Arnoldusstraße 17 (Arnoldsweiler)

Düren-Arnoldsweiler Denkmal-Nr. 13-012, Arnoldusstraße 17 (359).jpg
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de

Das Gebäude Arnoldusstraße 17 befindet sich im Dürener Stadtteil Arnoldsweiler in Nordrhein-Westfalen.

Das Haus wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erbaut.

Das zweigeschossige, traufständige Wohnhaus wurde aus Backsteinen mit hohem Sockel und Satteldach errichtet. Es hat acht Achsen, Sohlbänke und Angelsteine aus Blaustein. An jeder Seite der Straßenfront befindet sich eine rundbogige Toreinfahrt.

Das Bauwerk ist unter Nr. 13/012 in die Denkmalliste der Stadt Düren eingetragen.[1]

Einzelnachweise

  1. Herbert Pawliczek und Heike Kussinger-Stankovic: Denkmälerverzeichnis der Stadt Düren 1993. In: Dürener Geschichtsblätter. Nr. 82, Düren 1993, ISSN 0416-4180

Koordinaten: 50° 50′ 17,1″ N, 6° 29′ 26,3″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Düren-Arnoldsweiler Denkmal-Nr. 13-012, Arnoldusstraße 17 (359).jpg
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
Wohnhaus, Bauzeit: 1. H. 19. Jh., Adresse: Arnoldusstraße 17 in Düren (OT Arnoldsweiler), Eintrag in die Denkmalliste: