Asian Highway 3

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/AH-A
Asian Highway 3
Karte
Verlauf der A 3

Basisdaten
Betreiber:
Straßenbeginn:Ulan-Ude
(51° 50′ 0″ N, 107° 37′ 0″ O)
Straßenende:Chiang Rai
(19° 54′ 39″ N, 99° 50′ 27″ O)
Gesamtlänge:7.331 km

Staaten:

Übersichtskarte aller Strecken des Asiatischen Fernstraßen-Projektes
Straßenverlauf
Russland Russland
Ulan-Ude
als A340
Kyakhta
Mongolei Mongolei
Altanbulag
als Straße ohne Namen
Ulaanbaatar
als Straße ohne Namen
China Volksrepublik Volksrepublik China
als E55
als E6
Peking
als E2
als E40
mögliche Route
Shanghai
als E60
Kunming
als E85
Jinghong
als N213
Laos Laos
als N13
Nateuy
als N3
Ban Houayxay
Vierte Thailändisch-Laotische Freundschaftsbrücke
Thailand Thailand
als H1356
Chiang Khong
als H1020
Chiang Rai
Alternative Route ab Jinghong
China Volksrepublik Volksrepublik China
Jinghong
als N214
Menghai
als N320
Daluo
Myanmar Myanmar
Mong La
als Straße ohne Namen
Keng Tung

Der Asian Highway 3 (AH3) (englisch für ‚Asiatische Fernstraße 3‘) ist eine Strecke des Asiatischen Fernstraßen-Projektes mit einer Gesamtlänge von 7.331 km.

Ähnlich den Europastraßen werden existierende Strecken zusätzlich mit der Bezeichnung „AH3“ ausgestattet. Die teilnehmenden Staaten haben sich verpflichtet, den Ausbaustandard der transnationalen Straßen zu erhöhen und für einbuchstabige Verbindung wie der AH3 zu autobahnähnlichen Fernstraßen fortzuentwickeln.

Allgemeines

Der Asian Highway führt von Ulan-Ude, Russland (AH6) über Tanggu, sowie Shanghai, Volksrepublik China (AH5) und Laos bis nach Chiang Rai, Thailand bzw. auf der Alternativstrecke über Mong La nach Keng Tung, Myanmar. Beide Strecken treffen schließlich auf den Asian Highway 2.

Ähnlich den Europastraßen werden existierende Strecken zusätzlich mit der Bezeichnung "AH3" ausgestattet. Die teilnehmenden Staaten haben sich verpflichtet, den Ausbaustandard der transnationalen Straßen zu erhöhen und für einbuchstabige Verbindung wie der AH3 zu autobahnähnlichen Fernstraßen fortzuentwickeln.

Südostasien

Bis Mitte 2008 wurde die Nord-Süd-Strecke des Asian Highway, AH3, fast vollständig asphaltiert, wobei nur wenige Kilometer unvollständig sind.

Diese Strecke wurde durch die Asian Development Bank finanziert und zielte darauf ab, die angeschlossenen Volkswirtschaften China, Myanmar, Laos, Vietnam, Thailand und Kambodscha miteinander zu verbinden. Der Kunming-Bangkok Expressway, der durch Nord Laos verläuft, verbindet China und Thailand miteinander. Die Baukosten belaufen sich auf 95.800.000 US$ und wurden mit einem Darlehen von der Asian Development Bank, zusammen mit Mitteln aus China, Thailand und Laos finanziert.

Früher bestanden die Abschnitte aus Feldwegen, jetzt sind daraus mindestens zweistreifige Straßen mit einem befestigten Standstreifen geworden. Die Fahrt von der laotischen Grenzstadt Ban Houayxay bis zur chinesischen Grenze bei Boten im Südwesten der Provinz Yunnan gelegen, dauerte früher auf der alten meist unbefestigten Strecke je nach Witterung zwei Tage. Die neue Fahrbahn verkürzt die Reisezeit auf ca. sechs Stunden. Im Dezember 2013 wurde die Vierte Thailändisch-Laotische Freundschaftsbrücke nach dreijähriger Bauzeit fertiggestellt. Bis dahin war die Strecke im südostasiatischen Teil unvollständig und ineffizient.

