Arnaville
Arnaville | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Meurthe-et-Moselle (54) | |
Arrondissement | Toul | |
Kanton | Pont-à-Mousson | |
Gemeindeverband | Mad et Moselle | |
Koordinaten | ||
Höhe | 171–354 m | |
Fläche | 5,22 km² | |
Einwohner | 563 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 108 Einw./km² | |
Postleitzahl | 54530 | |
INSEE-Code | 54022 | |
Website | Arnaville | |
Kirche Saint-Étienne |
Arnaville ist eine französische Gemeinde mit 563 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).
Geografie
Die Gemeinde Arnaville liegt an der Mündung der Rupt de Mad in die Mosel, etwa auf halbem Weg zwischen Metz und Pont-à-Mousson. Das Gemeindegebiet ist Teil des Regionalen Naturparks Lothringen und grenzt im Norden und Osten an das Département Moselle.
Geschichte
Der Ort wurde 851 erstmals als villa Arnoldi erwähnt und gehört seit 1766 zu Frankreich. Nach dem Deutsch-Französischen Krieg war Arnaville von 1871 bis 1918 vorübergehend Grenzstadt zum Deutschen Reich.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2019 |
Einwohner | 665 | 663 | 640 | 583 | 597 | 609 | 583 | 563 |
Persönlichkeiten
- Jeanne Chaton (1899–1989), Frauenrechtlerin und Pazifistin
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Étienne aus dem 18. Jahrhundert
- Friedhofskapelle Notre-Dame-du-Mont-Carmel aus dem 18. Jahrhundert (Altar als Monument historique geschützt)
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: PD-Amtliches WerkWappen der Gemeinde Arnaville, Département Meurthe-et-Moselle, Frankreich
Beschreibung | eglise Arnaville | ||
Datum | |||
Quelle | mon appareil photo | ||
Urheber | Aimelaime | ||
Genehmigung (Weiternutzung dieser Datei) |
|