Atlantas Klaipėda

FK Atlantas
Voller NameFutbolo Klubas „Atlantas“
OrtKlaipėda
Gegründet1962
Aufgelöst2021
VereinsfarbenBlau-Gelb
StadionZentralstadion Klaipėda
Höchste LigaA lyga
Erfolge2 × Litauischer Pokalsieger
Heim
Auswärts
Der Alte Logo Atlantas

Der Futbolo Klubas Atlantas Klaipėda war ein litauischer Fußballverein aus Klaipėda.

Geschichte

Der Verein wurde 1962 als Granitas gegründet. 1991 wurde der Name um den Zusatz Aras erweitert. 1993 erfolgte die Umbenennung in PSK Aras. Seit 1995 trägt der Verein den Namen Atlantas. Ein Jahr später schloss sich Sirijus Klaipėda dem FK Atlantas an.

Nach der Saison 2008, die auf dem sechsten Platz abgeschlossen wurde, zog sich Atlantas aufgrund von Differenzen mit dem Litauischen Fußballverband zunächst freiwillig aus der ersten Liga zurück.[1] Daraufhin wurde die Mannschaft in die dritte Liga strafversetzt. Dort gelang als Erstplatzierter der Westgruppe der sofortige Wiederaufstieg, in der Folgesaison reichte es jedoch nur zum siebten Platz in der zweiten Liga. 2010 schaffte man den Sprung zurück in die erste Liga, in der man bis zur erneuten Versetzung in die dritte Liga, 2019, spielte. Im Jahr 2021 wurde der Verein insolvent und aufgelöst.

Erfolge

Platzierungen (1996.–2020.)

SaisonsDiv.LīgaPlatzweb
1996/971.A lyga7.[2]
1997/981.A lyga6.
1998/991.A lyga6.[3]
19991.A lyga3.[4]
20001.A lyga3.[5]
20011.A lyga2.[6]
20021.A lyga2.[7]
20031.A lyga5.[8]
20041.A lyga3.[9]
20051.A lyga7.[10]
20061.A lyga6.[11]
20071.A lyga6.[12]
20081.A lyga6.[13]
20093.Antra lyga (W.)1.[14]
20102.Pirma lyga7.[15]
20111.A lyga11.[16]
20121.A lyga8.[17]
20131.A lyga2.[18]
20141.A lyga3.[19]
20151.A lyga3.[20]
20161.A lyga4.[21]
20171.A lyga4.[22]
20181.A lyga6.[23]
20191.A lyga6.[24]
20203.Antra lyga (W.)4.
2021x.xx.

Europapokalbilanz

SaisonWettbewerbRundeGegnerGesamtHinRück
2000UEFA Intertoto Cup1. RundeTurkei Kocaelispor1:1
(5:3 i. E.)
1:0 (A)0:1 n. V. (H)
2. RundeEngland Bradford City2:71:3 (H)1:4 (A)
2001/02UEFA-PokalQualifikationRumänien Rapid Bukarest00:120:4 (H)0:8 (A)
2002/03UEFA-PokalQualifikationBulgarien Litex Lowetsch1:80:5 (A)1:3 (H)
2003/04UEFA-PokalQualifikationPolen Dyskobolia Grodzisk1:60:2 (A)1:4 (H)
2004UEFA Intertoto Cup1. RundeRussland Spartak Moskau1:20:2 (A)1:0 (H)
2005/06UEFA-Pokal1. QualifikationsrundeWales Rhyl FC(a)4:4(a)1:2 (A)3:2 (H)
2014/15UEFA Europa League1. QualifikationsrundeLuxemburg FC Differdingen 033:20:1 (A)3:1 (H)
2. QualifikationsrundeKasachstan Schachtjor Qaraghandy0:30:0 (H)0:3 (A)
2015/16UEFA Europa League1. QualifikationsrundeBulgarien Beroe Stara Sagora1:50:2 (H)1:3 (A)
2016/17UEFA Europa League1. QualifikationsrundeFinnland HJK Helsinki1:30:2 (H)1:1 (A)
2017/18UEFA Europa League1. QualifikationsrundeKasachstan FK Qairat Almaty1:80:6 (A)1:2 (H)
Legende: (H) – Heimspiel, (A) – Auswärtsspiel, (N) – neutraler Platz, (a) – Auswärtstorregel, (i. E.) – im Elfmeterschießen, (n. V.) – nach Verlängerung

Gesamtbilanz: 24 Spiele, 4 Siege, 2 Unentschieden, 18 Niederlagen, 16:61 Tore (Tordifferenz −45)

Einzelnachweise

  1. Final decisions on A lyga to be made on March 27th (englisch) (Memento vom 7. Juni 2009 im Internet Archive)
  2. almis.sritis.lt
  3. almis.sritis.lt
  4. almis.sritis.lt
  5. almis.sritis.lt
  6. almis.sritis.lt
  7. almis.sritis.lt
  8. almis.sritis.lt
  9. rsssf.org
  10. rsssf.org
  11. rsssf.org
  12. rsssf.org
  13. rsssf.org
  14. almis.sritis.lt
  15. rsssf.org
  16. rsssf.org
  17. rsssf.org
  18. rsssf.org
  19. rsssf.org
  20. rsssf.org
  21. rsssf.org
  22. rsssf.org
  23. rsssf.org
  24. rsssf.org

Auf dieser Seite verwendete Medien