Asien-Meisterschaften im Bahnradsport 2020
| Asien-Meisterschaften im Bahnradsport 2020 | |
| Radrennbahn | Jincheon Training Center Velodrome |
| Stadt | Gwanghyewon-myeon, Jincheon |
| Austragungsland | |
| Austragungszeitraum | 17. – 21. Oktober 2019 |
| Starterfeld | 179 Sportlerinnen und Sportler aus 16 Nationen |
| ← 2019 | 2022 → |
Die Asien-Meisterschaften im Bahnradsport 2020 fanden vom 17. bis 21. Oktober 2019 im Jincheon Training Center Velodrome in Gwanghyewon-myeon, Jincheon, Südkorea, statt. Veranstalter war die Asian Cycling Confederation (ACC). Die Meisterschaften waren wegen der für 2020 geplanten Olympischen Spiele in den Oktober 2019 vorgezogen worden.[1] Gleichzeitig wurden die 27. asiatischen Junioren-Meisterschaften sowie die 9. asiatischen Paracycling-Meisterschaften ausgerichtet.
Am Start waren 179 Sportlerinnen und Sportler aus 16 Ländern.
Resultate
- Fahrerinnen und Fahrer, deren Name kursiv geschrieben sind, bestritten bei Mannschaftswettbewerben lediglich die Qualifikation oder die erste Runde.
Männer
| Disziplin | Platz | Land | Athlet |
|---|---|---|---|
| Sprint | 1 | Azizulhasni Awang | |
| 2 | Yūta Wakimoto | ||
| 3 | Tomohiro Fukaya | ||
| Keirin | 1 | Yūta Wakimoto | |
| 2 | Azizulhasni Awang | ||
| 3 | Yudai Nitta | ||
| Teamsprint | 1 | Kazuki Amagai Yudai Nitta Tomohiro Fukaya | |
| 2 | Luo Yongjia Zhang Miao Zhou Yu | ||
| 3 | Kim Dong-ha Kim Cheng-su Seok Hye-yun | ||
| Zeitfahren (1 km) | 1 | Andrei Tschugai | |
| 2 | Muhammad Fadhil Mohd Zonis | ||
| 3 | Liu Qi | ||
| Einerverfolgung | 1 | Park Sang-hoon | |
| 2 | Alisher Tsumakan | ||
| 3 | Min Kyeong-ho | ||
| Mannschaftsverfolgung | 1 | Ryo Chikatani Shunsuke Imamura Kazushige Kuboki Keitaro Sawada Eiya Hashimoto | |
| 2 | Park Sang-hoon Shin Dong-in Min Kyeong-ho Im Jae-yeon Jang Jun | ||
| 3 | Mow Ching Yin Leung Ka Yu Cheung King Lok Leung Chun Wing | ||
| Scratch | 1 | Mow Ching Yin | |
| 2 | Alisher Zhumakan | ||
| 3 | Bernard Benyamin van Aert | ||
| Punktefahren | 1 | Kim Eu-ro | |
| 2 | Bernard Benyamin van Aert | ||
| 3 | Roman Wassilenkow | ||
| Omnium | 1 | Eiya Hashimoto | |
| 2 | Artjom Sacharow | ||
| 3 | Shin Don-gin | ||
| Madison | 1 | Shin Dong-in Kim Eu-ro | |
| 2 | Eiya Hashimoto Kazushige Kuboki | ||
| 3 | Artjom Sacharow Roman Wassilenkow |
Frauen
Medaillenspiegel
| Rang | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 6 | 3 | 4 | 13 | |
| 2 | 5 | 4 | 5 | 14 | |
| 3 | 4 | 1 | 3 | 8 | |
| 4 | 2 | 5 | 2 | 9 | |
| 5 | 1 | 4 | 2 | 7 | |
| 6 | 1 | 2 | 2 | 5 | |
| 7 | 1 | 0 | 0 | 1 | |
| 8 | 0 | 1 | 1 | 2 | |
| 9 | 0 | 0 | 1 | 1 | |
| Total | 20 | 20 | 20 | 60 | |
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ A must-win situation for Azizul and Co in South Korea. In: thestar.com.my. 22. April 2019, abgerufen am 29. Oktober 2019 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
bendera Indonesia
Autor/Urheber:
Asian Cycling Federation
, Lizenz: LogoLogo der Asian Cycling Confederation