Asian Handball Federation
Asian Handball Federation (AHF) | |
![]() | |
Gründung | 26. August 1974 |
Gründungsort | Teheran, ![]() |
Präsident/in | Ahmad Fahd al-Ahmad as-Sabah |
Generalsekretär | Muhammad Shafiq |
Mitglieder (ca.) | 44 |
Sitz | Kuwait, ![]() |
Website | asianhandball.org |
Die Asian Handball Federation (AHF) ist ein kontinentaler Dachverband für nationale Handballverbände in Asien. Ihr gehören 44 Mitgliedsverbände an. Die AHF hat ihren Sitz in Kuwait. Sie ist Mitglied der International Handball Federation (IHF).
Präsident der AHF ist der kuwaitische Politiker und Sportfunktionär Ahmad Fahd al-Ahmad as-Sabah. Der Pakistaner Muhammad Shafiq bekleidet das Amt des Generalsekretärs; Geschäftsführer („Executive Director“) ist Ahmed Abu al-Lail aus Kuwait.
Geschichte
Scheich Fahad Al-Ahmed Al-Jaber Al-Sabah, der die kuwaitische Delegation bei den 7. Asienspielen 1974 in Teheran leitete, forderte die Anerkennung des Handballs durch das Exekutivkomitee der Asienspiele und die Gründung eines Handballverbandes. Am 26. August 1974 wurde Handball als die 19. Sportart anerkannt. Auch die Bildung des Handballverbandes wurde beschlossen; zum Präsidenten wurde Scheich Fahad Al-Ahmed Al-Jaber Al-Sabah und zum Generalsekretär Syad Abul Hassan gewählt.
Der Verband hatte zum Zeitpunkt seiner Gründung 14 Mitglieder. Sitz des Verbandes ist Kuwait.
Wettbewerbe
Die AHF organisiert die Handball-Asienmeisterschaft der Männer (seit 1977) und die Handball-Asienmeisterschaft der Frauen (seit 1987) für Nationalmannschaften sowie die Asian Men's Club League Championship und die Asian Women's Club League Championship für Vereinsmannschaften.
Mitglieder
Code | Nation | Verband (englisch/französisch) |
---|---|---|
AFG | ![]() | Afghanistan Handball Federation |
BHR | ![]() | Bahrain Handball Association |
BGD | ![]() | Bangladesh Handball Federation |
BRN | ![]() | Brunei Handball Federation |
BTN | ![]() | Bhutan Handball Federation |
CHN | ![]() | Chinese Handball Association |
HKG | ![]() | Handball Association of Hong Kong |
IDN | ![]() | Indonesia Handball Association |
IND | ![]() | Handball Federation of India |
IRI | ![]() | Islamic Republic of Iran Handball Federation |
IRQ | ![]() | Iraqi Handball Federation |
JOR | ![]() | Jordan Handball Federation |
JPN | ![]() | Japan Handball Association |
KAZ | ![]() | Kazakhstan Handball Federation |
KGZ | ![]() | Kyrgyzstan Handball Federation |
KHM | ![]() | Cambodian Handball Federation |
KOR | ![]() | Korea Handball Federation |
KSA | ![]() | Saudi Handball Federation |
KUW | ![]() | Kuwait Handball Association |
LAO | ![]() | Laos Handball Federation |
LBN | ![]() | Fédération Libanaise de Handball |
LKA | ![]() | Handball Federation of Sri Lanka |
MAC | ![]() | Macau-China Handball Association |
MDV | ![]() | Maldives Handball Federation |
MYS | ![]() | Malaysian Handball Federation |
MGL | ![]() | Mongolian Handball Federation |
NEP | ![]() | Nepal Handball Association |
OMN | ![]() | Oman Handball Association |
PAK | ![]() | Pakistan Handball Federation |
PSE | ![]() | Palestinian Handball Federation |
PHI | ![]() | Philippines Handball Federation |
PRK | ![]() | Handball Association of the Democratic People’s Republic of Korea |
QAT | ![]() | Qatar Handball Association |
SGP | ![]() | Handball Federation Of Singapore |
SYR | ![]() | Syrian Arab Handball Federation |
THA | ![]() | Handball Association of Thailand |
TJK | ![]() | Tajikistan Handball Association |
TKM | ![]() | Handball Federation of Turkmenistan |
TLS | ![]() | East Timor Handball Association |
TPE | ![]() | Chinese Taipei Handball Association |
UAE | ![]() | United Arab Emirates Handball Federation |
UZB | ![]() | Fédération de Handball d’Ouzbekistan |
VIE | ![]() | Vietnam Handball Federation |
YEM | ![]() | Yemen Handball Association |
Weblinks
- Offizielle Website der Asiatischen Handballföderation (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
bendera Indonesia
Die Flagge von Laos
Flagge der Malediven.
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Autor/Urheber:
Internationale Handballföderation
, Lizenz: Logo