Arp 51

Galaxie
Arp 51
{{{Kartentext}}}
NGC 7828 + NGC 7829 (l.o.) & Arp 51 (r.)
AladinLite
SternbildWalfisch
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension00h 06m 16,7s [1]
Deklination−13° 26′ 53″ [1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypSB:(s)c: pec II-III:[1]
Helligkeit (visuell)15,0 mag
Helligkeit (B-Band) mag
Winkel­ausdehnung0,8′ × 0,6′
Positionswinkel
Inklination°
Flächen­helligkeit mag/arcmin²
Physikalische Daten
Zugehörigkeit[1]
Rotverschiebung?[1]
Radial­geschwin­digkeit? km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
Entfernungpc  [1]
Absolute Helligkeitmag
MasseM
DurchmesserLj
Metallizität [Fe/H]{{{Metallizität}}}
Geschichte
Entdeckung{{{Entdecker}}}
Entdeckungsdatum{{{Entdeckungsdatum}}}
Katalogbezeichnungen
PGC 475 • MCG -02-01-024 • Arp 51 •

Arp 51 ist eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Walfisch. Halton Arp gliederte seinen Katalog ungewöhnlicher Galaxien nach rein morphologischen Kriterien in Gruppen. Diese Galaxie gehört zu der Klasse Spiralgalaxien mit einem kleinen Begleiter hoher Flächenhelligkeit auf einem Arm.

Literatur

  • Jeff Kanipe und Dennis Webb: The Arp Atlas of Peculiar Galaxies – A Chronicle and Observer´s Guide, Richmond 2006, ISBN 978-0-943396-76-7

Einzelnachweise

  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE

Auf dieser Seite verwendete Medien

Arp 51 legacy dr10.jpg
Autor/Urheber: Legacy Surveys / D.Lang (Perimeter Institute) & Meli thev, Lizenz: CC BY 4.0
Arp 51 (MCG-02-01-024) & NGC 7828 & NGC 7829 with legacy dr10

with gaussian smooth of 0.7

Image Credit: Legacy Surveys / D. Lang (Perimeter Institute), NERSC

Filters: g, r, z

Download with FITS-cutouts from: https://www.legacysurvey.org/viewer?ra=1.5920&dec=-13.4304&layer=ls-dr10-grz&zoom=14&ngc

I created this image with FITS-Files with SAO Image DS9 & Photoshop Elements