Atlético FC

Atlético FC
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
NameAtlético Fútbol Club
SitzCali (2009–)
Jamundí (2006–2008)
Cartago (2005)
Gründung2005
PräsidentGustavo Moreno Arango
Websiteatleticofutbolclub.com/
Erste Fußballmannschaft
CheftrainerGiovanni Hernández
SpielstätteEstadio Olímpico Pascual Guerrero, Cali, Kolumbien
Plätze33.130
LigaZweite Liga, Kolumbien
2022-I11. Platz (Ligaphase)
Heim
Auswärts
Ausweich

Atlético FC, bis 2016 Dépor FC, ist ein 2005 gegründeter kolumbianischer Fußballverein aus Cali, Valle del Cauca, der seit 2005 in der Categoría Primera B spielt.

Geschichte als Dépor

Logo von Dépor FC

In der Spielzeit 2005 trug der Verein seine Heimspiele in Cartago aus. 2006 bis 2008 spielte er in Jamundí. Seit 2009 ist der Verein in Cali ansässig, bis 2012 unter dem Namen Dépor Aguablanca.[1]

Der größte Erfolg war das dreimalige Erreichen der Gruppenphase 2007 und 2008. Seit 2009 konnte der Verein keine Spielzeit unter den besten acht Mannschaften abschließen. Im Torneo Apertura 2014 wurde Dépor Letzter. Auch die Rückrunde verlief nicht viel besser, so dass der Verein auch in der Gesamttabelle 2014 den letzten Platz belegte. Auch in der Spielzeit 2015 wurde der Verein Letzter.

Neuanfang als Atlético FC

Anfang 2016 sah sich juristischen Streitigkeiten bezüglich des Startrechts in der zweiten Liga ausgesetzt, das Dépor FC 2005 von Real Sincelejo erworben hatte. Dabei war es zu Unregelmäßigkeiten seitens eines der Teilhaber an Real Sincelejo gekommen, weswegen der Verkauf als ungültig angesehen wurde. Die übrigen Teilhaber von Real Sincelejo verkauften den Verein 2015 erneut an Tolima Real, das Dépor FC das Startrecht streitig machte.

Dépor FC wurde jedoch von den übrigen Vereinen der DIMAYOR unterstützt und erhielt im März die Möglichkeit, unter einem neuen Namen als Atlético FC einen Neuanfang zu machen.[2] Der neue Name änderte allerdings nichts an der sportlichen Leistung, so dass der Verein auch 2016 Letzter wurde.

Im November 2016 wurde bekanntgegeben, dass als neuer Trainer für die Spielzeit 2017 Andrés Sicachá unter Vertrag genommen wurde, der bereits bis Mai 2016 Trainer bei Atlético FC war und danach ein halbes Jahr für Fortbildungen in Spanien verbracht hatte.[3] Allerdings verließ Sicachá noch vor Beginn der Saison 2017 den Verein, um sich dem Trainerteam von Club Atlético Cerro aus Uruguay als Assistent von Diego Barragán anzuschließen. Stattdessen wurde Luis Eduardo Gómez verpflichtet.[4] Auch die Apertura 2017 beendete Atlético FC auf dem letzten Tabellenplatz. Die Finalización 2017 verlief für Atlético FC etwas erfreulicher und wurde auf dem elften Tabellenplatz abgeschlossen.

Für die Spielzeit 2018 verpflichtete Atlético FC als neuen Trainer den ehemaligen Profifußballer Giovanni Hernández.[5] Der Verein schloss die Saison auf dem 14. Platz ab. Die Hinserie 2019 beendete Atlético FC auf dem vorletzten Platz, womit der Einzug in die Finalrunde deutlich verfehlt wurde.

Stadion

Atlético FC absolviert seine Heimspiele im Estadio Olímpico Pascual Guerrero. Das am 20. Juli 1937 eröffnete Stadion hat eine Kapazität von 33.130 Plätzen. In der Hinserie 2015 absolvierte der Verein aufgrund von Umbaumaßnahmen am Stadion Pascual Guerrero seine Heimspiele im Estadio Cacique de Jamundí, das zwischen 2006 und 2008 das Heimstadion von Dépor war.[6]

Sportlicher Verlauf

Saisondaten von 2005 bis 2015 als Dépor

SpielzeitLigaPlatzFinalrunde
2005Copa Premier17.-
2006-ICopa Premier3. Gruppe B-
2006-IICopa Premier7. Gruppe A-
2007-ICopa Premier5. Gruppe A-
2007-IICopa Premier4. Gruppe A4. Gruppe A
2008-ICopa Premier2. Gruppe B4. Gruppe A
2008-IICopa Premier2. Gruppe B4. Gruppe A
2009-ICopa Premier9. Gruppe B-
2009-IICopa Premier9. Gruppe B-
2010Torneo Postobón16.-
2011-ITorneo Postobón13.-
2011-IITorneo Postobón18.-
2012-ITorneo Postobón14.-
2012-IITorneo Postobón13.-
2013-ITorneo Postobón9.-
2013-IITorneo Postobón12.-
2014-ITorneo Postobón18.-
2014-IITorneo Postobón16.-
2015Torneo Águila16.-

