Auflösung

Auflösung bezeichnet:

  • das vollständige Ergebnis eines Rätsels
  • Auflösung (Filmproduktion), Begriff aus der Filmproduktion

Chemie:

  • Auflösung eines Feststoffes oder eines Gases in einem Lösungsmittel, siehe Löslichkeit

Physik und Technik:

Musik:

  • Auflösung (Musik), in der Musik die Weiterführung einer Dissonanz in eine Konsonanz oder das Fortschreiten eines Klanges in einen Zielakkord

Mathematik:

  • Auflösung von Singularitäten in der algebraischen Geometrie
  • Auflösung (Garbe), ein mathematischer Begriff aus der Garbentheorie, siehe Garbe (Mathematik)
  • Projektive Auflösung, ein mathematischer Begriff aus der homologischen Algebra
  • Injektive Auflösung, ein mathematischer Begriff aus der homologischen Algebra
  • Auflösung (Blockplan) in der diskreten Mathematik, eine Aufteilung der Blöcke eines Blockplanes in verallgemeinerte Parallelenklassen.

Geistes- und Sozialwissenschaften:

  • Auflösung (Gesellschaftsrecht), im Gesellschaftsrecht die Beendigung einer Gesellschaft
  • Auflösung (Verslehre), in der quantitierenden Metrik die Ersetzung einer langen Silbe durch zwei kurze Silben

Recht:

  • Vertragsauflösung

Siehe auch:

Wiktionary: Auflösung – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen