Argentina Open 2016

Argentina Open 2016
Datum8.2.2016 – 14.2.2016
Auflage39
Navigation2015 ◄ 2016 ► 2017
ATP Tour
AustragungsortBuenos Aires
Argentinien Argentinien
Turniernummer506
KategorieTour 250
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung28E/16Q/16D
Preisgeld523.470 US$
Finanz. Verpflichtung598.865 US$
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Osterreich Dominic Thiem
Sieger (Doppel)Kolumbien Juan Sebastián Cabal
Kolumbien Robert Farah
TurnierdirektorMartín Jaite
Turnier-SupervisorLars Graff
Letzte direkte AnnahmeSerbien Dušan Lajović (76)
Stand: 5. Februar 2016

Die Argentina Open 2016 waren ein Tennisturnier der ATP World Tour 2016 in Buenos Aires, das vom 8. bis 14. Februar 2016 im Freien auf Sand ausgetragen wurde. In derselben Woche wurden in Rotterdam das ABN AMRO World Tennis Tournament sowie in Memphis die Memphis Open gespielt. Ersteres zählte zur Kategorie ATP World Tour 500, während die Turniere in Buenos Aires und Memphis solche der Kategorie ATP World Tour 250 sind.

Titelverteidiger war Rafael Nadal im Einzel, der im Halbfinale gegen Dominic Thiem einen Matchball nicht verwandeln konnte und ausschied. Thiem gewann das Finale gegen Nicolás Almagro knapp in drei Sätzen mit 7:62, 3:6, 7:6 und gewann damit seinen vierten Einzeltitel in seinem fünften Finale. Almagro brach auf dem Weg ins Finale eine 15 Spiele andauernde Niederlagenserie gegen David Ferrer, um sein 22. Finale auf der Tour zu erreichen.[1] Im Doppel gewannen im Vorjahr Jarkko Nieminen und André Sá, die diesmal nicht antraten. Das Finale entschieden die topgesetzten Juan Sebastián Cabal und Robert Farah aus Kolumbien gegen Íñigo Cervantes und Paolo Lorenzi mit 6:3, 6:0 für sich.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 523.470 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 598.865 US-Dollar.

Qualifikation

Die Qualifikation für die Argentina Open 2016 fand vom 6. bis 7. Februar 2016 statt. Ausgespielt wurden vier Plätze für das Hauptfeld des Turniers.

Folgende Spieler überstanden die Qualifikation und spielten im Hauptfeld des Turniers:

QualifikantenLucky Loser
Italien Marco CecchinatoArgentinien Facundo Argüello
Argentinien Facundo Bagnis
Spanien Albert Montañés
Portugal Gastão Elias

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Bei den Argentina Open 2016 wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die über die Qualifikation kamen, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen (Beträge für den Doppelwettbewerb pro Team).

Einzel
RundePunktePreisgeld
Sieg25093.120 $
Finale15049.045 $
Halbfinale9026.570 $
Viertelfinale4515.135 $
Achtelfinale208.920 $
Erste Runde05.285 $
Qualifikation Einzel
RundePunktePreisgeld
Qualifikant12
Qualifikationsrunde62.380 $
Erste Runde01.190 $
Doppel
RundePunktePreisgeld
Sieg25028.290 $
Finale15014.870 $
Halbfinale908.060 $
Viertelfinale454.610 $
Erste Runde02.700 $

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Spanien Rafael NadalHalbfinale
02.Spanien David FerrerHalbfinale
03.Frankreich Jo-Wilfried TsongaViertelfinale
04.Vereinigte Staaten John IsnerAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Osterreich Dominic ThiemSieg

