Ardoix

Ardoix
RegionAuvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.)Ardèche (07)
ArrondissementTournon-sur-Rhône
KantonHaut-Vivarais
GemeindeverbandAnnonay Rhône Agglo
Koordinaten45° 11′ N, 4° 44′ O
Höhe147–397 m
Fläche12,24 km²
Einwohner1.257 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte103 Einw./km²
Postleitzahl07290
INSEE-Code
Websitewww.ardoix.fr

Blick auf Ardoix

Ardoix ist eine französische Gemeinde mit 1257 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Ardèche in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Bewohner werden Ardoisiens und Ardoisiennes genannt.

Geografie

Ardoix liegt auf dem Plateau de Vernoux im nördlichen Teil des Départements unweit der Rhone 14 km südlich von Annonay. Die Gemeinde grenzt an die Kommunen Vernosc-lès-Annonay und Quintenas. Die nächstgrößte Stadt ist Annonay in acht Kilometern Entfernung Richtung Nordwesten. Die Flüsse Ay und Cance durchqueren das Dorf, ehe sie weiter östlich in die Rhône fließen.

Geschichte

Spuren römischer Siedlungen weisen bereits auf eine frühe Kultivierung des Gebiets in der Antike hin, auch Grabstätten karolingischer Herkunft konnten auf dem Gemeindegebiet gefunden werden. Der Ortsname leitet sich von den keltischen Wörtern ardu (Anhöhe) und ink (Felsen) ab.

Der Ort wurde urkundlich erstmals im 16. Jahrhundert erwähnt, als eine Hungersnot die Pest herbeiführte, an der ein Zehntel der Bevölkerung starb. Im 14. Jahrhundert zählte das Dorf noch vier Schlösser.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062016
Einwohner5125465946386967799471249
Quellen: Cassini und INSEE

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Ardoix besteht fast vollständig aus antiken Häusern aus altem Basaltstein. Aus ihnen ist vor allem das Ortszentrum aufgebaut, das aus einer Kirche, einem alten Kirchhof, einer Vorhalle sowie ausgefallenen Mauern und Kreuzdarstellungen besteht. Arbeiten zur Instandhaltung des alten Ortskerns sind 1995 durchgeführt worden.

Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Château de Manoha mit einem antiken Turm, das Château de Munas und die Turmruine von Oriol mit einem guten Ausblick über die Tälerschluchten der Umgebung oberhalb des Ay, sowie das Château de Pestin.

Besondere Kirchenbauten stellen die Kirche aus dem 19. Jahrhundert, das Oratorium von Notre-Dame-des-Cormes und die Kapelle Saint-Jean aus dem 18. Jahrhundert dar.

Wanderer besichtigen die Schluchten des Ay, sowie die markanten Felsenformationen, die Namen wie Abri de la Bergère, La Chaise du Diable und La Grotte aux Fées tragen.

Weblinks

Commons: Ardoix – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Ardoix.jpg
Autor/Urheber: Fvlamoen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ardoix, Ardèche, France