Arctic Monkeys/Diskografie
Arctic Monkeys – Diskografie | |
---|---|
![]() Arctic Monkeys (2014) | |
Veröffentlichungen | |
![]() | 7 |
![]() | 2 |
![]() | 1 |
![]() | 3 |
![]() | 23 |
![]() | 2 |
![]() | 24 |
Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der englischen Indie-Rock-Band Arctic Monkeys. Den Quellenangaben und Schallplattenauszeichnungen zufolge hat sie bisher mehr als 52,2 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in ihrer Heimat über 36,1 Millionen. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist die Single Do I Wanna Know? mit über 10,8 Millionen verkauften Einheiten.
Alben
Studioalben
Jahr | Titel Musiklabel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
2006 | Whatever People Say I Am, That’s What I’m Not Domino | DE20 (11 Wo.)DE | AT23 (8 Wo.)AT | CH16 (10 Wo.)CH | UK1![]() ×7 (… Wo.)UK | US24![]() (19 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 23. Januar 2006 Verkäufe: + 3.392.500 |
2007 | Favourite Worst Nightmare Domino | DE2 (9 Wo.)DE | AT6 (8 Wo.)AT | CH6 (14 Wo.)CH | UK1![]() ×4 (121 Wo.)UK | US7 (8 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 23. April 2007 Verkäufe: + 1.385.000 |
2009 | Humbug Domino | DE4 (6 Wo.)DE | AT7 (5 Wo.)AT | CH7 (6 Wo.)CH | UK1![]() (24 Wo.)UK | US15 (6 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 24. August 2009 Verkäufe: + 446.000 |
2011 | Suck It and See Domino | DE10 (6 Wo.)DE | AT12 (5 Wo.)AT | CH8 (9 Wo.)CH | UK1![]() (37 Wo.)UK | US14 (2 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 6. Juni 2011 Verkäufe: + 450.000 |
2013 | AM Domino | DE3 (… Wo.)DE | AT2 (… Wo.)AT | CH2 (… Wo.)CH | UK1![]() ×6 (… Wo.)UK | US6![]() ×4 (… Wo.)US | Erstveröffentlichung: 6. September 2013 Verkäufe: + 6.557.500 |
2018 | Tranquility Base Hotel & Casino Domino | DE4 (5 Wo.)DE | AT3 (4 Wo.)AT | CH1 (7 Wo.)CH | UK1![]() (24 Wo.)UK | US8 (3 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 11. Mai 2018 Verkäufe: + 247.000 |
2022 | The Car Domino | DE5 (4 Wo.)DE | AT3 (4 Wo.)AT | CH3 (4 Wo.)CH | UK2![]() (13 Wo.)UK | US6 (1 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 21. Oktober 2022 Verkäufe: + 100.000 |
Livealben
Jahr | Titel Musiklabel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
2006 | At the Apollo Domino | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 3. November 2008 nur zusammen mit gleichnamiger DVD erschienen |
2020 | Live at the Royal Albert Hall Domino | DE50 (1 Wo.)DE | AT31 (1 Wo.)AT | CH40 (1 Wo.)CH | UK3 (4 Wo.)UK | US151 (1 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 4. Dezember 2020 |
Kompilationen
Jahr | Titel Musiklabel | Anmerkungen |
---|---|---|
2004 | Beneath the Boardwalk Eigenvertrieb | Erstveröffentlichung: 2004 inoffizielle Sammlung an Demo-Aufnahmen |
EPs
Jahr | Titel Musiklabel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
2005 | Five Minutes with Arctic Monkeys Domino | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 30. Mai 2005 |
2006 | Who the Fuck Are Arctic Monkeys? Domino | DE79 (6 Wo.)DE | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 24. April 2006 |
2011 | iTunes Live: London Festival ’11 Domino | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 22. Juli 2011 |
Singles
Jahr | Titel Musiklabel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
2005 | I Bet You Look Good on the Dancefloor Whatever People Say I Am, That’s What I’m Not | — | — | — | UK1![]() ×4 (38 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 17. Oktober 2005 Verkäufe: + 2.430.000 |
2006 | When the Sun Goes Down Whatever People Say I Am, That’s What I’m Not | DE89 (1 Wo.)DE | — | — | UK1![]() ×3 (17 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 16. Januar 2006 Verkäufe: + 1.875.000 |
Leave Before the Lights Come On – | — | — | — | UK4![]() (10 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 14. August 2006 Verkäufe: + 200.000 | |
2007 | Brianstorm Favourite Worst Nightmare | DE64 (3 Wo.)DE | — | CH73 (2 Wo.)CH | UK2![]() (13 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 2. April 2007 Verkäufe: + 600.000 |
