Arthur Rinderknech
Arthur Rinderknech | |||||||||||||
Rinderknech 2021 in Rennes | |||||||||||||
Nation: | Frankreich | ||||||||||||
Geburtstag: | 23. Juli 1995 (29 Jahre) | ||||||||||||
Größe: | 196 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 88 kg | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Sébastien Villette | ||||||||||||
Preisgeld: | 2.596.115 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 53:59 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 42 (31. Oktober 2022) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 95 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 19:23 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 124 (8. November 2021) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 153 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 20. November 2023 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Arthur Rinderknech (* 23. Juli 1995 in Gassin) ist ein französischer Tennisspieler.
Karriere
Rinderknech spielte kaum auf der Tour der Junioren. Er entschied sich 2014 für ein Studium an der Texas A&M University im Bereich Business, das er 2018 abschloss. In dieser Zeit spielte er auch College Tennis.
Bereits vor seinem Studium spielte er einige Turniere auf der dritthöchsten Turnierkategorie der Profis, der ITF Future Tour – allerdings zunächst ohne Erfolg. Während seines Studiums spielte er gelegentlich und erfolgreicher. 2016 in Belgien erreichte er sein erstes Future-Finale, im Doppel gewann er 2017 seinen ersten Titel. Im März 2018 qualifizierte Rinderknech sich für das Challenger-Turnier in Irving, nahe seiner Universität, für das Hauptfeld. Dort gewann er sein erstes Match auf diesem Niveau, verlor jedoch anschließend gegen Petros Chrysochos. Im Juni bekam er von den Turnierverantwortlichen der French Open eine Wildcard für die Doppelkonkurrenz und kam so zu seiner Grand-Slam-Premiere. An der Seite von Florian Lakat verlor er hier zum Auftakt gegen Nikolos Bassilaschwili und John Millman in drei Sätzen. Seit Abschluss seines Studiums konzentrierte sich Rinderknech ab Juli 2018 auf die Verbesserung seiner Weltranglistenposition. Dies gelang ihm bei zwei Halbfinals und seinen ersten zwei Future-Titeln, er kletterte im August erstmals in die Top 500.
Rinderknech spielte 2017 und 2018 für den Suchsdorfer SV in der 2. Tennis-Bundesliga.
Erfolge
Legende (Anzahl der Siege) |
Grand Slam |
ATP Finals |
ATP Tour Masters 1000 |
ATP Tour 500 |
ATP Tour 250 |
ATP Challenger Tour (9) |
Einzel
Turniersiege
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 26. Januar 2020 | Rennes | Hartplatz (i) | James Ward | 7:5, 6:4 |
2. | 1. März 2020 | Calgary | Hartplatz (i) | Maxime Cressy | 3:6, 7:65, 6:4 |
3. | 24. Januar 2021 | Istanbul | Hartplatz (i) | Benjamin Bonzi | 4:6, 7:61, 7:63 |
4. | 5. Juni 2022 | Posen | Sand | Tomás Barrios Vera | 6:3, 7:62 |
5. | 30. Juli 2023 | Zug | Sand | Joris De Loore | 3:6, 6:3, 6:4 |
6. | 3. März 2024 | Lille | Hartplatz (i) | Joris De Loore | 6:4, 3:6, 7:68 |
Finalteilnahmen
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 15. Januar 2022 | Adelaide | Hartplatz | Thanasi Kokkinakis | 7:66, 6:75, 3:6 |
Doppel
Turniersiege
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 22. Februar 2020 | Drummondville | Hartplatz (i) | Manuel Guinard | Roberto Cid Subervi Gonçalo Oliveira | 7:64, 7:63 |
2. | 22. August 2020 | Prag | Sand | Pierre-Hugues Herbert | Zdeněk Kolář Lukáš Rosol | 6:3, 6:4 |
3. | 28. Januar 2024 | Quimper | Hartplatz (i) | Manuel Guinard | Anirudh Chandrasekar N. Vijay Sundar Prashanth | 7:64, 6:3 |
Finalteilnahmen
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 26. September 2021 | Metz | Hartplatz (i) | Hugo Nys | Hubert Hurkacz Jan Zieliński | 5:7, 3:6 |
Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren
Einzel
Turnier | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | Q3 | 2 | 1 | 1 | 2 |
French Open | 1 | 1 | 1 | 2 | 2 | |
Wimbledon | 1 | 1 | 1 | 1 | ||
US Open | — | 2 | 2 | 3 | 3 |
Doppel
Turnier | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | — | — | — | — | VF | VF |
French Open | 1 | 1 | 2 | — | 2 | 1 | 2 |
Wimbledon | — | — | — | 1 | 1 | 1 | |
US Open | — | — | — | 2 | 1 | 2 |
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen
Weblinks
- ATP-Profil von Arthur Rinderknech (englisch)
- ITF-Profil von Arthur Rinderknech (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Arthur Rinderknech (englisch)
- Profil auf der Seite der Hochschule (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rinderknech, Arthur |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 23. Juli 1995 |
GEBURTSORT | Gassin, Frankreich |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Autor/Urheber: si.robi, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Arthur Rinderknech at the 2021 Open de Rennes