Aragnouet
Aragnouet Aranhoet | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | ![]() | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Hautes-Pyrénées (65) | |
Arrondissement | Bagnères-de-Bigorre | |
Kanton | Neste, Aure et Louron | |
Gemeindeverband | Aure Louron | |
Koordinaten | 42° 47′ N, 0° 14′ O | |
Höhe | 956–3194 m | |
Fläche | 108,29 km² | |
Einwohner | 286 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 3 Einw./km² | |
Postleitzahl | 65170 | |
INSEE-Code | 65017 | |
Blick auf Aragnouet |
Aragnouet (okzitanisch: Aranhoet) ist eine französische Gemeinde mit 286 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Hautes-Pyrénées in der Region Okzitanien (vor 2016 Midi-Pyrénées). Sie gehört zum Arrondissement Bagnères-de-Bigorre und zum Kanton Neste, Aure et Louron.
Geographie
Aragnouet liegt etwa 25 Kilometer südlich von Bagnères-de-Bigorre am Neste, in den hier sein Zufluss Neste de Couplan einmündet. Im Süden der Gemeinde verläuft auf dem Pyrenäen-Hauptkamm die Grenze zu Spanien. Umgeben wird Aragnouet von den Nachbargemeinden Saint-Lary-Soulan und Vignec im Norden und Nordosten, Cadeilhan-Trachère im Nordosten, Tramezaïgues im Osten, Bielsa (Spanien) im Süden, Gavernie-Gèdre mit Gèdre im Westen, Luz-Saint-Sauveur im Westen und Nordwesten sowie Barèges im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2020 |
Einwohner[1] | 215 | 201 | 160 | 260 | 336 | 260 | 246 | 242 | 249 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre-aux-Liens in Aragnouet
- Kirche Saint-Pierre-aux-Liens in Éget
- Kirche Saint-Pierre-aux-Liens in Fabian
- mehrere Kapellen
- Kirche Saint-Pierre-aux-Liens in Aragnouet
- Kirche Saint-Pierre-aux-Liens in Éget
- Kirche Saint-Pierre-aux-Liens in Fabian
- Kapelle Notre-Dame in Méyabat
- Templerkapelle Mariä Himmelfahrt
- Kapelle Saint-Pierre-aux-Liens in Fabian
- Mairie (Rathaus)
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Sotos, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Chapelle Notre-Dame de l'Assomption (des Templiers) du Plan (Hautes-Pyrénées)
Autor/Urheber: Père Igor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
L'église Saint-Pierre-aux-Liens, Aragnouet, Hautes-Pyrénées, France.
Autor/Urheber: Père Igor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Le village d'Aragnouet vu du sud-ouest, Hautes-Pyrénées, France.
Autor/Urheber: Sotos, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église Saint-Pierre-aux-Liens d'Eget (Hautes-Pyrénées)
Autor/Urheber: Etxeko, Lizenz: CC BY-SA 3.0
parti : au premier d'or à deux pals de gueules, au second de gueules à deux croisettes pattées de huit pointes l'une sur l'autre la première d'argent sur laquelle broche en cœur un besant du même, la seconde d'azur.
Autor/Urheber: Sotos, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mairie d'Aragnouet (Hautes-Pyrénées)
Autor/Urheber: Llann Wé², Lizenz: CC BY-SA 3.0
Chapelle Saint-Pierre-aux-Liens, Fabian, Fr-65-Aragnouet.