Arlberger Bergbahnen

Arlberger Bergbahnen AG
RechtsformAktiengesellschaft
Gründung1937
SitzInnsbruck, Österreich
LeitungMario Stedile-Foradori, Walther Thöny (Vorstände)
Mitarbeiterzahlrund 170 im Sommer, 360 im Winter
Umsatzrund 35 Mio. Euro (2008)
BrancheTourismus
Websitearlbergerbergbahnen.com

Die Arlberger Bergbahnen AG ist ein Unternehmen, das in der Gemeinde St. Anton am Arlberg und im Gemeindeort St. Christoph am Arlberg Berg- und Seilbahnen betreibt.

Geschichte

Aktie über 100 RM der Bergbahn AG vom September 1940

Das Unternehmen wurde im Jahre 1937 zur Errichtung der Galzigbahn – der ersten Seilbahn des Arlbergs – als Bergbahn AG gegründet. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Innsbruck, die Betriebsleitung in St. Anton am Arlberg.
1953–60 erfolgte die Errichtung von vier Skiliften in St. Christoph sowie vom Feldherrnhügel auf den Galzig. 1962 wurde die eisenbahnrechtlichen Konzession für die Gampbergbahn (Seilbahn von St. Anton a. A. auf den Gampberg) verliehen.

Ski Arlberg

Im Verbund Ski Arlberg werden in der Saison 2017/2018 in einem Tarifverbund 88 Seilbahnen und Lifte mit 305 km Skiabfahrten und 200 km Tiefschneeabfahren angeboten. Zum Unternehmen der Arlberger Bergbahnen AG gehören die SB-Restaurants Gampen, Kapall, Galzig, Valluga und Rendl.

Liste der Seilbahnen der Arlberger Bergbahnen AG

Die Liste ist sortierbar.

OrtNameBaujahrSystemHöhe ü.A.

Talstation [Meter]

Höhe ü.A.

Bergstation [Meter]

Strecken-

länge [Meter]

Beförderungs-

kapazität [Pers./Stunde]

Betrieb

Winter

Betrieb

Sommer

St. AntonFangbahn

Pictogram 4 Chair Lift.svg

19994-CLD1.3171.5817512.000W0
St. AntonGalzigbahn

Pictogram Cable Car.svg

200624-FUT1.3202.0862.5422.200WS
St. AntonGampberg­bahn

Pictogram 6 Chair Lift.svg

20036-CLD/B2.0092.4001.1372.211W0
St. AntonGampenbahn

Pictogram 4 Chair Lift.svg

19904-CLD/B1.3101.8501.4922.400WS
St. AntonKapallbahn

Pictogram 6 Chair Lift.svg

19986-CLD/B1.8462.3281.2523.200WS
St. AntonKindlisfeldlift

Pictogram T-Bar Lift.svg

1968/20101-SL1.3001.348242765W0
St. AntonMaassbahn

Pictogram 2 Chair Lift.svg

19982-CLF1.7102.0541.0321.440W0
St. AntonMattunbahn

Pictogram 4 Chair Lift.svg

19884-CLF1.6751.8855851.930W0
St. AntonMuldenlift

Pictogram T-Bar Lift.svg

19981-SL1.3051.355197725W0
St. AntonNasserein­bahn

Pictogram Cable Car.svg

20008-MGD1.2911.8631.9502.600W0
St. AntonNassereinlift

Pictogram T-Bar Lift.svg

20001-SL1.2901.350295700W0
St. AntonOsthangbahn

Pictogram 4 Chair Lift.svg

19954-CLD/B1.8542.1801.2292.650W0
St. AntonRendlbahn

Pictogram Cable Car.svg

20098-MGD1.3102.0312.5881.300WS
St. AntonRiffelbahn I

Pictogram 2 Chair Lift.svg

19882-CLF1.8882.4321.2281.440W0
St. AntonRiffelbahn II

Pictogram 2 Chair Lift.svg

19882-CLF2.2932.6458301.450W0
St. AntonSalzbödenlift

Pictogram T-Bar Lift.svg

1979/20151-SL1.9502.0443361.175W0
St. AntonSchindlergrat­bahn

Pictogram Cable Car.svg

201910-MGD2.0352.5791.4842.800W0
St. AntonSchöngraben­lift

Pictogram T-Bar Lift.svg

19742-SL2.0672.3028181.430W0
St. AntonTanzböden­bahn

Pictogram 6 Chair Lift.svg

20136-CLD/B-SV1.9732.1776942.000W0
St. AntonÜbungslift Gampen I

Pictogram T-Bar Lift.svg

19881-SL1.8401.9113061.180W0
St. AntonÜbungslift Gampen II

Pictogram T-Bar Lift.svg

19801-SL1.8401.878191780W0
St. AntonÜbungslift-Nasserein-Kinderpark (Hoppellift)

Pictogram T-Bar Lift.svg

20071-SL1.3151.32364600W0
St. AntonVallugabahn I

Pictogram Cable Car.svg

1954/200245-ATW2.0912.6453.007440WS
St. AntonVallugabahn II

Pictogram Cable Car.svg

1955/20026-ATW2.6432.811368185WS
St. AntonVallugalift

Pictogram T-Bar Lift.svg

19692-SL2.4642.5784741.120W0
St. AntonZammermoos­bahn

Pictogram 4 Chair Lift.svg

19904-CLD/B1.6952.1831.5972.400W0
St. ChristophArlenmähder­bahn

Pictogram 6 Chair Lift.svg

20036-CLD/B1.8342.3311.6292.600W0
St. ChristophMaienseelift I

Pictogram T-Bar Lift.svg

1953/20131-SL1.7501.8575081.260W0
St. ChristophMaienseelift II

Pictogram T-Bar Lift.svg

1960/20121-SL1.7501.8575081.310W0
St. ChristophSt. Christoph­bahn

Pictogram 4 Chair Lift.svg

19954-CLD/B1.7812.1821.0802.000W0
St. ChristophÜbungslift St. Christoph

Pictogram T-Bar Lift.svg

1992/20051-SL1.7661.782103795W0

Die Abkürzungen in der Spalte „System“ sind unter Luftseilbahn erläutert.

Letzte 2 Spalten:

W = Winterbetrieb / S = Sommerbetrieb; jeweils grün unterlegt

0 = kein Sommerbetrieb, rot hinterlegt

Auf dieser Seite verwendete Medien

Pictogram T-Bar Lift.svg
Autor/Urheber: SuperFLoh, Lizenz: CC BY 3.0
Pictogramm Schlepplift
Pictogram 2 Chair Lift.svg
Autor/Urheber: SuperFLoh, Lizenz: CC BY 3.0
Pictogramm 2er Sessellift
Pictogram Cable Car.svg
Autor/Urheber: SuperFLoh, Lizenz: CC BY 3.0
Pictogramm Seilbahn
Pictogram 4 Chair Lift.svg
Autor/Urheber: SuperFLoh, Lizenz: CC BY 3.0
Pictogramm 4er Sessellift
Bergbahn AG 1940 100 RM.jpg
Autor/Urheber:

Unbekannte Autoren und Grafiker; Scan von Auktionshaus Vladimir Gutowski

, Lizenz: PD-Schöpfungshöhe

Aktie über 100 RM der Bergbahn AG vom September 1940

Pictogram 6 Chair Lift.svg
Autor/Urheber: SuperFLoh, Lizenz: CC BY 3.0
Pictogramm 6er Sessellift