Saisondaten seit 2016 als Atlético FC

SpielzeitLigaPlatzFinalrunde
2016Torneo Águila16.-
2017-ITorneo Águila16.-
2017-IITorneo Águila11.-
2018Torneo Águila14.-
2019-ITorneo Águila15.-
2019-IITorneo Águila13.-
2020Torneo BetPlay13.-
2021-ITorneo BetPlay8.4. Gruppe B
2021-IITorneo BetPlay9.-
2022-ITorneo BetPlay11.-

Persönlichkeiten

Trainerhistorie

  • Kolumbien Giovanni Hernández (2018−)[7]
  • Kolumbien Luis Eduardo Gómez (2017)[8]
  • Kolumbien Jorge Larrahondo (2016)[9]
  • Kolumbien Carlos Andrés Palacios (2016)[10][11]
  • Kolumbien Andrés Sicachá (2013–2016)[12]

Ehemalige Spieler

Weblinks

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Geschichte des Vereins auf der offiziellen Homepage
  2. Atlético Fútbol Club, antes Dépor, ya tiene reconocimiento deportivo
  3. Andrés Sicachá regresa a la dirección técnica del Atlético FC
  4. Luis Eduardo Gómez es el nuevo director técnico de Atlético F.C
  5. Giovanni Hernández es el nuevo director técnico de Atlético FC
  6. Torneo Postobón: Dépor volverá al Cacique de Jamundí (Memento vom 8. November 2014 im Internet Archive) (spanisch)
  7. Giovanni Hernández - Profil auf soccerway.com
  8. Luis Eduardo Gómez - Profil auf soccerway.com
  9. Jorge Larrahondo - Profil auf soccerway.com
  10. Carlos Andrés Palacios será el nuevo entrenador del Atlético FC
  11. Carlos Palacio ya no es más el D.T. de Atlético FC
  12. Andrés Sicachá - Profil auf soccerway.com

Auf dieser Seite verwendete Medien

Dimayor.svg
Autor/Urheber:

DIMAYOR

, Lizenz: Logo

Abzeichen der Profifußvallvereinigung DIMAYOR, Kolumbien

Kit right arm AtleticoFC17H.png
Autor/Urheber: NiGarCas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Indumentaria oficial Atlético F.C.S.A. (2017 - Vicbay).
Kit left arm AtleticoFC17A.png
Autor/Urheber: NiGarCas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Indumentaria oficial Atlético F.C.S.A. (2017 - Vicbay).
Kit socks AtleticoFC17H.png
Autor/Urheber: NiGarCas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Indumentaria oficial Atlético F.C.S.A. (2017 - Vicbay).
Kit body AtleticoFC17A.png
Autor/Urheber: NiGarCas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Indumentaria oficial Atlético F.C.S.A. (2017 - Vicbay).
Kit right arm AtleticoFC17A.png
Autor/Urheber: NiGarCas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Indumentaria oficial Atlético F.C.S.A. (2017 - Vicbay).
Kit right arm AtleticoFC17T.png
Autor/Urheber: NiGarCas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Indumentaria oficial Atlético F.C.S.A. (2017 - Vicbay).
Kit shorts AtleticoFC17H.png
Autor/Urheber: NiGarCas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Indumentaria oficial Atlético F.C.S.A. (2017 - Vicbay).
Kit shorts AtleticoFC17A.png
Autor/Urheber: NiGarCas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Indumentaria oficial Atlético F.C.S.A. (2017 - Vicbay).
Kit shorts AtleticoFC17T.png
Autor/Urheber: NiGarCas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Indumentaria oficial Atlético F.C.S.A. (2017 - Vicbay).
Kit left arm AtleticoFC17T.png
Autor/Urheber: NiGarCas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Indumentaria oficial Atlético F.C.S.A. (2017 - Vicbay).
Kit left arm AtleticoFC17H.png
Autor/Urheber: NiGarCas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Indumentaria oficial Atlético F.C.S.A. (2017 - Vicbay).
Kit body AtleticoFC17H.png
Autor/Urheber: NiGarCas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Indumentaria oficial Atlético F.C.S.A. (2017 - Vicbay).
Kit body AtleticoFC17T.png
Autor/Urheber: NiGarCas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Indumentaria oficial Atlético F.C.S.A. (2017 - Vicbay).
Kit socks AtleticoFC17A.png
Autor/Urheber: NiGarCas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Indumentaria oficial Atlético F.C.S.A. (2017 - Vicbay).
Tribuna norte Pascual Guerrero.jpg
Autor/Urheber: Nomadali, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Photo of Pascual Guerrero stadium's north side, days before FIFA U-20 World Cup 2011 kick-off
Depor FC.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des Dépor FC

Estadio Pascual Guerrero visto desde Cristo Rey.jpg
Autor/Urheber: Nomadali, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vista del Estadio Olímpico Pascual Guerrero desde el Cerro de Cristo Rey.