Arrondissement Saint-Flour

Arrondissement Saint-Flour
RegionAuvergne-Rhône-Alpes
DépartementCantal
UnterpräfekturSaint-Flour
Einwohner37.351 (1. Jan. 2018)
Bevölkerungsdichte15 Einw./km²
Fläche2529,74 km²
Gemeinden98
INSEE-Code153

Lage des Arrondissements Saint-Flour
in der Region Auvergne-Rhône-Alpes

Das Arrondissement Saint-Flour ist ein Verwaltungsbezirk im Département Cantal in der französischen Region Auvergne-Rhône-Alpes. Hauptort (Unterpräfektur) ist Saint-Flour.

Geschichte

Am 4. März 1790 wurde mit der Gründung des Départements Cantal auch ein District de Saint-Flour gegründet, der allerdings kleiner war als das jetzige Arrondissement. Aus dem Distrikt wurde mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 das Arrondissement Saint-Flour.

Am 10. September 1926 wurde das aufgelöste Arrondissement Murat dem Arrondissement Saint-Flour zugeschlagen.

Geografie

Das Arrondissement grenzt im Norden an das Arrondissement Issoire im Département Puy-de-Dôme, im Osten an das Arrondissement Brioude im Département Haute-Loire, im Südosten an das Arrondissement Mende im Département Lozère (Okzitanien), im Südwesten an das Arrondissement Rodez im Département Aveyron (Okzitanien) und im Westen an die Arrondissements Aurillac und Mauriac.

Wahlkreise

Im Arrondissement liegen fünf Kantone:

Gemeinden

Die Gemeinden des Arrondissements Saint-Flour sind:

1. Albepierre-Bredons (15025)2. Allanche (15001)3. Alleuze (15002)4. Andelat (15004)
5. Anglards-de-Saint-Flour (15005)6. Anterrieux (15007)7. Auriac-l’Église (15013)8. Bonnac (15022)
9. Brezons (15026)10. Celoux (15032)11. Cézens (15033)12. Chaliers (15034)
13. Chanterelle (15040)14. La Chapelle-d’Alagnon (15041)15. La Chapelle-Laurent (15042)16. Charmensac (15043)
17. Chaudes-Aigues (15045)18. Chazelles (15048)19. Cheylade (15049)20. Le Claux (15050)
21. Clavières (15051)22. Coltines (15053)23. Condat (15054)24. Coren (15055)
25. Cussac (15059)26. Deux-Verges (15060)27. Dienne (15061)28. Espinasse (15065)
29. Ferrières-Saint-Mary (15069)30. Fridefont (15073)31. Gourdièges (15077)32. Jabrun (15078)
33. Joursac (15080)34. Lacapelle-Barrès (15086)35. Landeyrat (15091)36. Lastic (15097)
37. Laurie (15098)38. Laveissenet (15100)39. Laveissière (15101)40. Lavigerie (15102)
41. Leyvaux (15105)42. Lieutadès (15106)43. Lorcières (15107)44. Lugarde (15110)
45. Malbo (15112)46. Marcenat (15114)47. Marchastel (15116)48. Massiac (15119)
49. Maurines (15121)50. Mentières (15125)51. Molèdes (15126)52. Molompize (15127)
53. Montboudif (15129)54. Montchamp (15130)55. Montgreleix (15132)56. Murat (15138)
57. Narnhac (15139)58. Neussargues en Pinatelle (15141)59. Neuvéglise-sur-Truyère (15142)60. Paulhac (15148)
61. Paulhenc (15149)62. Peyrusse (15151)63. Pierrefort (15152)64. Pradiers (15155)
65. Rageade (15158)66. Rézentières (15161)67. Roffiac (15164)68. Ruynes-en-Margeride (15168)
69. Saint-Amandin (15170)70. Saint-Bonnet-de-Condat (15173)71. Saint-Flour (15187)72. Saint-Georges (15188)
73. Saint-Martial (15199)74. Saint-Martin-sous-Vigouroux (15201)75. Saint-Mary-le-Plain (15203)76. Saint-Poncy (15207)
77. Saint-Rémy-de-Chaudes-Aigues (15209)78. Saint-Saturnin (15213)79. Saint-Urcize (15216)80. Sainte-Marie (15198)
81. Ségur-les-Villas (15225)82. Soulages (15229)83. Talizat (15231)84. Tanavelle (15232)
85. Les Ternes (15235)86. Tiviers (15237)87. La Trinitat (15241)88. Ussel (15244)
89. Vabres (15245)90. Val d’Arcomie (15108)91. Valjouze (15247)92. Valuéjols (15248)
93. Védrines-Saint-Loup (15251)94. Vernols (15253)95. Vèze (15256)96. Vieillespesse (15259)
97. Villedieu (15262)98. Virargues (15263)

Ehemalige Gemeinden seit der landesweiten Neuordnung der Kantone

Auf dieser Seite verwendete Medien

Locator map of Arrondissement Saint-Flour 2019.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Lage des Arrondissements Saint-Flour