Argol

Argol
Argol
Wappen von Argol
StaatFrankreich
RegionBretagne
Département (Nr.)Finistère (29)
ArrondissementChâteaulin
KantonCrozon
GemeindeverbandPresqu’île de Crozon-Aulne maritime
Koordinaten48° 15′ N, 4° 19′ W
Höhe0–191 m
Fläche31,57 km²
Einwohner992 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte31 Einw./km²
Postleitzahl29560
INSEE-Code

Kirche Saint-Pierre-Saint-Paul und Calvaire

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Argol (bretonisch Argol) ist eine französische Gemeinde in der Region Bretagne ganz im Westen des Départements Finistère mit 992 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018).

Geografie

Die Gemeinde liegt auf der Halbinsel Crozon nahe der Atlantikküste im Regionalen Naturpark Armorique (französisch Parc naturel régional d’Armorique).

Brest liegt 20 Kilometer nordwestlich, Quimper 30 Kilometer südöstlich und Paris etwa 500 Kilometer östlich.

Bei Le Faou und Châteaulin befinden sich die nächsten Abfahrten an der Schnellstraße E 60 (Nantes-Brest) und u. a. in Châteaulin gibt es einen Regionalbahnhof.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072017
Einwohner899819766700698746802991
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Argol

Argol verfügt über einen umfriedeten Pfarrbezirk. Dieser bildete die Kulisse für die Eingangssequenz in Chabrols Film „Das Biest muss sterben (Que la bête meure)“ von 1969.

André Suarès beschreibt mit Ker-Enor sein traditionelles Bauernhaus in Argol.[1]

Siehe auch

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Finistère. Flohic Editions, Band 1, Paris 1998, ISBN 2-84234-039-6, S. 309–312.

Weblinks

Commons: Argol – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Übers. Otto Flake: André Suarès, Portraits. Nachw. des Übers. Drei Masken Verlag, München 1922, S. 123–156

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Blason ville fr Argol.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Calvaire et clocher.jpg
Autor/Urheber: B.Goasduff, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Le calvaire et l'église