Asiatische Meisterschaften im Straßenradsport 2018

Asiatische Radsportmeisterschaften 2018
StadtNaypyidaw
AustragungslandMyanmar Myanmar
Austragungszeitraum8.–12. Februar
Starterfeld415 aus 23 Nationen
20172019

Die 38. Asiatischen Meisterschaften im Straßenradsport (38th Asian Cycling Championships) fanden vom 8. bis 12. Februar in Naypyidaw, Myanmar, statt. Veranstalter war die Asian Cycling Confederation (ACC).[1]

Gleichzeitig wurden die 25. asiatischen Junioren-Meisterschaften sowie die 7. asiatischen Paracycling-Meisterschaften ausgerichtet.

Insgesamt nahmen 415 Sportlerinnen und Sportler aus 23 Nationen teil.[2]

Wettbewerbe

Männer

DisziplinPlatzLandAthlet(en)
Straßenrennen1Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische EmirateYousef Mirza Bani Hammad
2Japan JapanFumiyuki Beppu
3Iran IranMahdi Sohrabi
Einzelzeitfahren1Hongkong HongkongCheung King-lok
2Chinesisch Taipeh Chinesisch TaipehChoe Hyeong-min
3Iran IranArvin Moazzemi
Mannschaftszeitfahren1Japan JapanYukiya Arashiro
Fumiyuki Beppu
Rei Onodera
Masaki Yamamoto
Shoi Matsuda
Yūsuke Hatanaka
2Iran IranArvin Moazzemi
Mirsamad Pourseyedi
Behnam Ariyan
Mahdi Sohrabi
Mohammad Rajablou
Mohamadesmail Chaichi
3Hongkong HongkongCheung King-lok
Ka Hoo Fung
Ko Siu-wai
Ho Burr
Mow Ching-ying
Leung Chun-wing

Frauen

DisziplinPlatzLandAthlet
Straßenrennen1Vietnam VietnamNguyễn Thị Thật
2Chinesisch Taipeh Chinesisch TaipehHuang Ting Ying
3Chinesisch Taipeh Chinesisch TaipehChang Yao
Einzelzeitfahren1Korea Sud SüdkoreaLee Ju-mi
2Chinesisch Taipeh Chinesisch TaipehHuang Ting-ying
3Japan JapanMiyoko Karami

Frauen U23

DisziplinPlatzLandAthlet
Straßenrennen1China Volksrepublik Volksrepublik ChinaLiu Zixin
2China Volksrepublik Volksrepublik ChinaSun Jiajun
3Vietnam VietnamNguyen Mai
Einzelzeitfahren1China Volksrepublik Volksrepublik ChinaLiu Zixin
2Hongkong HongkongLeung Wing-yee
3Malaysia MalaysiaNur Aisyah Mohamad Zubir

Männer U23

DisziplinPlatzLandAthlet
Straßenrennen1Japan JapanMasaki Yamamoto
2Iran IranMohammad Ganjkhanlou
3Mongolei MongoleiJambaljamts Sainbayar
Einzelzeitfahren1China Volksrepublik Volksrepublik ChinaShi Hang
2Hongkong HongkongKa Hoo Fung
3Japan JapanShoi Matsuda

Juniorinnen

DisziplinPlatzLandAthlet
Straßenrennen1Hongkong HongkongVivien Chiu
2Japan JapanAnna Iwamoto
3Kasachstan KasachstanMarina Kurnossowa
Einzelzeitfahren1Kasachstan KasachstanMarina Kurnossowa
2Japan JapanYuno Ishigami
3Hongkong HongkongLee Sze-wing

Junioren

DisziplinPlatzLandAthlet
Straßenrennen1Japan JapanTaisei Hino
2Philippinen PhilippinenRex Luis Krog
3Thailand ThailandWachirawit Saenkhamwong
Einzelzeitfahren1Kasachstan KasachstanDaniil Pronski
2Hongkong HongkongChu Tsun Wai
3Vietnam VietnamHuynh Minh Nghia

Medaillenspiegel

 Rang LandGoldSilberBronzeGesamt
1Japan Japan3328
2Hongkong Hongkong2226
3Kasachstan Kasachstan2013
4Vietnam Vietnam1012
5Korea Sud Südkorea1102
6China Volksrepublik Volksrepublik China1001
Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate1001
8Iran Iran0224
9Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh0213
10Philippinen Philippinen0101
11Mongolei Mongolei0011
Thailand Thailand0011
Total11111133

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Cycling: Malaysia to host Asian track cycling championships in 2018. In: The Star Online. 17. Oktober 2016, abgerufen am 8. Oktober 2017.
  2. One more bronze for Vietnam at Asian cycling event. (Nicht mehr online verfügbar.) In: beta.talkvietnam.com. 22. Februar 2018, archiviert vom Original am 23. Februar 2018; abgerufen am 23. Februar 2018 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/beta.talkvietnam.com

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Logo of the ACC.jpg
Autor/Urheber:

Asian Cycling Federation

, Lizenz: Logo

Logo der Asian Cycling Confederation