Asian Open 1992
Asian Open 1992 Thai Sky Asian Open 1992 ![]() | |
Turnierart: | Weltranglistenturnier |
Teilnehmer: | 420 |
Austragungsort: | Bangkok, Thailand |
Eröffnung: | 14. Januar 1992 |
Endspiel: | 19. Januar 1992 |
Sieger: | ![]() |
Finalist: | ![]() |
Höchstes Break: | 135 (![]() |
← 1990 1993 → |
Das Thai Sky Asian Open 1992 war ein Snooker-Turnier im Rahmen der Snooker Main Tour der Saison 1991/92, das vom 14. bis 19. Januar in Bangkok ausgetragen wurde. Zum dritten Mal fand das Turnier in der thailändischen Hauptstadt statt, allerdings erstmals erst nach dem Jahreswechsel im Januar, da Bangkok im August bereits Austragungsort des Thailand Masters gewesen war.
Für den zweimaligen Titelträger Stephen Hendry war auf dem Weg zur Titelverteidigung bereits in Runde 2 Schluss. Das Finale bestritten Steve Davis und Alan McManus. Der Engländer gewann mit 9:3 und holte sich damit den dritten Sieg in Folge auf der Profitour und insgesamt den fünften Titel in dieser Saison. Zu Saisonbeginn hatte er auch das Thailand Masters in Bangkok gewonnen.
Hauptturnier
Wie bei den ersten beiden Ausgaben des Turniers wurden im Hauptturnier den Top 32 der Weltrangliste die 32 Spieler zugelost, die die Qualifikation überstanden hatten. Alle Runden inklusive Halbfinale gingen über 5 Gewinnframes (Best of 9). Das Finale war Best of 17, Sieger wurde also, wer zuerst 9 Frames gewonnen hatte.[1][2][3][4]
Finale
Finale: Best of 17 Frames Schiedsrichter/in: ![]() Bangkok, Thailand, 20. März 1993 | ||
![]() | 3:9 | ![]() |
Nachmittag: 31:67, 65:70 (58), 7:76 (58), 135:0 (135), 71:59, 10:86 (50), 41:64, 1:129 (98); Abend: 7:12 (103), 69:14, 36:62, 19:63 | ||
135 | Höchstes Break | 103 |
1 | Century-Breaks | 1 |
2 | 50+-Breaks | 4 |
Quellen
- ↑ 1992 Asian Open - Finishes. CueTracker, abgerufen am 24. September 2019 (englisch).
- ↑ 1992 Asian Open. In: CueTracker Snooker Results & Statistics Database. Ron Florax, abgerufen am 24. September 2019 (englisch).
- ↑ Asian Open (1989-1993). Snooker Scene, archiviert vom am 24. Januar 2013; abgerufen am 24. September 2019 (englisch).
- ↑ Rankings - 1991-1992. In: CueTracker Snooker Results & Statistics Database. Ron Florax, abgerufen am 24. September 2019 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: LezFraniak, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Piktogram Billard 2-schwarz
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".