Athletissima
Die Athletissima ist ein jährlich stattfindendes internationales Leichtathletikmeeting in Lausanne. Es gehört seit 2010 zur Diamond League des Leichtathletik-Weltverbandes World Athletics. Austragungsstätte der Athletissima war zunächst das Stade Pierre de Coubertin, seit 1986 findet sie im Stade Olympique de la Pontaise statt.
Am 11. Juli 2006 stellte Liu Xiang (China) in Lausanne einen neuen Weltrekord über 110 Meter Hürden auf. Er absolvierte den Hürdenwald in 12,88 s. In Lius Rekordrennen unterbot auch der US-Amerikaner Dominique Arnold mit einer Zeit von 12,90 s die alte Marke von 12,91 s, die sowohl Liu Xiang als auch Colin Jackson (Grossbritannien) erzielt hatten. Der Rekord wurde seitdem mehrfach verbessert. Weitere heute nicht mehr bestehende Weltrekorde sind die 4,93 m von Jelena Issinbajewa (Russland) im Stabhochsprung (2005) und die 9,85 s von Leroy Burrell (USA) über 100 Meter, aufgestellt im Jahr 1994.
Wettkampfbestleistungen
Männer
Art | Rekord | Athlet | Herkunft | Datum |
---|---|---|---|---|
100 m | 9,69 (−0,1 m/s) DLR | Yohan Blake | Jamaika | 23. August 2012 |
200 m | 19,50 (−0,1 m/s) | Noah Lyles | Vereinigte Staaten | 5. Juli 2019 |
400 m | 43,62 DLR | Wayde van Niekerk | Südafrika | 6. Juli 2017 |
800 m | 1:41,11 | Emmanuel Wanyonyi | Kenia | 22. August 2024 |
1500 m | 3:27,83 | Jakob Ingebrigtsen | Norwegen | 22. August 2024 |
3000 m | 7:30,62 | Daniel Komen | Kenia | 2. Juli 1999 |
5000 m | 12:40,45 | Berihu Aregawi | Äthiopien | 30. Juni 2023 |
110 m Hürden | 12,88 (+1,1 m/s) | Liu Xiang | Volksrepublik China | 11. Juli 2006 |
400 m Hürden | 47,14 | Edwin Moses | Vereinigte Staaten | 14. Juli 1981 |
3000 m Hindernis | 8:01,62 | Brimin Kiprop Kipruto | Kenia | 8. Juli 2010 |
Hochsprung | 2,41 m | Bohdan Bondarenko | Ukraine | 4. Juli 2013 |
Stabhochsprung | 6,15 m | Armand Duplantis | Schweden | 22. August 2024 |
Weitsprung | 8,56 m | Iván Pedroso | Kuba | 5. Juli 1995 |
Dreisprung | 18,06 m | Christian Taylor | Vereinigte Staaten | 9. Juli 2015 |
Kugelstoßen | 22,81 m | Ryan Crouser | Vereinigte Staaten | 26. August 2021 |
Diskuswurf | 70,53 m | Virgilijus Alekna | Litauen | 5. Juli 2005 |
Speerwurf | 90,72 m | Jan Železný | Tschechien | 10. Juli 1991 |
Frauen
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flag of Ethiopia
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Provisional flag for the Authorised Neutral Athletes (ANA) team at the IAAF events; since 2017.
Autor/Urheber: Ludovic Péron, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Athletissima 2012 - arrivée du 100m Hommes. Tyson Gay, Ryan Bailey, Yohan Blake, Nesta Carter, Jaysuma Saidy Ndure