Askov Sogn

Askov
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Basisdaten
Staat:DanemarkDänemark Dänemark
Region:Syddanmark
Kommune
(seit 2007):
Vejen
Koordinaten:55° 28′ N, 9° 6′ O
Gegründet:1986
Einwohner:
(2021[1])
2.851
Postleitzahl:6600
Lage des Askov Sogn in der Vejen Kommune
Lage des Askov Sogn in der Vejen Kommune
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Fläche fehlt
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Höhe fehlt

Askov Sogn ist ein dänisches Kirchspiel (dän.: Sogn) in Süderjütland. Es entstand 1986 durch Abspaltung aus Malt Sogn.

Malt Sogn hatte bis 1970 zur Harde Malt Herred in Ribe Amt gehört. Beide lagen seit 1970 in der Kommune Vejen im erweiterten Ribe Amt. Seit 2007 liegt Askov Sogn in der vergrößerten Kommune Vejen, Region Syddanmark.

In Askov Sogn leben 2851 Einwohner[1], davon 1856 im Dorf Askov[2] (Stand:1. Januar 2021). Hier liegt die Kirche von Askov.

Nachbargemeinden sind im Westen Malt Sogn und im Osten Vejen Sogn.

Im Jahr 1844 eröffnete der Theologe Grundtvig in Rødding die erste europäische Heimvolkshochschule, die 1865 infolge des Deutsch-Dänischen Krieges nach Askov, nördlich der neuen Staatsgrenze, verlegt wurde.[3] Absolvent der Schule in Askov war u. a. der Schriftsteller Martin Andersen Nexø.

Einzelnachweise

  1. a b Statistikbanken -> Befolkning og valg -> KM1: Befolkningen 1. januar, 1. april, 1. juli og 1. oktober efter sogn og folkekirkemedlemsskab (dänisch)
  2. Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BY1: Folketal 1. januar efter byområde, alder og køn (dänisch)
  3. Heimvolkshochschule Leck (Hrsg.): 50 Jahre HVHS Leck 1923-1973. Leck 1973, S. 14.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Denmark adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Dänemark
Vejen municipality Askov sogn.svg
Autor/Urheber: Erik Frohne, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Karte der Kirchspiele in der Vejen Kommune. Das Kirchspiel Askov ist hervorgehoben.
Vejen Kommune coa.svg
Autor/Urheber:

Vejen Kommune, vektorisierte Version Benutzer:Erik Frohne

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Wappen der dänischen Vejen Kommune