Asia Rugby
Asia Rugby | |
---|---|
Sportart | Rugby Union, Siebener-Rugby |
Gegründet | 1968 |
Präsident | Qais Al-Dhalai |
Mitglieder | 36 Vollmitglieder |
Verbandssitz | Hongkong, Volksrepublik China |
Offizielle Sprache(n) | Englisch |
Website | asiarugby.com |
Asia Rugby, früher die Asian Rugby Football Union (ARFU), ist der für Asien zuständige Kontinentalverband für die Sportarten Rugby Union und Siebener-Rugby sowie einer von sechs kontinentalen Verbänden unterhalb des Weltverbandes World Rugby.[1] Ihm sind 36 nationale Verbände angeschlossen. Der Verband mit Sitz in Hongkong ist zuständig für die Ausrichtung mehrerer Rugbyturniere, darunter die Rugby-Union-Asienmeisterschaft und U-19-Turniere der Männer und Frauen (inklusive Siebener-Rugby). Da Siebener-Rugby eine olympische Sportart ist, arbeitet Asia Rugby hier mit dem Olympic Council of Asia zusammen. Gegründet wurde Asia Rugby im Jahr 1968 durch acht Verbände.
Geschichte
Die Asian Rugby Football Union wurde im Jahr 1968 in der thailändischen Hauptstadt Bangkok gegründet. Gründungsmitglieder waren Hongkong, Japan, Malaysia, Singapur, Sri Lanka, Südkorea, Taiwan und Thailand.[2] Im Juni 2015 benannte sich die ARFU in Asia Rugby um.
Mitglieder
Weblinks
- Website von Asia Rugby (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Asia. World Rugby, abgerufen am 10. Januar 2024 (englisch).
- ↑ Chris Thau: Asian Championship reaches its 40th birthday. World Rugby, 19. Juni 2009, archiviert vom am 19. Juni 2009; abgerufen am 19. Juni 2009 (englisch).
- ↑ Global Participation in Rugby. World Rugby, 2018, abgerufen am 10. Januar 2024 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
bendera Indonesia
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Die Flagge von Laos
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Autor/Urheber: Daehan, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Toutes les fédérations membres ou associées à World Rugby d'Asie sont ici représentées selon l'importance de leur nombre de licenciés en 2018 :
The flag of Guam, courtesy an e-mail from the author of xrmap. Modifications by Denelson83.