06.Italien Fabio Fognini1. Runde

07.Ukraine Oleksandr Dolhopolow1. Runde

08.Uruguay Pablo CuevasViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleHalbfinale
1 WCSpanien R. Nadal66
QItalien M. Cecchinato13Argentinien J. Mónaco44
Argentinien J. Mónaco661 WCSpanien R. Nadal76
Italien P. Lorenzi276Italien P. Lorenzi632
Spanien P. Andújar652Italien P. Lorenzi276
Argentinien D. Schwartzman566Argentinien D. Schwartzman652
7Ukraine O. Dolhopolow7431 WCSpanien R. Nadal4664
5Osterreich D. Thiem647
4Vereinigte Staaten J. Isner610666
LLArgentinien F. Argüello673Serbien D. Lajović747
Serbien D. Lajović76Serbien D. Lajović42
QPortugal G. Elias4665Osterreich D. Thiem66
Spanien D. Muñoz de la Nava641QPortugal G. Elias6673
Spanien P. Carreño Busta0635Osterreich D. Thiem376
5Osterreich D. Thiem6365Osterreich D. Thiem737
6 WCItalien F. Fognini744Spanien N. Almagro62664
Argentinien F. Delbonis6466Argentinien F. Delbonis364
QSpanien A. Montañés33Spanien N. Almagro646
Spanien N. Almagro66Spanien N. Almagro67
Argentinien L. Mayer2663Frankreich J.-W. Tsonga25
Argentinien G. Pella633Argentinien L. Mayer12
3Frankreich J.-W. Tsonga66
Spanien N. Almagro67
8Uruguay P. Cuevas762Spanien D. Ferrer45
Spanien A. Ramos Viñolas528Uruguay P. Cuevas66
Spanien Í. Cervantes15Kolumbien S. Giraldo42
Kolumbien S. Giraldo678Uruguay P. Cuevas463
QArgentinien F. Bagnis6952Spanien D. Ferrer616
WCArgentinien R. Olivo77WCArgentinien R. Olivo22
2Spanien D. Ferrer66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Kolumbien Juan Sebastián Cabal
Kolumbien Robert Farah
Sieg
02.Argentinien Máximo González
Brasilien André Sá
1. Runde
03.Spanien David Marrero
Deutschland Frank Moser
Halbfinale
04.Argentinien Guillermo Durán
Argentinien Leonardo Mayer
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Kolumbien J. S. Cabal
Kolumbien R. Farah
76
Brasilien M. Demoliner
Spanien A. Ramos Viñolas
6521Kolumbien J. S. Cabal
Kolumbien R. Farah
665[10]
Spanien D. Muñoz de la Nava
Frankreich J.-W. Tsonga
35Serbien D. Lajović
Osterreich D. Thiem
47[8]
Serbien D. Lajović
Osterreich D. Thiem
671Kolumbien J. S. Cabal
Kolumbien R. Farah
46[10]
3Spanien D. Marrero
Deutschland F. Moser
36[10]3Spanien D. Marrero
Deutschland F. Moser
63[6]
Spanien N. Almagro
Kolumbien S. Giraldo
63[7]3Spanien D. Marrero
Deutschland F. Moser
62[10]
Argentinien G. Pella
Argentinien D. Schwartzman
66Argentinien G. Pella
Argentinien D. Schwartzman
46[6]
WCArgentinien T. Lipovsek Puches
Argentinien M. Peña López
411Kolumbien J. S. Cabal
Kolumbien R. Farah
66
Argentinien F. Delbonis
Argentinien A. Molteni
76Spanien Í. Cervantes
Italien P. Lorenzi
30
Italien F. Fognini
Argentinien J. Mónaco
53Argentinien F. Delbonis
Argentinien A. Molteni
67
WCArgentinien F. Argüello
Argentinien F. Bagnis
46[10]WCArgentinien F. Argüello
Argentinien F. Bagnis
462
4Argentinien G. Durán
Argentinien L. Mayer
64[3]Argentinien F. Delbonis
Argentinien A. Molteni
655
Spanien P. Andújar
Spanien P. Carreño Busta
44Spanien Í. Cervantes
Italien P. Lorenzi
77
Spanien Í. Cervantes
Italien P. Lorenzi
66Spanien Í. Cervantes
Italien P. Lorenzi
46[10]
Deutschland G. Kretschmer
Deutschland A. Satschko
67Deutschland G. Kretschmer
Deutschland A. Satschko
64[6]
2Argentinien M. González
Brasilien A. Sá
15

Einzelnachweise

  1. Thiem Wins Buenos Aires Title Over Almagro | ATP World Tour | Tennis. In: ATP Tour. Abgerufen am 14. Februar 2016 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien