Berlin/Deutschland: Auf dem „Nationalen Forum Diesel“ des Bundesverkehrsministeriums und des -umweltministeriums unter Beteiligung weiterer Ministerien, Entscheidungsträger der Länder sowie Vertretern der Automobilindustrie soll nach den Abgasskandalen und dem Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart zur Luftreinhaltung eine Lösung zur Reduzierung der Schadstoffemissionen bei Diesel-Pkw erreicht werden. Die Teilnahme von Umwelt- und Verbraucherschutzverbänden wurde abgelehnt. Die Hersteller verpflichten sich, die Emissionen von über fünf Millionen Kfz durch Software-Änderungen um bis zu 30 % bis Ende des Jahres zu senken. In der Folge wird voraussichtlich der Kraftstoffverbrauch dieser Fahrzeuge steigen.[3][4]
Am Earth Overshoot Day 2017 (auch „Welterschöpfungstag“ oder „Erdüberlastungstag“) ist nach Berechnungen des Global Footprint Networks jene Menge an Ressourcen der Erde für 2017 verbraucht, die der Weltbevölkerung zur Verfügung stünde, wenn sie nur so viele Rohstoffe nutzte, wie sich im selben Zeitraum regenerieren.[6]
Pontresina/Schweiz: Zehn Minuten nach dem Start stürzt im Diavolezza-Gebiet ein Kleinflugzeug ab. Dabei werden zwei Passagiere sowie der Pilot getötet und eine Person wird schwer verletzt.[8]
Kigali/Ruanda: Bei der Präsidentschaftswahl wird Amtsinhaber Paul Kagame bestätigt. Die Wahlkommission weist eine Zustimmung der Wähler von 98 % aus.[11]
Caracas/Venezuela: Nach der konstituierenden Sitzung am Vortag wird die verfassunggebende Versammlung von ihrer Präsidentin Delcy Rodriguez eröffnet. Venezuela befindet sich in der internationalen Isolation, seit die Vereinigten Staaten im vergangenen Jahrzehnt mit der Gründung der Bolivarianischen Allianz für Amerikaüberrascht wurden, welche eine von den USA gewünschte Freihandelszone in Nord- und Südamerika verhindert. In Venezuela mündeten die Spannungen zwischen bolivarianischen und pro-westlichen Kräften 2014 in eine tiefe, anhaltende Staatskrise.[14]
Großarl/Österreich: Im Ortsteil Schied der Marktgemeinde Großarl verschüttet eine Mure die Landesstraße 109 im LandSalzburg. Die Menschen talaufwärts sind für Stunden von der Außenwelt abgeschnitten.[20]
Montag, 7. August 2017
Genf/Schweiz: Die Schweizer Juristin Carla Del Ponte tritt als Syrien-Sonderermittlerin zurück. Begründung des Rücktritts ist, dass man „rein gar nichts“ geschafft habe und sie nicht „Alibi-Ermittlerin“ sein wolle.[21]
Nairobi/Kenia: Bei der Präsidentschaftswahl kann sich Uhuru Kenyatta im höchsten Staatsamt behaupten. Der Zweitplatzierte Raila Odinga spricht öffentlich von Wahlfälschung.[23]
Levallois-Perret/Frankreich: Bei einer Auto-Attacke auf eine Soldaten-Gruppe im Pariser Vorort Levallois-Perret werden vier Soldaten schwer verletzt. Nach einer Verfolgungsjagd mit anschließender Schießerei wird ein 36 Jahre alter Algerier in der Nähe der nordfranzösischen Stadt Boulogne-sur-Mer festgenommen.[27]
Nairobi/Kenia: Ein Sprecher der Wahlkommission der Präsidentschaftswahl vor zwei Tagen bezeichnet die Proklamation des Wahlsiegs seitens der Opposition als „lächerlich“. Das offizielle Ergebnis nach Auszählung fast aller Stimmen weist die Kommission mit 54,2 % Zustimmung zum alten und neuen Präsidenten Uhuru Kenyatta aus, während nur 44,9 % Stimmenanteil auf den oppositionellen Raila Odinga entfallen.[30]
Sisimiut/Grönland: Im Westen der Insel stehen 500 Hektar Grasland mitsamt dem darunter liegenden Torf in Flammen. Klimaforscher betrachten die immer häufigeren Tundra-Brände auf der Insel als Folge der globalen Erwärmung.[31]
Freitag, 11. August 2017
Alexandria/Ägypten: Ein Personenzug fährt kurz vor dem Bahnhof des Vororts Chorschid auf einen anderen Zug auf. Dabei kommen mindestens 40 Menschen ums Leben und mehr als einhundert weitere werden verletzt.[32]
Nairobi/Kenia: Bei Ausschreitungen im Nachgang der Präsidentschaftswahl, zu deren Sieger Uhuru Kenyatta erklärt wurde, starben bis heute 24 Personen, davon 17 in Nairobi, berichtet die Kenya National Commission on Human Rights (deutschNationale Kenianische Menschenrechtskommission). Die größte Oppositionspartei spricht von mehr als einhundert Toten im ganzen Land.[38][39]
Puerto Ayacucho/Venezuela: Bei der Niederschlagung einer Häftlingsrevolte in einem Gefängnis kommen mindestens 37 Insassen ums Leben. Die venezolanische Opposition spricht von einem „Massaker“.[47]
Cambrils/Spanien: In der Nacht von Donnerstag auf Freitag stoppen Polizisten 100 km südlich der katalanischen Hauptstadt Barcelona ein Auto mit fünf bewaffneten Personen, dessen Fahrer den Wagen unvermittelt beschleunigt, gegen sieben Fußgänger lenkt und dabei eine Frau tödlich trifft. Danach werden die Männer von der Polizei erschossen. Die Ermittler sehen den Vorfall im Zusammenhang mit dem Anschlag in Barcelona.[53]
Turku/Finnland: Am Mittag greift ein Mann auf dem Puutori-Markt im Stadtzentrum mehrere Menschen mit einem Messer an. Bei der Attacke des Marokkaners, dessen Asylantrag nicht bewilligt wurde, sterben zwei Personen, sechs weitere werden verletzt.[56]
Surgut/Russland: In der sibirischen Ölstadt Surgut greift ein Mann mit einem Messer bewaffnet im Zentrum mehrere Passanten an. Dabei werden acht Menschen verletzt. Der Angreifer wird daraufhin erschossen. Laut der örtlichen Polizei handelt es sich um einen 1994 geborenen Einheimischen.
Sonntag, 20. August 2017
Damaskus/Syrien: Ein Mörsergeschoss schlägt bei laufender Veranstaltung am Eingang der Messe „Damascus International Fair“ ein. Augenzeugen berichten von sechs Todesopfern.[58]
Montag, 21. August 2017
Region der totalen Finsternis (schwarz)Cookeville, Tennessee
Karlsruhe/Deutschland: Der Bundesgerichtshof stellt fest, dass Großeltern kein pauschales Recht auf den Umgang mit ihren Enkelkindern haben. Im konkreten Fall warfen die Großeltern den Eltern seelische Misshandlung der Enkelkinder vor, die Eltern untersagten deshalb jeglichen Kontakt und die Großeltern gingen mit juristischen Mitteln gegen dieses Verbot vor.[63]
Mittwoch, 23. August 2017
Paulinum in Leipzig
Bregaglia/Schweiz: Auf der Gemarkung des Ortsteils Bondo stürzt eine Steinlawine vom Piz Cengalo in ein Seitental des Bondasca-Tals. Das etwa einhundert Einwohner zählende Graubündner Bergdorf Bondo wird in der Folge evakuiert. Mindestens 8 Wanderer gelten bei Sonnenuntergang noch als vermisst.[64]
Brüssel/Belgien: Ein 30-jähriger greift im Zentrum der belgischen Hauptstadt zwei Soldaten mit einem Messer an und verletzt diese. Anschließend wird der Angreifer erschossen. Der islamische Staat hat diese Tat für sich reklamiert.
