Ares (Galicien)
Gemeinde Ares | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() | ||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | A Coruña | |
Comarca: | Ferrol | |
Koordinaten | 43° 26′ N, 8° 15′ W | |
Höhe: | 9 msnm | |
Fläche: | 18,31 km² | |
Einwohner: | 5.732 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 313 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 15623, 15624, 15625 | |
Gemeindenummer (INE): | 15004 | |
Nächster Flughafen: | Flughafen A Coruña 44 km | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Julio Ignacio Iglesias Redondo (PSOE) | |
Website: | concellodeares.gal | |
Lage des Ortes | ||
Ares ist eine spanische Gemeinde in der Autonomen Gemeinschaft Galicien an der Atlantikküste. Ares ist auch eine Stadt, eine Parroquia und der Verwaltungssitz der gleichnamigen Gemeinde. Die 5732 Einwohner (Stand 1. Januar 2019), leben auf einer Fläche von 18,31 km2, 54 km von der Provinzhauptstadt A Coruña entfernt.
Geografische Lage
Ares grenzt im Norden an die Gemeinde Mugardos und im Osten an die Gemeinde Fene. Im Süden liegt die Bucht Ria de Ares und im Nordwesten die Bucht Ria de Ferrol.[2]
Gemeindegliederung
Die Gemeinde Ares ist in vier Parroquias gegliedert:
- Ares (San José)
- Caamouco (San Vicente)
- Cervás (San Pedro)
- Lubre (Santa Eulalia)
Wirtschaft
Beschäftigte | Anteil in Prozent | ||||
---|---|---|---|---|---|
TOTAL | 1622 | 100 | |||
Ackerbau, Viehzucht und Fischerei | 64 | 3,95 | |||
Industrie | 253 | 15,60 | |||
Bauwirtschaft | 162 | 9,99 | |||
Dienstleistungsbetriebe | 1143 | 70,47 | |||
* Daten aus dem Statistischen Amt für Wirtschaftliche Entwicklung in Galicien, IGE |
Politik
Partei | 2015[3] | 2011[4] | ||
---|---|---|---|---|
Stimmen % | Sitze | Stimmen % | Sitze | |
PP | 25,20 % | 3 | 30,29 % | 4 |
PSOE | 36,78 % | 5 | 44,01 % | 6 |
BNG | 19,94 % | 3 | 14,10 % | 2 |
NAL | 8,38 % | 1 | 9,03 % | 1 |
SON | 19,94 % | 1 |
Bevölkerungsentwicklung der Gemeinde
Weblinks
- Bevölkerungszahlen siehe INE und INE-Archiv
Einzelnachweise
- ↑ Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
- ↑ Iberpix – Instituto Geográfico Nacional, aufgerufen am 14. Februar 2023
- ↑ 2015 Spanisches Innenministerium (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2018. Suche in Webarchiven.) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ 2011 Spanisches Innenministerium
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien
Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:
- N: 44.4° N
- S: 34.7° N
- W: 9.9° W
- O: 4.8° O
All vehicles prohibited.
Autor/Urheber: Heralder, elements from File:Escudo de la provincia de A Coruña.svg, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of arms of the Province of Corunna
Escudo del municipio de Ares en la provincia de A Coruña (España)
(c) Basilio at the Galician language Wikipedia, CC BY-SA 3.0
Vista da ria de Ares, panorámica