Streckenabschnitte

Russland

Mongolei

Verlauf[1]

China

  • Grenze Mongolei Mongolei
  • G208: Erenhot – Jining (353 km)
  • G25: Jining – Zhangjiakou – Xuanhua – Peking (344 km)
  • G20: Peking – Tianjin – Tanggu (145 km)
  • G65: Shanghai – Hangzhou – Nanchang – Xiangtan – Guiyang – Kunming (2810 km). Eine mögliche Route.
  • G213: Kunming – YuxiYuanjiang (203 km)
  • G213: Yuanjiang – PuerJinghong (352 km)
  • G213: Jinghong – Mengla – Mohan (186 km)
  • ( Autobahn Kunming–Mohan) (im Bau)
  • Grenze Laos Laos
  • G214: Jinghong – Menghai (Alternative Strecke)
  • S320: Menghai – Daluo (Alternative Strecke)
  • Grenze Myanmar Myanmar

Laos

Thailand

Myanmar

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. https://www.unescap.org/sites/default/files/Mongolia-2017.xls Asian Highway Database der UNESCAP; Excel-Datei zur Mongolei

Weblinks

Commons: Asian Highway 3 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Laos.svg
Die Flagge von Laos
Sinnbild Innerorts.svg
Sinnbild innerorts
Autoroute icone.svg
Autor/Urheber: Dake (Diskussion · Beiträge), Booyabazooka (Diskussion · Beiträge), Roulex 45 (Diskussion · Beiträge), and Doodledoo (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 2.5
Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt .
China Expwy G2 sign with name.svg
Autor/Urheber: Siyuwj, Lizenz: CC0
中国国家北京-上海高速公路路牌G2
China Expwy G65 sign with name.png
Autor/Urheber: ASDFGHJ (talk), Lizenz: CC BY-SA 2.5
G65 Expressway signpost in the P.R.China.
AH3 Route Map.svg
Autor/Urheber: Bdgzczy, Lizenz: CC0
The Route map of Asian Highway AH3
Thai Highway-1356.svg
Thailand Highway shield (1356)
Kokudou 213(China).svg
中国の国道の標識
Kokudou 214(China).svg
中国の国道の標識
China Expwy G55 sign with name.svg
Autor/Urheber: Siyuwj, Lizenz: CC0
中国国家高速G55
China Expwy G40 sign with name.svg
Autor/Urheber: Siyuwj, Lizenz: CC0
中国国家高速G40
China Expwy G8511 sign with name.svg
Autor/Urheber: Siyuwj, Lizenz: CC0
中国国家高速G8511
Kokudou 208(China).svg
中国の国道の標識
Route 13, LAO.png
Autor/Urheber: Nima Farid, Lizenz: CC0
علامت جاده ملی شماره ۱۳ در لائوس
A340-RUS.svg
Russische Fernstraße
China Expwy G6 sign with name.svg
Autor/Urheber: Siyuwj, Lizenz: CC0
中国国家高速G6
Kokudou 320(China).svg
中国の国道の標識
Route 3, LAO.png
Autor/Urheber: Nima Farid, Lizenz: CC0
علامت جاده ملی شماره ۳ در لائوس
China Expwy G25 sign with name.png
Autor/Urheber: ASDFGHJ (talk), Lizenz: CC BY-SA 2.5
G25 Expressway signpost in the P.R.China.
Thai Highway-1020.svg
Thailand Highway shield (1020)
China Expwy G85 sign with name.svg
Autor/Urheber: Siyuwj, Lizenz: CC0
中国国家高速G85
China Expwy G60 sign with name.svg
Autor/Urheber: Siyuwj, Lizenz: CC0
中国国家高速G60
Tabliczka AH3.svg
Schild des Asiatische Fernstraße 3