London/Vereinigtes Königreich: Fast zeitgleich zur Attacke in Brüssel greift ein Mann vor dem Buckingham-Palast Polizisten mit einem Messer an. Zwei Polizisten werden leicht verletzt. Der Angreifer kann festgenommen werden.
Rakhine/Myanmar: Bei gezielten Angriffen von Angehörigen der muslimischenEthnie der Rohingya auf Polizeistationen kommen über 70 Menschen ums Leben. Zwölf der Opfer sind Polizisten. Der Gruppe der Rohingya gehören nur eine Million der 51 Millionen Einwohner Myanmars an und sie genießen keinerlei Schutz als Minderheit.[71]
Dortmund/Deutschland: Viereinhalb Monate nach dem Anschlag auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund erhebt die Staatsanwaltschaft Dortmund Anklage gegen den Tatverdächtigen Sergej W. wegen 20-fachen versuchten Mordes.[76]
↑First Session of Venezuela's Constituent Assembly Set for Saturday. In: laht.com. 5. August 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. August 2017; abgerufen am 5. August 2017 (englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.laht.com
↑Wut und Verzweiflung nach Beben in China: „Keiner hilft uns“. In: nnn.de. 9. August 2017, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 9. August 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/www.nnn.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
↑Nach Auto-Attacke: Polizei sucht nach Komplizen. In: lvz.de. 10. August 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. August 2017; abgerufen am 19. August 2017.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lvz.de
↑Flüchtlingspolitik: Merkel berät sich mit hohen Gästen − Lage in Libyen ist ernst. In: berliner-zeitung.de. 11. August 2017, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 11. August 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/www.berliner-zeitung.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
↑Art. 98 SRÜ. In: Jurion. 16. November 1994, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. August 2017; abgerufen am 13. August 2017.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.jurion.de
↑Sea-Eye setzt Hilfsmission vorerst aus. In: deutschlandfunk.de. 13. August 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. August 2017; abgerufen am 13. August 2017.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.deutschlandfunk.de
↑Medien melden Festnahme des Attentäters. In: handelsblatt.com. 21. August 2017, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 21. August 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/www.handelsblatt.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
↑Neuwahlen in Niedersachsen: Landtag hat sich aufgelöst. In: haz.de. 21. August 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. August 2017; abgerufen am 21. August 2017.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.haz.de
↑Mehr als 40 Tote bei Angriff auf IS-Hochburg Rakka. In: deutschlandfunk.de. 22. August 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. August 2017; abgerufen am 22. August 2017.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.deutschlandfunk.de
Texas National Guard (36709598191).jpg Texas National Guard soldiers conduct rescue operations in flooded areas around Houston, Texas 27 August, 2017. (Photos by 1Lt. Zachary West, 100th MPAD)
Seal of Guam.svg Autor/Urheber: Dieses Wappen enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden:,
Lizenz:CC0 The Seal of Guam. This is a simple modification of Flag of Guam.svg, which was written by Andrew Duhan.
Jacob Zuma (2017-07-07).jpg (c) Kremlin.ru, CC BY 4.0 Президент Южно-Африканской Республики Джейкоб Зума на неформальной встрече глав государств и правительств стран – участниц БРИКС перед началом саммита «Группы двадцати» в Гамбурге
Photographs taken by the federal government are generally part of the public domain and may be used, copied and distributed without permission. Unless otherwise noted, photos posted here may be used without the prior permission of the U.S. Department of Labor. Such materials, however, may not be used in a manner that imply any official affiliation with or endorsement of your company, website or publication.