Auménancourt
Auménancourt | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Marne (51) | |
Arrondissement | Reims | |
Kanton | Bourgogne | |
Gemeindeverband | Grand Reims | |
Koordinaten | 49° 23′ N, 4° 4′ O | |
Höhe | 61–95 m | |
Fläche | 12,82 km² | |
Einwohner | 1.074 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 84 Einw./km² | |
Postleitzahl | 51110 | |
INSEE-Code | 51025 | |
Website | https://www.aumenancourt.fr/ | |
Rathaus (Mairie) von Auménancourt |
Auménancourt ist eine französische Gemeinde mit 1.074 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Marne in der Region Grand Est. Sie gehört zum Arrondissement Reims und zum Kanton Bourgogne.
Geographie
Auménancourt liegt etwa 13 Kilometer nordnordöstlich von Reims an der Suippe. Umgeben wird Auménancourt von den Nachbargemeinden Brienne-sur-Aisne im Norden, Poilcourt-Sydney im Nordosten, Saint-Étienne-sur-Suippe im Osten, Bourgogne im Süden, Brimont im Südwesten, Orainville im Westen und Südwesten sowie Pignicourt im Westen und Nordwesten.
Geschichte
1967 entstand die heutige Gemeinde durch den Zusammenschluss der Orte bzw. Gemeinden Auménancourt-le-Grand, Auménancourt-le-Petite und Pontgivart.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2018 |
Einwohner | 254 | 409 | 522 | 658 | 659 | 696 | 861 | 973 | 1065 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Firmin
- Kirche Saint-Nicaise
- Kirche Sainte-Félicité
- mittelalterliche Brücke
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: G.Garitan, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Église d'Auménancourt le Grand .
Autor/Urheber: G.Garitan, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Église et monument aux morts de Pontgivart.
Autor/Urheber: G.Garitan, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mairie d'Auménancourt_le_Grand .