Arleux

Arleux
Arleux (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Nord (59)
ArrondissementDouai
KantonAniche
GemeindeverbandDouaisis Agglo
Koordinaten50° 17′ N, 3° 6′ O
Höhe32–71 m
Fläche11,10 km²
Einwohner3.148 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte284 Einw./km²
Postleitzahl59151
INSEE-Code
Websitewww.arleux.fr/

Bürgermeisteramt (Mairie)

Arleux ist eine französische Stadt mit 3148 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Douai und zum Kanton Aniche. Die Bewohner werden Arleusiens und Arleusiennes genannt.

Geografie

Die Stadt Arleux liegt im Tal des Flusses Sensée an der Verbindung der beiden Schifffahrtskanäle Canal du Nord und Canal de la Sensée, sechs Kilometer südlich von Douai und 15 Kilometer nordwestlich von Cambrai. Im Süden grenzt Arleux an das Département Pas-de-Calais.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920102020
Einwohner19612214222526052656256729353160
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Romanische Kirche Saint-Nicolas aus dem 12. Jahrhundert
  • Ehemalige Brauerei und Mälzerei „Campion“, in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts errichtet, in Betrieb bis 1948
  • Bahnhof von Arleux

Die Riesen

Die Giganten sind Grin Batiche, gegründet im Jahr 2003, das die ehemaligen Knoblauchproduzenten darstellt, die mit Kapuzen auf dem Rücken durch die Landschaft ziehen, um ihre Produktion unter dem Ruf „À z’ails, à z’aulx“ zu verkaufen. Seitdem wurde 2005 Henriette la Porteuse d’Ail und dann Tiot Jean gegründet

Verkehr

Durch Arleux verläuft eine Eisenbahnstrecke, die die Städte Douai und Cambrai verbindet.

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 57–58.
Commons: Arleux – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Eglise-romane-Arleux-59.jpeg
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Padawane in der Wikipedia auf Französisch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vue de l'église romane d'Arleux (Nord) Padawane
Mairie-Arleux-59.jpeg
Autor/Urheber: Original uploader was Padawane at fr.wikipedia, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Façade de la mairie d'Arleux (Nord) Padawane
Arleux (59) Nord-France.svg
Autor/Urheber: Groteddy, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Arleux (59) Nord-france:

"D'argent aux trois tours de gueules"
Brasserie-malterie Campion sept 2023 (1).jpg
Autor/Urheber: Pierre André Leclercq, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Brasserie-malterie Campion Arleux Nord abgebildeter Ort: Brasserie-malterie_Campion_d'Arleux

Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe IA59000132 .


brezhoneg  català  Deutsch  English  español  Esperanto  euskara  français  italiano  magyar  Nederlands  português do Brasil  português  română  sicilianu  slovenščina  suomi  svenska  Ελληνικά  беларуская (тарашкевіца)  македонски  русский  українська  বাংলা  +/−
Henriette la Porteuse d'Ail, dite Henriette la Bonch'teuse (2005) géant d'Arleux.jpg
Autor/Urheber: Pierre André Leclercq, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Henriette la Porteuse d'Ail, dite Henriette la Bonch'teuse (2005) géant de Arleux Nord]
Arleux.- le Canal du Nord (3).jpg
Autor/Urheber: PIERRE ANDRE LECLERCQ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Le canal du Nord à la Sensée.- Arleux Nord
Canal du Nord et Canal de la Sensée.jpg
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Padawane in der Wikipedia auf Französisch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Abzweig vom Canal de la Sensée (rechts der Canal du Nord)
Arleux Roue à aube du Moulin (1).jpg
Autor/Urheber: Pierre André Leclercq, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Paddle wheel of the old Moulin du Roy in Arleux Nord
Grin' Batiche (2003) le tresseur géant d'Arleux.jpg
Autor/Urheber: Pierre André Leclercq, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Grin' Batiche (2003) le tresseur, géant de Arleux Nord.
ARLEUX2.jpg
Autor/Urheber: Leroypy, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gare de Arleux, Nord, France, en 2014