Arrondissement Saint-Germain-en-Laye
Arrondissement Saint-Germain-en-Laye | |
---|---|
Region | Île-de-France |
Département | Yvelines |
Unterpräfektur | Saint-Germain-en-Laye |
Einwohner | 526.087 (1. Jan. 2020) |
Bevölkerungsdichte | 1.499 Einw./km² |
Fläche | 350,87 km² |
Kantone | 10 |
Gemeinden | 44 |
INSEE-Code | 783 |
Lage des Arrondissements Saint-Germain-en-Laye in der Region Île-de-France |
Das Arrondissement Saint-Germain-en-Laye ist eine Verwaltungseinheit im französischen Département Yvelines innerhalb der Region Île-de-France. Verwaltungssitz (Unterpräfektur) ist Saint-Germain-en-Laye.
Kantone
Im Arrondissement gibt es zehn Kantone:
- Aubergenville (mit 6 von 40 Gemeinden)
- Chatou
- Le Chesnay-Rocquencourt (mit 1 von 6 Gemeinden)
- Conflans-Sainte-Honorine
- Houilles
- Poissy
- Saint-Cyr-l’École (mit 1 von 6 Gemeinden)
- Saint-Germain-en-Laye
- Sartrouville
- Verneuil-sur-Seine (mit 12 von 13 Gemeinden)
Gemeinden
Die Gemeinden des Arrondissements Saint-Germain-en-Laye sind:
Neuordnung der Arrondissements 2017
Durch die Neuordnung der Arrondissements im Jahr 2017 wurde vom Arrondissement Mantes-la-Jolie die Fläche der sechs Gemeinden Andelu, Bazemont, Herbeville, Mareil-sur-Mauldre, Maule und Montainville dem Arrondissement Saint-Germain-en-Laye zugewiesen.
Dafür wechselte die Fläche der sechs Gemeinden Bailly, Bougival, La Celle-Saint-Cloud, Noisy-le-Roi, Rennemoulin und Villepreux vom Arrondissement Saint-Germain-en-Laye zum Arrondissement Versailles.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage des Arrondissements Saint-Germain-en-Laye
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Arrondissements Anpassungen auf 2017 im Departement Yvelines