Arleux-en-Gohelle
| Arleux-en-Gohelle | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) | |
| Arrondissement | Arras | |
| Kanton | Brebières | |
| Gemeindeverband | Osartis Marquion | |
| Koordinaten | 50° 22′ N, 2° 52′ O | |
| Höhe | 50–75 m | |
| Fläche | 6,27 km² | |
| Einwohner | 858 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 137 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 62580 | |
| INSEE-Code | 62039 | |
| Website | http://www.arleuxengohelle.fr/ | |
Rathaus (Mairie) von Arleux-en-Gohelle | ||
Arleux-en-Gohelle ist eine französische Gemeinde im Arrondissement Arras im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde gehört zum Arras-2 (bis 2015: Kanton Vimy). Sie hat 858 Einwohner (Stand: 1. Januar 2018).
Geographie
Arleux-en-Gohelle liegt etwa neun Kilometer nordnordöstlich von Arras. Umgeben wird Arleux-en-Gohelle von den Nachbargemeinden Méricourt im Norden, Acheville im Nordosten, Fresnoy-en-Gohelle im Osten, Oppy im Südosten, Bailleul-Sir-Berthoult im Süden und Südwesten, Willerval im Westen sowie Vimy im Nordwesten.
Geschichte
1119 wurde der Ort erstmals als Haluth erwähnt. Während des Ersten Weltkriegs wurde Arleux-en-Gohelle vollständig zerstört. Nach dem Krieg wurde der Ort komplett rekonstruiert.
| Bevölkerungsentwicklung | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 564 | 575 | 557 | 509 | 675 | 709 | 814 | 835 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin
- Kapelle Notre-Dame in Tongre
- Kanadischer Militärfriedhof
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Floflo62, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vue de la mairie d'Arleux-en-Gohelle.
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune d'arleux-en-gohelle, pas de calais, france
Autor/Urheber: Floflo62, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vue de l'église Saint-Martin d'Arleux-en-Gohelle.