Fluorescent Adolescent Favourite Worst Nightmare | DE86 (3 Wo.)DE | — | — | UK5![]() ×4 (30 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 4. Juli 2007 Verkäufe: + 2.540.000 | |
505 Favourite Worst Nightmare | — | — | — | UK73![]() ×3 (12 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 4. Juli 2007 Verkäufe: + 2.035.000 | |
Teddy Picker Favourite Worst Nightmare | — | — | — | UK20![]() (9 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 3. Dezember 2007 Verkäufe: + 600.000 | |
2009 | Crying Lightning Humbug | — | AT70 (1 Wo.)AT | — | UK12![]() (10 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 6. Juli 2009 Verkäufe: + 600.000 |
Cornerstone Humbug | — | — | — | UK94![]() (1 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 16. November 2009 Verkäufe: + 400.000 | |
2010 | My Propeller Humbug | — | — | — | UK90 (1 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 22. März 2010 |
2011 | Don’t Sit Down ’Cause I’ve Moved Your Chair Suck It and See | — | — | — | UK28![]() (12 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 12. April 2011 Verkäufe: + 400.000 |
The Hellcat Spangled Shalalala Suck It and See | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 15. August 2011 | |
Suck It and See Suck It and See | — | — | — | UK—![]() | — | Erstveröffentlichung: 31. Oktober 2011 Verkäufe: + 200.000 | |
2012 | Black Treacle Suck It and See | — | — | — | UK—![]() | — | Erstveröffentlichung: 23. Januar 2012 Verkäufe: + 200.000 |
R U Mine? AM | — | — | — | UK23![]() ×3 (15 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 27. Februar 2012 Verkäufe: + 1.995.000 | |
2013 | Do I Wanna Know? AM | DE—![]() | — | CH66 (2 Wo.)CH | UK11![]() ×5 (80 Wo.)UK | US70![]() ×7 (20 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 19. Juni 2013 Verkäufe: + 10.820.000 |
Why’d You Only Call Me When You’re High? AM | — | — | — | UK8![]() ×3 (17 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 12. August 2013 Verkäufe: + 2.275.000 | |
Stop the World, I Wanna Get Off with You AM | — | — | — | UK74 (1 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 2. September 2013 | |
One for the Road AM | — | — | — | UK—![]() | — | Erstveröffentlichung: 9. Dezember 2013 Verkäufe: + 400.000 | |
2014 | Arabella AM | — | — | — | UK70![]() (3 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 10. März 2014 Verkäufe: + 665.000 |
Snap Out of It AM | — | — | — | UK82![]() ×2 (1 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 9. Juni 2014 Verkäufe: + 1.290.000 | |
2018 | Four Out of Five Tranquility Base Hotel & Casino | — | — | — | UK18![]() (4 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 13. Mai 2018 Verkäufe: + 200.000 |
Tranquility Base Hotel & Casino Tranquility Base Hotel & Casino | — | — | — | UK—![]() | — | Erstveröffentlichung: 23. Juli 2018 Verkäufe: + 200.000 | |
2022 | There’d Better Be a Mirrorball The Car | — | — | — | UK25![]() (8 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 29. August 2022 Verkäufe: + 200.000 |
Body Paint The Car | — | — | — | UK22 (6 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 29. September 2022 | |
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zu Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen: | |||||||
2007 | Temptation Greets You Like Your Naughty Friend Brianstorm | — | — | — | UK77 (2 Wo.)UK | — | Charteinstieg: 28. April 2007 feat. Dizzee Rascal |
2009 | Sketchead Cornerstone | — | — | — | UK80 (1 Wo.)UK | — | Charteinstieg: 5. September 2009 |
2012 | Come Together Isles of Wonder | — | — | — | UK21 (3 Wo.)UK | — | Charteinstieg: 4. August 2012 |
2018 | Star Treatment Tranquility Base Hotel & Casino | — | — | — | UK23 (2 Wo.)UK | — | Charteinstieg: 24. Mai 2018 |
One Point Perspective Tranquility Base Hotel & Casino | — | — | — | UK26 (2 Wo.)UK | — | Charteinstieg: 24. Mai 2018 | |
2022 | I Wanna Be Yours AM | DE— aDE | — | CH93 (1 Wo.)CH | UK99![]() ×2 (1 Wo.)UK | — | Charteinstieg UK: 27. Oktober 2022 Charteinstieg CH: 14. Januar 2024 Verkäufe: + 1.590.000 |
