Argis

Argis
Argis (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionAuvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.)Ain (01)
ArrondissementBelley
KantonAmbérieu-en-Bugey
GemeindeverbandPlaine de l’Ain
Koordinaten45° 56′ N, 5° 30′ O
Höhe300–819 m
Fläche7,84 km²
Einwohner420 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte54 Einw./km²
Postleitzahl01230
INSEE-Code

Ortspanorama

Argis ist eine französische Gemeinde im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Kanton Ambérieu-en-Bugey im Arrondissement Belley. Die Bewohner nennen sich Argissiens.

Geografie

Die Gemeinde Argis liegt auf 315 Metern über dem Meer an der Albarine in der Landschaft Bugey im Südjura, zwölf Kilometer östlich von Ambérieu-en-Bugey. Nachbargemeinden sind Oncieu und Évosges im Norden, Tenay im Osten, Arandas im Süden und Saint-Rambert-en-Bugey im Westen.

Geschichte

Im Zweiten Weltkrieg gelang es einem Sabotagetrupp der Résistance am 9. Juni 1944 beim Pont du Reculafol einen Bahnkonvoi der deutschen Besatzer zur Entgleisung zu bringen, sie verfehlte jedoch ihr beabsichtigtes Ziel, einen gepanzerten Zug der Deutschen, der unbeschädigt blieb.[1]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920112020
Einwohner620582479447405390421445
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Commons: Argis – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Olivier Wieviorka, Cyriac Allard: Le Débarquement : Son histoire par l’infographie. Éditions du Seuil, Paris 2023, ISBN 978-2-02-154215-8, S. 180.

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Mairie d'Argis.JPG
Autor/Urheber: Benoît Prieur , Lizenz: CC0
Mairie d'Argis.
L'école d'Argis.JPG
Autor/Urheber: Benoît Prieur , Lizenz: CC0
L'école d'Argis.
Panoramics of Argis.JPG
Autor/Urheber: Benoît Prieur , Lizenz: CC0
Panoramic of Argis.
Ancienne poste d'Argis.JPG
Autor/Urheber: Benoît Prieur , Lizenz: CC0
Ancienne poste d'Argis.
Monument morts Argis 1.jpg
Autor/Urheber: Chabe01, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Monument aux morts d'Argis.
Blason ville fr Argis (Ain).svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Reculafol (12).jpg
Autor/Urheber: Classiccardinal, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vue du village de Reculafol, hameau du village d'Argis, France
Vue d'Argis et de son église - 2.JPG
Autor/Urheber: Benoît Prieur , Lizenz: CC0
Vue d'Argis et de son église.