri Barbusse, musée Henri-Barbusse, 4 chemin de la Gruerie à Aumont-en-Halatte (60).
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr
La villa Béatrice, ancienne demeure du comte Moïse de Camondo (à partir de 1904), puis de sa fille Béatrice jusqu'à son arrestation et déportation en 1943 ; façade sud sur le parc, rue Henri-Dupriez.
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr
L'église Saint-Gervais-et-Protais, depuis le sud-ouest.
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr
La mairie et la calvaire, 1 rue Henri-Dupriez, face à l'église. La mairie est établie dans cette même maison depuis 1874.