Archingeay
Archingeay | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Charente-Maritime (17) | |
Arrondissement | Saint-Jean-d’Angély | |
Kanton | Saint-Jean-d’Angély | |
Gemeindeverband | Vals de Saintonge Communauté | |
Koordinaten | 45° 56′ N, 0° 42′ W | |
Höhe | 2–47 m | |
Fläche | 16,61 km² | |
Einwohner | 733 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 44 Einw./km² | |
Postleitzahl | 17380 | |
INSEE-Code | 17017 | |
Website | www.archingeay.fr | |
Bürgermeisteramt (Mairie) |
Archingeay ist eine französische Gemeinde mit 733 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Poitou-Charentes); sie gehört zum Arrondissement Saint-Jean-d’Angély und zum Kanton Saint-Jean-d’Angély. Die Einwohner werden Arcantois und Arcantoises genannt.
Geographie
Archingeay liegt etwa 55 Kilometer südöstlich von La Rochelle in der Saintonge. Umgeben wird Archingeay von den Nachbargemeinden Tonnay-Boutonne im Norden, Les Nouillers im Osten, Saint-Savinien im Süden, Champdolent im Südwesten sowie Puy-du-Lac im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
Einwohner | 603 | 536 | 504 | 527 | 539 | 519 | 597 | 670 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin aus dem 12. Jahrhundert, seit 1928 als Monument historique eingeschrieben
- Museum Schätze von Lisette (Trésors de Lisette) mit Ausstellungsobjekten der Belle Époque
- Waschhaus
- Brotofen
- Eisenhaltige Quelle
- Kirche Saint-Martin
- Museum Trésors de Lisette
- Waschhaus
- Brotofen
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Charente-Maritime. Flohic Editions, Band 2, Paris 2002, ISBN 2-84234-129-5, S. 958–959.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Llann Wé², Lizenz: CC BY-SA 3.0
Église Saint-Martin, Fr-17-Archingeay.
Autor/Urheber: KiwiNeko14, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Le lavoir du Mouton, restauré en 2014 par les habitants de ce hameau, situé dans la commune d'Archingeay (Charente-Maritime, France).
Autor/Urheber: Tux-Man, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Musée les Trésors de Lisette à Archingeay en Charente-Maritime (France).
Autor/Urheber: KiwiNeko14, Lizenz: CC BY-SA 4.0
La mairie d'Archingeay, commune française du département de la Charente-Maritime.
Autor/Urheber: KiwiNeko14, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Un four à pain situé à Archingeay (Charente-Maritime, France).