I Ain’t Quite Where I Think I Am The Car | — | — | — | UK23 (2 Wo.)UK | — | Charteinstieg: 3. November 2022 |
Videoalben und Musikvideos
Videoalben
Jahr | Titel Musiklabel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
2006 | Scummy Man Domino | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 10. April 2006 |
2008 | At the Apollo Domino | — | — | — | UK3![]() (28 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 3. November 2008 Verkäufe: + 25.000 |
Musikvideos
Jahr | Titel | Regisseur(e) |
---|---|---|
2005 | Fake Tales of San Francisco | Chris Commons & Mark Bull |
I Bet You Look Good on the Dancefloor | Huse Monfaradi | |
2006 | When the Sun Goes Down | Paul Fraser |
The View from the Afternoon | Wiz | |
Leave Before the Lights Come On | John Hardwick | |
2007 | Brianstorm | Huse Monfaradi |
Fluorescent Adolescent | Richard Ayoade | |
Teddy Picker | Roman Coppola | |
2009 | Crying Lightning | Richard Ayoade |
Cornerstone | ||
2010 | My Propeller | Will Lovelace & Dylan Southern |
2011 | Brick by Brick | Focus Creeps |
Don’t Sit Down ’Cause I’ve Moved Your Chair | ||
The Hellcat Spangled Shalalala | ||
Suck It and See | ||
Evil Twin | ||
2012 | Black Treacle | |
You and I | ||
R U Mine? | ||
2013 | Do I Wanna Know? | David Wilson |
Why’d You Only Call Me When You’re High? | Nabil Elderkin | |
One for the Road | Focus Creeps | |
2014 | Arabella | Jake Nava |
Snap Out of It | Focus Creeps |
Statistik
Chartauswertung
|
|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
---|---|---|---|---|---|
Nummer-eins-Videoalben | DE—DE | AT—AT | CH—CH | UK—UK | US—US |
Top-10-Videoalben | DE—DE | AT—AT | CH—CH | UK1UK | US—US |
Videoalben in den Charts | DE—DE | AT—AT | CH—CH | UK1UK | US—US |
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 350.000 | aria.com.au |
![]() | — | ![]() | — | — | 35.000 | ultratop.be |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 550.000 | ifpi.dk |
![]() | — | ![]() | — | — | 150.000 | musikindustrie.de |
![]() | — | — | ![]() | — | (1.000.000) | ifpi.org |
![]() | — | — | ![]() | ![]() | (2.100.000) | Einzelnachweise |
![]() | — | — | ![]() | — | 100.000 | snepmusique.com |
![]() | — | ![]() | ![]() | ![]() | 330.000 | Einzelnachweise |
![]() | — | — | ![]() | — | 15.000 | irishcharts.ie |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 745.000 | fimi.it |
![]() | — | ![]() | — | — | 200.000 | riaj.or.jp |
![]() | — | ![]() | — | — | 40.000 | musiccanada.com |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 390.000 | amprofon.com.mx |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 82.500 | aotearoamusiccharts.co.nz |
![]() | — | — | ![]() | — | 40.000 | nvpi.nl |
![]() | — | ![]() | — | — | 15.000 | ifpi.no |
![]() | — | — | ![]() | — | 20.000 | olis.pl |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 177.500 | Einzelnachweise |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 540.000 | elportaldemusica.es |
![]() | — | — | ![]() | — | 12.000.000 | riaa.com |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | — | 36.568.000 | bpi.co.uk |
Insgesamt | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Literatur
- Seamus Craic: Arctic Monkeys. Schwarzkopf & Schwarzkopf; Auflage 1 (Juli 2006), ISBN 3-89602-716-6.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Single Trending Charts. In: mtv.de. GfK Entertainment, 29. September 2023, abgerufen am 1. Oktober 2023.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon.
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f7/Nuvola_apps_important.svg/15px-Nuvola_apps_important.svg.png)
|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Gold record icon.
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6e/Dialog-warning.svg/15px-Dialog-warning.svg.png)
|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.
Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.
Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
blauer Pfeil nach links unten
Autor/Urheber: Bill Ebbesen, Lizenz: CC BY 3.0
Arctic Monkeys performing on Orange Stage at Roskilde Festival 2014 in Denmark the 5th of July 2014. Photo by Bill Ebbesen.