Asia Cup 2018
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Saison | 2018 | ||
Zeitraum | 16. – 28. September 2018 | ||
Austragungsort | Vereinigte Arabische Emirate | ||
Modus | Vorrunde/K.-o.-Phase | ||
Format | ODI | ||
Spiele | 13 | ||
Teilnehmer | 6 | ||
Ergebnis | |||
Gewinner | ![]() | ||
Kapitän | Rohit Sharma | ||
Spieler des Turniers | ![]() | ||
Meiste Runs | ![]() | ||
Meiste Wickets | ![]() ![]() ![]() | ||
< 2016 | 2022 > | ||
Turnier auf Cricinfo |
Der Asia Cup 2018 war die 14. Ausgabe des Cricketwettbewerbes für asiatische Nationalmannschaften und wurde vom 16. und 28. September 2018 in den Vereinigten Arabischen Emiraten im ODI-Format ausgetragen. Im Finale konnte sich Indien mit 3 Wickets gegen Bangladesch durchsetzen und damit das Turnier zum siebten Mal gewinnen.
Teilnehmer
Die Teilnehmer waren die fünf asiatischen Nationen mit Teststatus und ein weiterer Teilnehmer, der in einem Qualifikationsturnier ermittelt wurde.
Kaderliste
Bangladesch benannte seinen Kader am 29. August 2018.[1] Indien und Sri Lanka benannten ihren Kader am 1. September 2018.[2][3] Afghanistan benannte seinen Kader am 2. September 2018.[4] Pakistan benannte seinen Kader am 4. September 2018.[5] Hongkong benannte seinen Kader am 10. September 2018.[6]
ODI | |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
|
|
|
|
|
Format
In einer Gruppenphase spielte zunächst jedes Team gegen jedes andere. Der Sieger eines Spiels bekam zwei Punkte, für ein Unentschieden oder No Result gab es einen Punkt. Die beiden Gruppenersten und Gruppenzweiten zogen in die Super Four-Runde ein. Dort spielte abermals jede Mannschaft gegen jede andere und der Gruppenerste und Gruppenzweite spielten im anschließend ein Finale den Turniersieger aus.
Stadien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de |
Austragungsorte des Asia Cups |
Die folgenden zwei Stadien in den Vereinigten Arabischen Emiraten wurden für das Turnier ausgewählt. Ursprünglich sollte das Turnier in Indien stattfinden, wurde allerdings dann auf Grund der Probleme zwischen Indien und Pakistan verschoben.
Stadt | Stadion | Kapazität |
---|---|---|
Dubai | Dubai International Cricket Stadium | 25.000 |
Abu Dhabi | Sheikh Zayed Cricket Stadium | 20.000 |
Vorrunde
Gruppe A
Gruppe A | Sp. | S | N | NR | P | NRR[7] |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 2 | 2 | 0 | 0 | 4 | +1.474 |
![]() | 2 | 1 | 1 | 0 | 2 | +0.284 |
![]() | 2 | 0 | 2 | 0 | 0 | −1.748 |
16. September Scorecard | Dubai | ![]() 116 (37.1) | – | ![]() 120-2 (23.4) |
Pakistan gewinnt mit 8 Wickets |
18. September Scorecard | Dubai | ![]() 285-7 (50) | – | ![]() 258-8 (50) |
Indien gewinnt mit 26 Runs |
19. September Scorecard | Dubai | ![]() 162 (43.1) | – | ![]() 164-2 (29) |
Indien gewinnt mit 8 Wickets |
Gruppe B
Tabelle
Gruppe B | Sp. | S | N | NR | P | NRR[7] |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 2 | 2 | 0 | 0 | 4 | +2.270 |
![]() | 2 | 1 | 1 | 0 | 2 | +0.010 |
![]() | 2 | 0 | 2 | 0 | 0 | −2.280 |
Spiele
15. September Scorecard | Dubai | ![]() 261 (49.3) | – | ![]() 124 (35.2) |
Bangladesch gewinnt mit 137 Runs |
17. September Scorecard | Abu Dhabi | ![]() 249 (50) | – | ![]() 158 (41.2) |
Afghanistan gewinnt mit 91 Runs |
20. September Scorecard | Abu Dhabi | ![]() 255-7 (50) | – | ![]() 119 (42.1) |
Afghanistan gewinnt mit 136 Runs |
Super Four
Super Four | Sp. | S | N | U | NR | P | NRR[7] |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 3 | 2 | 0 | 1 | 0 | 5 | +0.863 |
![]() | 3 | 2 | 1 | 0 | 0 | 4 | −0.156 |
![]() | 3 | 1 | 2 | 0 | 0 | 2 | −0.599 |
![]() | 3 | 0 | 2 | 1 | 0 | 1 | −0.044 |
21. September Scorecard | Dubai | ![]() 173 (49.1) | – | ![]() 174-3 (36.2) |
Indien gewinnt mit 7 Wickets |
21. September Scorecard | Abu Dhabi | ![]() 257-6 (50) | – | ![]() 258-7 (49.3) |
Pakistan gewinnt mit 3 Wickets |
23. September Scorecard | Dubai | ![]() 237-7 (50) | – | ![]() 238-1 (39.3) |
Indien gewinnt mit 9 Wickets |
23. September Scorecard | Abu Dhabi | ![]() 249-7 (50) | – | ![]() 246-7 (50) |
Bangladesch gewinnt mit 3 Runs |
25. September Scorecard | Dubai | ![]() 252-8 (50) | – | ![]() 252 (49.5) |
Unentschieden |
26. September Scorecard | Abu Dhabi | ![]() 239 (48.5) | – | ![]() 202-9 (50) |
Bangladesch gewinnt mit 37 Runs |
Finale
28. September Scorecard | Dubai | ![]() 222 (48.3) | – | ![]() 223-7 (50) |
Indien gewinnt mit 3 Wickets |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Sabbir dropped from Bangladesh's Asia Cup squad. Cricinfo, 30. August 2018, abgerufen am 1. September 2018 (englisch).
- ↑ India rest Virat Kohli for Asia Cup, Rohit Sharma to lead; uncapped Khaleel Ahmed called up. Cricinfo, 1. September 2018, abgerufen am 1. September 2018 (englisch).
- ↑ Lasith Malinga recalled for Asia Cup. Cricinfo, 6. September 2018, abgerufen am 1. September 2018 (englisch).
- ↑ Afghanistan pick four spinners for Asia Cup. Cricinfo, 6. September 2018, abgerufen am 2. September 2018 (englisch).
- ↑ Shaheen Afridi included in Pakistan squad for Asia Cup 2018. ICC, 6. September 2018, abgerufen am 4. September 2018 (englisch).
- ↑ Anshuman Rath to lead Hong Kong into the 2018 Unimoni Asia Cup. Hong Kong Cricket, 10. September 2018, archiviert vom am 10. September 2018; abgerufen am 16. September 2018 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ a b c Erklärung der Abkürzungen: Sp. = Spiele; S = Siege; N = Niederlagen; U = Unentschieden; NR = No Result; P = Punkte; NRR = Net Run Rate
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte der Vereinigten Arabischen Emirate