IC 563

Galaxie
IC 563
{{{Kartentext}}}
Aufnahme mithilfe des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
SternbildSextant
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension09h 46m 20,3s[1]
Deklination+03° 02′ 44″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypSB(r)ab: / pec[1]
Helligkeit (visuell)14,0 mag[2]
Helligkeit (B-Band)14,8 mag[2]
Winkel­ausdehnung0,9′ × 0,4′[2]
Positionswinkel108°[2]
Flächen­helligkeit12,7 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
ZugehörigkeitWBL 239[1]
Rotverschiebung0,020077 ± 0,000007[1]
Radial­geschwin­digkeit(6019 ± 2) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(263 ± 18) · 106 Lj
(80,5 ± 5,6) Mpc [1]
Durchmesser85.000 Lj[3]
Geschichte
EntdeckungStéphane Javelle
Entdeckungsdatum21. März 1893
Katalogbezeichnungen
IC 563 • UGC 5230 S01 • PGC 28032 • CGCG 035-053 • MCG +01-25-022 • 2MASX J09462036+0302438 • Arp 303 • NVSS J094620+030245 • Holm 143B

IC 563 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBab im Sternbild Sextant südlich der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 262 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 80.000 Lichtjahren. Gemeinsam mit IC 564 bildet sie das Galaxienpaar Arp 303.

Halton Arp gliederte seinen Katalog ungewöhnlicher Galaxien nach rein morphologischen Kriterien in Gruppen. Dieses Galaxienpaar gehört zu der Klasse Unklassifizierte Doppelgalaxien. Im selben Himmelsareal befindet sich u. a. die Galaxie IC 561.

Das Objekt wurde am 21. März 1893 vom französischen Astronomen Stéphane Javelle entdeckt.[4]

Literatur

  • Jeff Kanipe und Dennis Webb: The Arp Atlas of Peculiar Galaxies – A Chronicle and Observer´s Guide, Richmond 2006, ISBN 978-0-943396-76-7

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: IC 563
  3. NASA/IPAC
  4. Seligman

Auf dieser Seite verwendete Medien

Arp 303.png
Autor/Urheber: Judy Schmidt from USA, Lizenz: CC BY 2.0

We'd trade away the sky if we thought it would save us.

Data from the following proposal is used to create this image: Establishing HST's Low Redshift Archive of Interacting Systems

All channels: ACS/WFC F606W

North is 17.62° counter-clockwise from up.