Atchison (Kansas)

Atchison

Downtown Atchison
Lage in Kansas
Lage von Atchison im Atchison County (oben) und in Kansas (unten)
Basisdaten
Gründung:1854
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Kansas
County:Atchison County
Koordinaten:39° 34′ N, 95° 8′ W
Zeitzone:Central (UTC−6/−5)
Einwohner:10.885 (Stand: 2020)
Haushalte:3.746 (Stand: 2020)
Fläche:18,7 km² (ca. 7 mi²)
davon 17,7 km² (ca. 7 mi²) Land
Bevölkerungsdichte:615 Einwohner je km²
Höhe:248 m
Postleitzahl:66002
Vorwahl:+1 913
FIPS:20-02900
GNIS-ID:0473516
Website:www.cityofatchison.com
Bürgermeister:La Rochelle Young

Atchison ist eine Stadt in den Vereinigten Staaten von Amerika im Bundesstaat Kansas. Sie ist Verwaltungssitz (County Seat) des Atchinson County. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 10.885[1] ermittelt.

Geographie

Die Stadt liegt am Westufer des Missouri nahe der Grenze zwischen Kansas und Missouri.

Die Stadt hat eine Fläche von 18,7 km² (davon 17,7 km² Landfläche).

Geschichte

Der Ort wurde 1854 gegründet und nach David Rice Atchison benannt. Die Stadt ist bekannt als Geburtsort der Pilotin Amelia Earhart, zu deren Ehren jährlich im Juli ein Festival stattfindet, das zwischen 30.000 und 50.000 Besucher anzieht.

Ebenso stammte Jesse Stone, ein US-amerikanischer Musiker und Arrangeur des Jazz und Rhythm and Blues aus Atchison. Jesse Stone and his Blues Serenaders war eine Territory Band des Kansas City Jazz, die von 1926 bis 1927 in und um Kansas City von Atchison aus spielte.

Ab Ende der 1850er-Jahre versuchten Unternehmer aus Atchison, den Ort als Eisenbahnknotenpunkt und Ausgangspunkt des westlichen Abschnitts einer transkontinentalen Bahnverbindung zu vermarkten. 1859 wurde die Atchison and Topeka Railroad gegründet, die 1863 zur Atchison, Topeka and Santa Fe Railway (ATSF) wurde und eine Verbindung der namensgebenden Orte zum Ziel hatte. Der erste Zug zwischen Atchison und Topeka fuhr am 13. Mai 1872. Im 20. Jahrhundert nahm die Bedeutung dieser Verbindung im Streckennetz der ATSF jedoch zugunsten einer 1888 eröffneten Route über Kansas City ab. 1991 wurde ein Großteil der Bahnstrecke zwischen Atchison und Topeka an die T & P Railway verkauft und 1993 stillgelegt. Atchison ist seither nur noch aus (Süd- bzw. Nord-)Osten an das Bahnnetz angeschlossen.[2][3]

Bevölkerungsentwicklung

Bevölkerungsentwicklung
CensusEinwohner± rel.
18602.616
18707.054169,6 %
188015.105114,1 %
189013.963−7,6 %
190015.72212,6 %
191016.4294,5 %
192012.630−23,1 %
193013.0243,1 %
194012.648−2,9 %
195012.7921,1 %
196012.529−2,1 %
197012.5650,3 %
198011.407−9,2 %
199010.656−6,6 %
200010.232−4 %
201011.0217,7 %
202010.885−1,2 %
1900–1990[4]

Infrastruktur

Atchison liegt in der Nähe der Autobahn Interstate 29.

Der nächste Flughafen befindet sich in Kansas City.

Bildung

In Atchison befindet sich das Benedictine College, ein privates römisch-Katholisches Libral Arts College mit ca. 2000 Studierenden, das 1971 durch den Zusammenschluss von St. Benedict's College (für Männer, gegründet 1858) und Mount St. Scholastica College (für Frauen, gegründet 1923).

Persönlichkeiten

  • Ralph Brewster (1914–1990), Jazzsänger der späten Swingära
  • Georgia Caldwell Smith (1909–1961), Mathematikerin und Hochschullehrerin
  • Jesse Stone (Pseudonym: Charles E. Calhoun; 1901–1999), Leiter einer Territory Band
  • Amelia Earhart (1897; verschollen am 2. Juli 1937 im Pazifischen Ozean, für tot erklärt am 5. Januar 1939), Flugpionierin und Frauenrechtlerin
  • Mary Fieser (1909–1997), Chemikerin

Einzelnachweise

  1. US Census Bureau: Search Results Total Population in Atchison city, Kansas. Abgerufen am 11. Dezember 2023 (amerikanisches Englisch).
  2. Keith L. Bryant Jr.; Fred W. Frailey: History of the Atchison, Topeka and Santa Fe Railway. University of Nebraska Press, 2020, ISBN 978-1-4962-2271-8, S. 8–22 (englisch).
  3. Joseph P. Schwieterman: When the Railroad Leaves Town | Western United States. Truman State University Press, 2004, ISBN 1-931112-14-2, S. 145–148 (englisch).
  4. Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 17. Februar 2011.
Commons: Atchison (Kansas) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Atchison Kansas downtown.jpg
Autor/Urheber: Tim Kiser (w:User:Malepheasant), Lizenz: CC BY-SA 3.0
A w:pedestrian mall on Commerical Street in downtown w:Atchison, Kansas
Atchison Kansas mall.jpg
Autor/Urheber: Tim Kiser (w:User:Malepheasant), Lizenz: CC BY-SA 3.0
A w:pedestrian mall on Commerical Street in downtown w:Atchison, Kansas
Atchison county kansas courthouse 1974.jpg
Autor/Urheber: The U.S. National Archives, Lizenz: CC BY 2.0
Atchison County Courthouse and Clock Tower in the County Seat of Atchison, Kansas. The Native Limestone Building Is a Good Example of Late 19th Century "Municipal" Architecture 06/1974
Atchison Kansas Commercial Street.jpg
Autor/Urheber: Tim Kiser (w:User:Malepheasant), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Commercial Street in downtown w:Atchison, Kansas
Amelia Earhart Bridge.jpg
Autor/Urheber: Tim Kiser (Malepheasant), Lizenz: CC BY-SA 2.5
The Amelia Earhart Bridge (the taller bridge, in background) over the Missouri River between Atchison, Kansas and Buchanan County, Missouri. The lower bridge in foreground is a rail bridge.
Atchison County Kansas Incorporated and Unincorporated areas Atchison Highlighted.svg
Autor/Urheber: Arkyan, Lizenz: CC BY-SA 3.0

This map shows the incorporated and unincorporated areas in Atchison County, Kansas.

It was created with a custom script with US Census Bureau data and modified with Inkscape.