Auberive

Auberive
Auberive (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionGrand Est
Département (Nr.)Haute-Marne (52)
ArrondissementLangres
KantonVillegusien-le-Lac
GemeindeverbandAuberive, Vingeanne et Montsaugeonnais
Koordinaten47° 47′ N, 5° 4′ O
Höhe325–504 m
Fläche70,64 km²
Einwohner147 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte2 Einw./km²
Postleitzahl52160
INSEE-Code

Auberive ist eine französische Gemeinde mit 147 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Haute-Marne in der Region Grand Est; sie gehört zum Arrondissement Langres und zum Kanton Villegusien-le-Lac. Sie ist Mitglied des Gemeindeverbandes Auberive Vingeanne et Montsaugeonnais.

Geografie

Der Ort liegt am Fluss Aube, dessen Quelle sich nur wenige Kilometer weiter südlich befindet.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620122018
Einwohner263302270219233205195191157

Sehenswürdigkeiten

Das Kloster Auberive (Alba Ripa) ist eine ehemalige Zisterzienserabtei, die 1136 von Bernhard von Clairvaux gegründet, 1791 aufgelöst und 1856 zu einem Frauengefängnis wurde. Heute wird das Gebäude für Ausstellungen genutzt.

Nationalpark Forêts

Auberive liegt im 11. und neuesten Nationalpark Frankreichs, den Nationalpark Forêts. Er ist dem Erhalt der Wälder auf dem Plateau von Langres gewidmet.

Persönlichkeiten

Weblinks

Commons: Auberive – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Gate to the Chateau.jpg
Autor/Urheber: Nick from Chelmsford, Essex, Lizenz: CC BY 2.0
Tor zum Kloster Auberive
Auberive Chateau.jpg
Autor/Urheber: Nick from Chelmsford, Essex, Lizenz: CC BY 2.0
Ancienne abbaye d'Auberive, façade ouest. (Haute-Marne, Champagne-Ardenne).
Auberive Sainte-Anne 527.jpg
Autor/Urheber: GFreihalter, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Pfarrkirche Sainte-Anne in Auberive im Département Haute-Marne (Champagne-Ardenne/Frankreich)
Blason Auberive.svg
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Parted per pale Gules and Azure to dexter a bishop's crook Argent and to sinister a lion rampant Or armed and languled Gules.
Aube Source.jpg
Autor/Urheber: Oblomov2, Lizenz: CC0
Source de l'Aube, dans la forêt d'Auberive, près de Praslay (Haute-Marne, France)
Photo stream - Auberive, Haute-Marne (52).jpg
Autor/Urheber: Nick from Chelmsford, Essex, Lizenz: CC BY 2.0
Auberive, Die Aube