Arvigna
| Arvigna | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Ariège (09) | |
| Arrondissement | Pamiers | |
| Kanton | Pamiers-2 | |
| Gemeindeverband | Communauté de communes des Portes d’Ariège Pyrénées | |
| Koordinaten | 43° 4′ N, 1° 44′ O | |
| Höhe | 279–490 m | |
| Fläche | 8,60 km² | |
| Einwohner | 222 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 26 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 09100 | |
| INSEE-Code | 09022 | |
Arvigna (okzitanisch Arvinhan) ist eine französische Gemeinde mit 222 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Ariège in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Pamiers und zum Kanton Pamiers-2.
Nachbargemeinden sind Les Pujols im Nordwesten, Les Issards im Norden, Rieucros im Nordosten, Vira im Norden, Calzan im Südosten, Malléon im Süden, Ségura im Südwesten und Coussa im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2015 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 146 | 132 | 127 | 154 | 149 | 156 | 196 | 232 |

Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Pafmax~commonswiki als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Chevet de l'église Saint-Vincent et Saint-Martial d'Arvigna (09).
Autor/Urheber: Pafmax, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Armoirie Commune d'Arvigna
