Argentina Open 2020

Argentina Open 2020
Datum10.2.2020 – 16.2.2020
Auflage43
Navigation2019 ◄ 2020 ► 2021
ATP Tour
AustragungsortBuenos Aires
Argentinien Argentinien
Turniernummer506
KategorieTour 250
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung28E/16Q/16D
Preisgeld611.420 US$
Finanz. Verpflichtung696.280 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Italien Marco Cecchinato
Vorjahressieger (Doppel)Argentinien Máximo González
Argentinien Horacio Zeballos
Sieger (Einzel)Norwegen Casper Ruud
Sieger (Doppel)Spanien Marcel Granollers
Argentinien Horacio Zeballos
TurnierdirektorMartín Jaite
Turnier-SupervisorTom Barnes
Jorge Mandl
Letzte direkte AnnahmeBrasilien Thiago Monteiro (89)
Stand: 20. Februar 2020

Die Argentina Open 2020 waren ein Tennisturnier der ATP Tour 2020 in Buenos Aires, das vom 10. bis 16. Februar 2020 im Freien auf Sand ausgetragen wurde. In derselben Woche wurden in Rotterdam das ABN AMRO World Tennis Tournament sowie in New York City die New York Open gespielt. Ersteres zählte zur Kategorie ATP Tour 500, während die Turniere in Buenos Aires und New York solche der Kategorie ATP Tour 250 waren.

Titelverteidiger war Marco Cecchinato im Einzel. Im Doppel gewannen im Vorjahr Máximo González und Horacio Zeballos.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die vier topgesetzten Spieler im Einzel erhielten in der ersten Runde ein Freilos. Das Gesamtpreisgeld betrug 611.420 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 696.280 US-Dollar.

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 9. bis 10. Februar 2020 statt. Ausgespielt wurden vier Plätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigen. Hinzu kamen zwei Lucky Loser.

Folgende Spieler überstanden die Qualifikation und spielten im Hauptfeld des Turniers:

QualifikantenLucky Loser
Slowakei Jozef KovalíkPortugal Pedro Sousa
Spanien Pedro MartínezPortugal João Domingues
Argentinien Facundo Bagnis
Slowakei Filip Horanský

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Preisgelder für den Doppelbewerb wurden pro Team ausgezahlt.

Einzel
RundePunktePreisgeld
Sieg250102.535 $
Finale15056.760 $
Halbfinale9031.950 $
Viertelfinale4518.180 $
Achtelfinale2010.435 $
Erste Runde06.100 $
Qualifikation Einzel
RundePunktePreisgeld
Qualifikant12
Qualifikationsrunde62.980 $
Erste Runde01.550 $
Doppel
RundePunktePreisgeld
Sieg25034.580 $
Finale15017.720 $
Halbfinale909.600 $
Viertelfinale455.490 $
Erste Runde03.220 $

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Argentinien Diego SchwartzmanHalbfinale
02.Argentinien Guido PellaViertelfinale
03.Serbien Dušan LajovićViertelfinale
04.Kroatien Borna ĆorićAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Chile Cristian GarínRückzug

06.Serbien Laslo ĐereAchtelfinale

07.Spanien Albert Ramos ViñolasAchtelfinale

08.Norwegen Casper RuudSieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Argentinien D. Schwartzman646
Argentinien F. Delbonis167Argentinien F. Delbonis362
Bolivien H. Dellien6351Argentinien D. Schwartzman577
Italien L. Sonego44Uruguay P. Cuevas76115
Uruguay P. Cuevas66Uruguay P. Cuevas646
WCArgentinien L. Mayer6357Spanien A. Ramos Viñolas464
7Spanien A. Ramos Viñolas4671Argentinien D. Schwartzman
LLPortugal P. Sousaw.o.
4Kroatien B. Ćorić466
Spanien J. Munar33Brasilien T. Monteiro67
Brasilien T. Monteiro66Brasilien T. Monteiro654
Frankreich C. Moutet364LLPortugal P. Sousa76
QSlowakei J. Kovalík67QSlowakei J. Kovalík6365
WCArgentinien F. Díaz Acosta623LLPortugal P. Sousa77
LLPortugal P. Sousa466LLPortugal P. Sousa14
8Norwegen C. Ruud668Norwegen C. Ruud66
Spanien P. Andújar238Norwegen C. Ruud66
Italien M. Cecchinato463Spanien R. Carballés Baena10
Spanien R. Carballés Baena678Norwegen C. Ruud76
LLPortugal J. Domingues6053Serbien D. Lajović51
QSpanien P. Martínez77QSpanien P. Martínez6666
3Serbien D. Lajović77
8Norwegen C. Ruud476
6Serbien L. Đere626Argentinien J. I. Londero651
WCArgentinien F. Cerúndolo2646Serbien L. Đere721
QSlowakei F. Horanský462Argentinien J. I. Londero6366
Argentinien J. I. Londero646Argentinien J. I. Londero67
SESlowakei A. Martin412Argentinien G. Pella464
QArgentinien F. Bagnis66QArgentinien F. Bagnis6274
2Argentinien G. Pella7626

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Spanien Marcel Granollers
Argentinien Horacio Zeballos
Sieg
02.Argentinien Máximo González
Frankreich Fabrice Martin
1. Runde
03.Belgien Sander Gillé
Belgien Joran Vliegen
Halbfinale
04.Brasilien Marcelo Demoliner
Niederlande Matwé Middelkoop
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Spanien M. Granollers
Argentinien H. Zeballos
77
Uruguay A. Behar
Ecuador G. Escobar
6351Spanien M. Granollers
Argentinien H. Zeballos
66
Brasilien T. Monteiro
Brasilien F. Romboli
63[10]Brasilien T. Monteiro
Brasilien F. Romboli
32
WCArgentinien F. Díaz Acosta
Spanien C. Taberner
36[5]1Spanien M. Granollers
Argentinien H. Zeballos
67
4Brasilien M. Demoliner
Niederlande M. Middelkoop
664Brasilien M. Demoliner
Niederlande M. Middelkoop
25
Italien M. Cecchinato
Spanien A. Ramos Viñolas
444Brasilien M. Demoliner
Niederlande M. Middelkoop
66
Argentinien F. Bagnis
Argentinien F. Delbonis
53Spanien J. Munar
Norwegen C. Ruud
34
Spanien J. Munar
Norwegen C. Ruud
761Spanien M. Granollers
Argentinien H. Zeballos
65[18]
Uruguay P. Cuevas
Bolivien H. Dellien
66Argentinien G. Durán
Argentinien J. I. Londero
47[16]
Argentinien L. Mayer
Argentinien A. Molteni
44Uruguay P. Cuevas
Bolivien H. Dellien
WCArgentinien A. Collarini
Argentinien F. Coria
61[2]3Belgien S. Gillé
Belgien J. Vliegen
w.o.
3Belgien S. Gillé
Belgien J. Vliegen
46[10]3Belgien S. Gillé
Belgien J. Vliegen
644
Argentinien G. Durán
Argentinien J. I. Londero
76Argentinien G. Durán
Argentinien J. I. Londero
76
Italien S. Caruso
Italien L. Sonego
54Argentinien G. Durán
Argentinien J. I. Londero
w.o.
ALTSpanien P. Andújar
Spanien P. Martínez
66ALTSpanien P. Andújar
Spanien P. Martínez
2Argentinien M. González
Frankreich F. Martin
31

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.